Typhus und epidemus zusammen wären doch eine lustige kombo. Warum man allys ablehnt, verstehe ich übrigens nicht, vor allem nicht, wenn keine begründung wrfolgt..😉
zurück zu typhus und epidemus: typhus bekommt einen trupp unzombifizierter kultisten an die hand, die er mit dem vernichterschwarm opfert. Dasurch gibts dann, wenn man gut würfelt fnp für alle seuchenhüter, seuchenmarines auf die 3+.
@Begründung zum Thema Allys: sagte ich doch... es wird mir damit zu viel Unsinn angestellt. Es mag im Falle Chaos+Dämonen vom Hintergrund super passen ebenso wie das bei Imps und Marines der Fall ist. Zwei Szenarien, die wohl jeder unstrittig für passend hält. Aber leider geht eben auch so ein Quatsch wie BA+Necrons (die eine bescheuerte Story aus dem Codex hin oder her - es ist doof!). Wenn ich mit Allies spiele, dann muss ich dieses Recht ja meinem Gegner auch einräumen. Nur wird der halt u.U. auf Fluff scheissen und einfach Power-Rosinen picken. Daher bevorzuge ich Turniere ohne Alliierte. Und selbst wenn die erlaubt sind, werde ich sie nicht mitnehemen allein um den unausgesprochenen Vorwurf der Rosinen-Pickerei (der imho IMMER unsichtbar über einer Liste steht!) zu entgehen. Minus Alliierte, Plus Stil! Ich brauch keinen zweiten Codex um dem Gegner klar zu kommen. Das ist so ähnlich wie die Selbstbeschränkung bei einer echten Death Guard Liste, was ja auch schon Thema in diesem Thread war. Es gibt halt Puristen, die das konsequent durchziehen und sich selbst in ihren Auswahlen beschränken, nur damit am Ende eine möglichst "authentische" DG Liste da steht. Und wer mit sowas dann auf einem Turnier aufschlägt, der verdient imho Respekt. Rosinen-Picken hat hingegen einfach keinen Stil. Aber das ist ja auch nur meine Ansicht und jeder kann das Spiel so spielen, wie es für ihn am meisten Spaß macht.
@Typhus treibt den Seuchenzins ein: nette Idee, sehr Munchkin-mässig.😉