Ich wurde von
NightGoblinFanatic darauf angesprochen was ich denn von dieser Thematik halte. Da wir beide (mehr oder minder) regelmäßig zusammen zocken wäre uns persönlich an einer Einigung gelegen. Bisher hatte ich das Thema nur nebenher verfolgt, jetzt hab ich mir die Regelbuchstellen (englisches Regelbuch) und Aussagen hier nochmal genauer angesehen und komme zu folgendem Schluss:
Es gibt nur
aussteigen oder
nicht aussteigen, und nicht verschiedene Arten des Aussteigens.
Es wird auf S.66 angegeben, dass transportierte Einheiten nur in der Bewegungsphase freiwillig ein- oder aussteigen können und auch nur eines pro Zug.
Da es aber dazu kommen kann, dass eine transportierte Einheit gezwungen wird auszusteigen (was grundsätzlich immer noch ein normales Aussteigen ist, da hier nicht unterschieden wird und der selbe Fachbegriff verwendet wird) obwohl sie vorher eingestiegen ist, müssen die Regeln dies kurz erwähnen und eine Verfahrensweise festlegen. Und das geschieht einfach, indem kurz gesagt wird, dass es diesen Truppen dann in diesem speziellen Fall doch erlaubt ist auszusteigen - aber eben nur in diesem besonderen Fall: Als Sonderregel die die normalen Regeln in genau diesem einen Punkt überschreiben, und nirgends sonst.
Der Notausstieg-Passus ist einfach eine reguläre Option, die unter gewissen Bedingungen "freigeschaltet wird", nämlich sobald ein Modell der Einheit in unpassierbares Gelände aussteigen oder näher als 1" an gegnerische Modelle ran müsste. Es wird nicht erwähnt, dass das auf gewisse Spielzüge oder Phasen beschränkt ist.
Der Nachteil dieser Option ist eben, dass die Einheit sonst nichts machen darf, das gilt dann in der eigenen Phase (sowohl bei freiwilligem Aussteigen, als auch durch einen erzwungenen Ausstieg durch einen rammenden Transporter der beim durchführen einer Ramm-Attacke zerstört wird) ebenso wie auch in der gegnerischen Phase (z.B. durch Beschuss zerstörte Transporter).
Die Nahkampfregeln (S.35 "Who can fight?") besagen dann wieder, dass Modelle die im Nahkampf gebunden sind kämpfen müssen, was diesen "notausgestiegenen" Modellen die Teilnahme am Nahkampf erlaubt.
1) Sollte das Fahrzeug rundherum zugestellt sein, dann müsste doch die komplette Einheit zerstört werden oder? Oder wäre ein Ausstieg ÜBER die feindliche Einheit erlaubt, um außerhalb von 1" zu gelangen?
Es ist nicht verboten durch Ausstieg über feindliche Modelle hinweg zu platzieren. Höchstens die Bewegungsregeln könnten da etwas einschränken (
edit: Tun sie laut DeusExMachina. Geht also nicht.). Ist aber auch nicht weiter wichtig, denn da man auch bei einem Notausstieg maximal 2" vom Fahrzeug weg sein darf und die feinlichen Modelle auch ein Base von 1" Durchmesser haben ist da "verdammt wenig" Spielraum.
2) Beim zugestellten Fahrzeug das explodiert, sind hier die Einheiten ebenfalls vernichtet, wenn sie nicht außerhalb von 1" zu Feinden platziert werden können? zB ein 10er Trupp im Rhino wird niemals komplett auf der Stelle des Rhinos Platz finden, wenn ringsherum ein feindlicher 10er Trupp steht, ohne in 1" Nähe zum Feind zu stehen.
Durch diesen erzwungenen Ausstieg können
keine Einheiten vernichtet werden, sondern
nur Modelle die nicht platziert werden können.
Entprechend könnte in deinem Fall der Space Marine-Spieler soviele Modelle seines 10er-Trupps an die Stelle des Rhinos stellen wie möglich solange er 1" Abstand von gegnerischen Modellen hält.