Nun gibt es den Bolter in real!

Die Waffe ist doch nutzlos, bis auf ganz wenige Sonderfälle für die es sicher nicht gesondert angeschafft (und rumgeschleppt) werden wird.

Wie man schön im Video sieht, haben die Schützen kaum eine Kontrolle über die Waffe. Wie soll das dann im Einsatz aussehen? Um hier eine Wirkung zu entfalten müste man sich ja praktisch auf wenige Meter an den Gegner ranwagen.
Sorry, da nehme ich lieber mein G3 und ziehe ihn schon auf 800 Meter eines auf die Rübe.

Gruss,

Coki
 
Also das Einsatzgebiet soll ja wohl der Häuserkampf sein. Anstatt 30 Handgranaten zu "verschwenden" wenn man Räume sichert, soll damit wohl durch Wände geschossen werden. Gerade bei den aktuellen Einsätzen der US-Armee, in Städten wie denen in Afghanistan oder auch bis vor kurzem im Irak, denke ich dass die Waffe ihre Existenzberechtigung hat. Man braucht aber eben nur eine geringe Stückzahl pro X-Mann. Wenn man überlegt wie regelmäßig in den beiden genannten Ländern die US Streitkräfte pro Monat Häuser gestürmt haben um mutmaßliche Verbrecher oder Al Quaida Mitglieder zu verhaften, kann man schon verstehen, dass zumindest das US-Militär Bedarf an einer Waffe für diesen Einsatzbereich hat. Klar, die Bundeswehr die irgendwo (in Afghanistan) ihr Lager hat, das mit Raketen aus den nahe gelegenen Bergen beschossen wird, braucht das Teil weniger.
 
Dort hatten dann einige schnell raus, dass es das Ding schon geraume Zeit gibt, ich glaube seit etwa anfang der achtziger, und das es nie in Serie ging, da zu teuer, stöhranfällig, usw..
Wurde in dem Video nicht gesagt, das diese Waffe auf dem Prototypen aus
den 80'ern aufbaut? Die Forschung wurde damals eingestellt, doch die Firma
in dem Video hat das Projekt wiederbelebt und durch diverse Verbesserungen
die Probleme des 80'er-Jahre Modells behoben, so verstehe ich das zumindest.

Bezüglich der Kosten hab ich ja schon was geschrieben.
 
Wurde in dem Video nicht gesagt, das diese Waffe auf dem Prototypen aus
den 80'ern aufbaut? Die Forschung wurde damals eingestellt, doch die Firma
in dem Video hat das Projekt wiederbelebt und durch diverse Verbesserungen
die Probleme des 80'er-Jahre Modells behoben, so verstehe ich das zumindest.

Bezüglich der Kosten hab ich ja schon was geschrieben.
So ungefähr, wen es interessiert, der kann es ja nachlesen:

http://en.wikipedia.org/wiki/Atchisson_Assault_Shotgun
 
Anstatt 30 Handgranaten zu "verschwenden" wenn man Räume sichert, soll damit wohl durch Wände geschossen werden

Vor allen Dingen vertragen die Buden, die am Häufigsten getürmt werden, überhaupt nicht so viele 😉. Uns haben sie damals beigebracht, dass man in einem Haus nicht mehr als 3 schmeißen sollte, weil man sonst Gefahr läuft, dass das Haus strukturelle Probleme kriegt...
 
Hier noch ein anderes, längeres Video - bis zum Ende sehen, ab 5.30 wird das Ding auseinandergenommen - das Plastik kann direkt GW liefern, wirklich solide wirkt das Ding nicht.


Schon mal ne echte Waffe in den Händen gehalten? Das mag nicht sonderlich Stabil aussehen ist aber meistens Belastbarer als Stahlblech in der gleichen Stärke und deutlich leichter. Das sind ganz andere Kunststoffe als das schnöde Graue das GW benutz.

Zur AA12 das Ding sieht leicht aus ist aber sehr Kopflastig (was beim Schießen wiederum ganz gut ist) aber nen BOLTER ist das nicht.

Bolter sidn Gyrojetwaffen (die es aber auch schon seit Jahrzehnten gibt), und die Idee Schrotgewehre als Grantenwerfer mit zu nutzen ist auch nicht unbedingt neu.
Relativ neu ist eigentlich nur das die Miniaturisierung bei gleichzeitiger Steigerung/Erhalt der Wirkleistung das ganze nun sinnvoll und bezahlbar macht.
 
aber nen BOLTER ist das nicht.
Ne, das natürlich nicht, aber es geht halt wegen der "Raketen"getriebenen Muni in diese Richtung, etwas das bei Sturmgewehren (was ein Bolter wohl eher ist) nicht in dieser Form zu finden ist. Deshalb wurde es eben schon des öfteren in der Community von 40k Kennern als "Bolter" bezeichnet.
 
Darf der Durchschnittsamerikaner eigentlich ein Kopfkissen unter seiner privaten Atombombe haben?

Nee darf er nicht.Aber der Präsident darf den roten Knopf neben seinem Wecker haben.
Andererseits dürftest dir eine Acht-Acht in den Vorgarten stellen...aber ob das noch zur Verteidigung deines "Hab und Gut" vor dem englischen König zählt weiß ich nicht?!

@Topic

Ich weiß nicht,die AA 12 find ich nicht so überzeugend.
Ich bin eher ein Fan der Pancor Jackhammer

http://www.militaryfactory.com/smallarms/detail.asp?smallarms_id=111

Das Design fand ich irgendwie schön Futuristisch:lol:
 
Der Thread-Titel ist ungemein verwirrend. Ich war beim Lesen erstaunt, warum es jetzt wohl einen Bolter bei real! (Supermarkt) gibt. 🙄

Ich hoffe mal, dass es "echte" Bolter in näherer Zukunft nicht geben wird. Raketen als Antipersonenwaffen sind schon extrem heftig. Obwohl es ja schon genug Extremes gibt.
Damit sollen sie mal warten, bis die Japaner ihre Roboter-Anzüge ausgereift haben und irgendwelche Verrückten die mit Panzerplatten und Waffen ausstatten. -_-
 
Der Thread-Titel ist ungemein verwirrend. Ich war beim Lesen erstaunt, warum es jetzt wohl einen Bolter bei real! (Supermarkt) gibt. 🙄
Dann hätte ich aber geschrieben im Real 😉

Nein, was mich zu dem Thread brachte, war viel mehr der Umstand, das die Waffe im Gegensatz zu den Gyrojet Waffen die Hülse auswerfen. Das war in früheren Diskussionen um die Funktionsweise des Bolters immer bemängelt worden. In sofern kommt sie dem Bolter recht nahe, insbesondere mit dieser gezeigten neuen Munition.
 
Ich seh die ganze "Bolter oder kein Bolter?"-Diskussion etwas anders:

Ein Bolter definiert sich nicht durch die Art des verwendeten Gewehres oder
dadurch, dass das Gewehr eine Hülle ausstößt oder nicht. Entscheidend ist
die verwendete Munition, die beim 40k-Bolter ja auch den Unterschied zum
restlichen Arsenal an Schusswaffen ausmacht.

Ein Bolter ist nicht ein Gewehr mit Kaliber X oder Mechanismus Y, sondern ein
Bolter ist eine Waffe, die Boltmunition verschießt, also selbstangetriebene Gyro-
jets mit explosivem Kontaktzünder. Jede Waffe die diese Munition verschießen
kann ist ein Bolter.

Wenn das AA-12 also irgendwann selbstangetriebene Gyrojets mit explosivem
Kontaktzünder verschießt, dann ist es ein Bolter im Sinne von 40k.

Edit:
Außerdem ist das in meinen Augen ein ziemlich dämlicher Kritikpunkt, die Frage
ob es ein Bolter ist oder nicht davon abhängig zu machen, ob das Teil eine
Hülse ausstößt.

Um es mal in's Extreme zu treiben stelle man sich vor, jemand entwickelt eine
Waffe, die 1:1 wie ein 40k-Bolter der Space Marines aussieht, Munition vom
exakt gleichem Kaliber verschießt, die exakt die gleiche Funktion und Wirkung
haben, wie Boltmunition im 40k-Universum. Der einzige Unterschied ist, das
dieses Gewehr keine Hülse ausstößt, weil der Gyrojet keine benötigt. Ich
bezweifel ernsthaft, das jemand behaupten würde, das wär kein Bolter weil
keine Hülle ausgestoßen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bolter ist nicht ein Gewehr mit Kaliber X oder Mechanismus Y, sondern ein
Bolter ist eine Waffe, die Boltmunition verschießt, also selbstangetriebene Gyro-
jets mit explosivem Kontaktzünder. Jede Waffe die diese Munition verschießen
kann ist ein Bolter.
Jein, wenn wir jetzt das Spiel als konkretes Vorbild nehmen, dann gibt es bei Necromunda für Schrotgewehre Boltermunition, dadurch wird das (Schrot)Gewehr aber nicht zum Bolter, sondern bleibt ein Schrotgewehr, nur eben mit Spezialmunition. Also der Bolter ist eine konkrete Waffe (Magazin mit vielen Schuss, einem modernen Sturmgewehr ähnlich), andere Waffen können aber auch Boltmunition verschießen!
 
Kennzeichnend für Boltwaffen ist nun einmal die Munition, denn ohne diese
wären sie nur ganz einfache Gewehre mit 'nem ziemlich großem Kaliber. Erst
durch die Boltmunition wird ein Bolter zum Bolter, zumindest mMn.

Klar ist der Bolter speziell für die Verwendung von Boltmunition entwickelt
worden, aber das ist so eine "Huhn oder Ei"-Frage. Was war zuerst, der
Bolter oder die Boltmunition? :lol:

Aber das ist wieder so ein Punkt, wo man es nie allen recht machen kann,
was das Hülsen-Beispiel schon zeigt. Es gibt immmer welche, die es ganz
genau nehmen müssen. Für die kann es schon deswegen kein Bolter sein,
weil der aus 'ner anderen Legierung gefertigt ist, die auf dem Mars her-
gestellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe schon wie du das meinst, aber irgendwie finde ich diese Definition komisch. Ein Gewehr das eine Gewehrgranate verschießen kann, bleibt als Kategorie, wenn man einen Waffenhersteller fragt, ja auch ein Gewehr seiner entsprechenden Kategorie (Karabiner, Sturmgwehr usw.) und wir dann nicht für die eine Minute Benutzung zum "Granatwerfer" 😀. Auch ein Sturmgewehr, welches einen anderen Munitionstyp verschießt, zum Beispiel Gummigeschosse, wird dadurch nicht per Definition zu einem "Gummigewehr" 😉. Es gibt bei 40k also Boltmunition, die auch von nicht Boltern verschossen werden kann (mit fällt da nur die Munition für Schrotgewehre bei Necromunda ein) und die Kategorie der Boltwaffen, welche sozusagen eine Waffenkategorie darstellen. Denn ansonsten könnte man das Automatikgewehr und den Bolter im 40k Universum nicht unterschieden, beides wären einfach automatische Gewehre, sie würden einfach nur zwei verschiedene Munitionstypen verwenden und sobald mal ein Waffenbauer des Adeptus Mechanikus eine Boltpatrone entwickelt, die im Automatikgewehr verschossen werden kann, wäre dies dann auch ein Bolter!? Ne, das passt irgendwie nicht, die Boltwaffen sind eine konkrete Waffenkategorie und die Boltmunition gibt es separat für andere Waffenkategorien. 🙂

Edit: Also im 40k Hintergrund (Regelbuch 4te Edition, Seite 34 und folgende) gibt es als Waffenkategorien "Lasweapons", "Plasma Weapons", "Solid Slug Weapons", "Bolt Weapons", "Melta Guns": Das spricht für mich dafür, dass Boltwaffen eine Waffenkategorie sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, das passt irgendwie nicht, die Boltwaffen sind eine konkrete Waffenkategorie und die Boltmunition gibt es separat für andere Waffenkategorien. 🙂
Und durch was definieren sich die einzelnen Waffenkategorien?

Genau, durch die Art der Munition die sie verschießen!

Bei Laserwaffen ist es Laser
Bei Plasmawaffen ist es Plasma
Bei Melterwaffen ist es Meltergas
Bei "Solid Slug"-Waffen ist es Hartkernmunition
und bei Boltwaffen hoppla, Boltmunition! :lol:

Der einzige Unterschied zwischen Solid-Slug- und Boltwaffen ist die Art der
verwendeten Munition. Der Mechanismus einer Boltwaffe kann nicht viel
anders sein als bei normalen Waffen, sonst könnte man keine Bolt-Munition
aus ihnen verschießen. Versuch das mal mit Plasma und 'ner Schrotflinte ^_^.

Oder anders gefragt:
Durch welche Eigenheit grenzt sich eine Boltwaffe von einer Solid-Slug-
Waffe ab?
 
Und durch was definieren sich die einzelnen Waffenkategorien?


Oder anders gefragt:
Durch welche Eigenheit grenzt sich eine Boltwaffe von einer Solid-Slug-
Waffe ab?
Das können uns nur die Schreiberlinge von GW im (technischen) Detail sagen.

Aber zur ersten Aussage: Sicher definieren sich (in unserer realen Welt) Waffenkategorien nicht durch ihren Munitionstyp. Ich würde eher sagen, durch andere Kategorien und auch auf diversen Ebenen, wie den Zweck (Jagdwaffe, Kriegswaffe), die Größe (Kurzwaffen, Langwaffen) oder nach technischen Definitionen (Ein Revolver ist keine Pistole, trotz aller Ähnlichkeit und obwohl sie die gleiche/selbe 9mm Patrone verschießen können).

Ein Jagdgewehr bleibt ein Jagdgewehr, egal ob man Vollgeschosse auf Schwarzwild oder Schrot auf eine Ente abfeuert, es wechselt nicht seine auf technischer Basis entstandene Definition (von "Jagdgewehr" auf "Schrotflinte") welcher Kategorie es angehört, nur weil ein anderer Munitionstyp verschossen wird. Nun haben die GW-Schreiberlinge eben zu unseren realen Waffen eine neue Kategorie hinzu erfinden, die Boltwaffen.