NorthGuardClassics NGC21, 1. und 2. November 2014

Herrlich, hätte eigentlich schon nach meiner ersten Frage zum Startpreis damit gerechnet das mir gesagt wird das ich mich nicht so anstellen soll. Der Vergleich mit dem Kino ist ja auch sehr beliebt und hat leider mal gar nichts mit meiner Frage zu tun.
Es ist nun mal immer so gewesen das es für Vorrauszahler eine Ermäßigung gab und die NGC 21 die erste ist bei der dies nicht mehr so gehandhabt wird und mich interessierte halt ob dies vielleicht ein Fehler bei T3 ist bzw. ob es andere Gründe gibt.
Da es aber so gewollt ist muss man das halt so hinnehmen, gibt halt immer mehr Turniere bei denen das jetzt mit einem Festpreis abläuft. Hat halt auch Vorteile dass man sich als Spieler nicht so früh festlegen muss.

@Ehaube

Man kann auch einfach schreiben dass die Nebenkosten wie Strom und Co ja auch von Jahr zu Jahr steigen und man sich als Veranstalter dort anders aufstellt.
Vielleicht bietet der Veranstalter neuerdings auch eine Wasser- oder Kaffeeflatrate an und erhöht deswegen den Preis, oder oder oder…
 
Einige Fragen hätte ich:

1. Standard AOP, keine Ork oder Grey Knigt Detachments mit irren auswahlen und Sonderregeln?

2. Welche missionskarten werden bei Mahlstrom verwendet? Alle die gleichen oder müssen Wölfe und Orks und Knights anstatt Marker 1 zu halten 'do whatever' ausführen?

3. ist der tie-Breaker die erzielten KPs, die erlittenenen oder die Differenz? Muss man dann nach jedem spiel killpoints zählen? Das macht die Auswertung sehr langwierig und unsere Erfahrung mit der Matrix zeigt, dass die Ergebnisse sich doch ähneln werden. Ich würde Strengh of Schedule mit ganzem Herzen empfehlen und die Differenzierung in der Matrix dringend einbauen.

4. wann kann ich eine Mission abwerfen? Wenn mein Gegner auf Marker 4 eine objektive secured Einheit hat, kann Ich die mission nicht erfüllen. Wenn ich einen land raider abschießen muss und nur S7 habe, habe ich eine schlechte Armee. Wenn mein Gegner keinen Flieger hat, hat er damit einen Vorteil. Bitte unerfüllbare Missionen drin lassen und gemäß der (klassischen!) regelbuchregeln abwerfen oder Bitte genau hinschreiben wie und wann man die abwerfen kann, auch die Umstände und wie diese herbeizuführen sind.

danke!
 
Lieber TSL, leider ist mir durch den Urlaub dein Post weggerutscht.

Hier also ein paar Antworten:

zu 1.) richtig, keine green tide und keine 6 Rune priests oder ähnliches.

zu 2.) gute Frage, muss ich erstmal Rückfrage halten. Was steht dazu in den Codizes? War eine "kann" Lösung, oder?

zu 3.) wir besprechen deine Idee, danke für die Anregung.

zu 4.) wenn dein Gegner eine objective secured Auswahl auf Mission 4 hat, ist sie erfüllbar, es sei denn, du hast eine schlechte tool box mitgebracht. Und dafür bist du zu schlau😉 Gleiches gilt für den Raider. Insofern sind Missionen immer dann erfüllbar, wenn sie grundsätzlich erfüllbar wären, also tatsächliche Ziele. Daher dürfen Missionen nur SOFORT abgeworfen werden, wenn das jeweilige Ziel nicht in der Armee vorhanden ist (bspw. kein Flieger (noch in Reserve heißt, das Ziel ist später erfüllbar), Psyker, monströse, Befestigung). Wenn ein Raider mit OS auf einem Ziel parkt und ich zu geizig für Melter war, bin ich selbst schuld und kann die Karte nur gemäß Regeln abwerfen. Da das Thema ja beliebt ist, werden wir es am Samstag morgen wohl nochmal erläutern!
 
Zu 2) ist laut Codex eine Muss-Lösung, würde im Rahmen der Fairness aber definitiv zu Regelbuch karten only tendieren.

Zu 4) bitte beschreibt dann einmal genau diese Umstände im Regelbereich. Man kann sich wunderbar damit Armeen bauen, die nur ganz bestimmt Ziele generieren können und damit zB nur im w3 punkte Bereich sich aufhalten.
 
Ja, der Warlord ist festzulegen für alle Spiele (haben auch intuitiv die bisher eingesendeten Listen gemacht).

BCM sind uneingeschränkt erlaubt, nur durch die Beschränkung der Auswahlen ist Coteaz eben nur in Inquisitionslisten drin und nicht als Alliierter in JEDER loyalen Liste.

Dabei ist Coteaz Gengut fürs clonen sogar schon bei wikipedia und im uww.inquisitorbook.com drin!
 
So, die Armeen habe ich modifiziert, soviel war nicht zu ändern. Danke für die vielen pünktlichen Abgaben, das macht es leichter kurz vor dem Turnier. Kurzentschlossene können noch bis diesen Samstag einen Punkt erhalten, also her mit den Listen!

Zu den Fragen, die noch offen sind:

@Missionskarten:
es werden für das Turnier nur die allgemeinen Mahlstrommissionen genutzt, die völkerspezifischen NICHT.

@Killpoints:
wir bleiben dabei, bitte tragt die Killpoints als Sekundärwertung ein.

@Missionskarten abwerfen:
wir werden an dem Tag nochmal explizit darauf hinweisen. Hier aber schonmal eine Idee für euch, wann ihr wie abwerfen dürft:
Abwerfen nach Regelbuch müsst ihr:
- wenn ihr ein Fahrzeug töten sollt, es eins gibt, ihr es aber ggf. nicht mehr bekämpfen könnt (Reichweite, keine S8 mehr oder, oder, oder...)
- wenn ihr 6 Ziele halten sollt, und weniger Einheiten habt
- und in allen anderen Fällen, in denen ihr eine Aufgabe theoretisch (Ziel vorhanden) lösen könntet, aber es praktisch (schlechtes Werkzeug, blöd hingestellt etc.) gerade nicht hinbekommt.

Sofort abwerfen dürft ihr:
- wenn ihr ein Fahrzeug/Flieger/Psioniker/Befestigung etc. töten müsst, und es das gar nicht in der gegnerischen Armeeliste gibt. Zieht ihr sie später, habt ihr Pech und müsst nach Regelbuch abwerfen.
Bsp.: der Gegner hat einen Stormraven. Ihr schießt ihn in Runde 2 ab und zieht in Runde 3 "Luftraum sichern". Dann habt ihr Pech (in der Liste war ein Flieger) und müsst nach Regelbuch abwerfen. Hat der Gegner keinen in der Liste, dürft ihr sofort abwerfen.
- wenn ihr Herausfordern sollt und selbst (von Beginn an) kein Modell habt, das fordern kann oder gefordert werden könnte. Ist später kein Modell mehr in der Lage, ist das Pech und es wird nach Regelbuch abgeworfen.


Ich hoffe, der Tenor ist klar. Nur, wenn eine Mission aufgrund des Ausschlussprinzips (es gibt keinen/gab nie einen Hexer, den ich umpusten kann) nicht erfüllbar ist, darf man sich sofort entledigen. Schlechtes Timing oder die falschen Werkzeuge entlasten euch nicht.