Nurgle Plaguelord

WHAAAAAAAAAAAT THEEEEEEEEEEEEEEEEEEE F**************************CK

:mued: :mued: :mued: :mued: :mued: :mued: :mued: :mued: :mued:

BOAH DER IST JA HAAAAAMMMEEEER BEMAlT!!!!

Boah einfach nur klasse !
Da gibts nichts zu kritisieren....

ausser...

















verkaufst du denn ? 😀



ps : Sorry @ Mods wegen den vielen Smileys,aber das musste einfach raus 🙄
 
Hallo, ich gratuliere dir zu dieser außerordentlichen Malleistung und natürlich auch dem verdienten Demon! Eine Frage die sich mir seit dem Verstreichen des letzten GDs allerdings wieder stellt ist, wieviele Schichten bei den (Gewinner-)Beiträgen wohl "angewendet" wurden und von daher wollte ich dich einfach mal fragen wieviele Schichten du bei der Mini (im Schnitt) verwendet hast? Sorry falls die Frage in diesem Thema schon auftaucht 😉
 
Originally posted by xTyphusx@30. Aug 2004, 12:32
GEIL :sabber:  :sabber:
könntes du mir vielleicht sagen welche Farben du für das Grün verwendet hast, BITTE :heul:


Mfg :wacko: Typhus :wacko:
Folgende Farben wurden für die Rüstung verwendet:

Moosgrün (Lukas)
Catachan Green (GW)
Camo Green (GW)
Graveyard Earth (GW)
Chestnut Ink (GW)
Rotting Flesh (GW) oder Dead Flesh (Vallejo Model Color)
Smoke (Vallejo)

Schritt 1:Komplett grundieren (Sprühgrau) danach mit schwarzer Acrylfarbe komplett nachgrundieren (mehrere Schichten dünn auftragen).Danach wurde die komplette Rüstung mit Moosgrün von Lukas bemalt.Nach dem trocknen sehr dünn mit Chestnut Ink oder einer anderen braunen Tusche die Grundfarbe (moos) bemalen/tuschen.Und nein ich habe kein "Future Floor Wax" benutzt

Schritt 2:Nun wird die 1.Schattierung bemalt.Habe diese aus Moosgrün & Catachan Green gemixt.Sie muß etwas dunkler sein,als die vorgemalte Farbe inkl.Ink.Zur not kann auch etwas Graveyard Earth beigemegt werden (Gefühlssache 😉).Dieser Mix wird nun in die Vertiefungen gemalt (auch hier gilt wieder,lieber mehrmals dünn als 1x zu dick auftragen).Nun sollte man zumindest schon etwas die Schattierung ausmachen können.

Schritt 3:Nun mit einem Mix aus Graveyard Earth & Smoke die tiefsten Stellen schattieren.Dieser Mix sollte ziemlich "flüssig" aufgetragen werden,damit man mit einem breiten,flachen Pinsel,die noch etwas feuchte Farbe vertupfen kann (am besten einen Rotmarder Größe 3 und bei dem die Borsten etwas stutzen).Diese Technik wird sehr oft bei Malern benutzt,die mit Ölfarbe malen.Geht aber auch sehr gut mit Acryl (etwas Übung is nötig).

So jetzt eine kleine Anmerkung.Diese Schritte hatte ich fertig,bin aber dann dazu übergangen,erst den Rest der Miniatur zu bemalen.Als ich dann die Rüstung weitermachen wollte,hatte ich den Farbton,den ich brauchte,nicht mehr getroffen (und die Zeit wurde auch knapp 🤔 ) und so mußte ich etwas improvisieren.

Schritt 4😀afür habe ich Moosgrün mit etwas Camo Green angemengt.Hiermit wurden die 1.Highlights bemalt.Es wurde aber darauf geachtet,nicht zuviel von der "Grundfarbe" zu verdecken.Auch hier wieder reine Gefühlssache 😉


Folgende Schritte wurden bis zum letzten (Schritt 10) für die Highlights durchgeführt.Wie immer gilt,lieber mehrmals dünner auftragen,als einmal zu dick 😉

Schritt 5:Als nächster Schritt wurde ein Mix aus 70% Moosgrün & 30% Camo Green (oder 60% Catachan Green + 40% Camo Green) angemixt.

Schritt 6:60% Moosgrün & 40% Camo Green

Schritt 7:50% Moosgrün & 50% Camo Green

Schritt 8:Camo Green auf die höchsten Kanten,Rissen (z.B.Schuhe) etc.

Schritt 9:Camo Green mit etwas Rotting Flesh/Dead Flesh anmischen.Mit diesem Mix werden dann die Kanten die zuvor mit Schritt 8 gehighlight wurden vorsichtig akzentuiert.

Schritt 10 Rotting Flesh/Dead Flesh als Abschluß


Ich hoffe ich konnte euch damit weiter helfen,denn ein Tutorial zu schreiben ist nicht gerade meine Stärke 🤔 .Sollten noch fragen sein,so werde ich sie gerne beantworten.
 
Hm, alle ziemlich euphorisch hier...

Ich kann der Mini nicht viel abgewinnen, was aber wohl daran liegt, dass ich eher auf schönes, als auf krankes steh... :slaanesh:
Trotzdem kann man gegen deine GS-Arbeit absolut nichts sagen! Der Paintjob ist auch sehr gut, AAABER:
Die Maden oder was auch immer das für würmschen auf dem Boden sind, sollten zumindest schleimig aussehen! Wie wärs, einfach mit Klarlack eine kleine glitzernde Spur hinter ihnen zu ziehen?! Das wäre auf jeden Fall stimmiger...
Im Moment passt die Base zwar gut zur Mini, aber ist halt in sich nicht stimmig!


Beim nächsten mal vielleicht was von Slaanesh basteln?! bitte,bitte,bitte...



Greetz, das Brot


:slaanesh:
 
Ich denke, dass es kaum Leute gibt, die ihre Gewinnerbeiträge nachträglich ausbessern...

Das ist das Selbe, wie mit dem Golden Demon...

Er ist Katastrophal... ja, was eigentlich... bemalt...?... Gebürstet...?...

Wie auch immer, er sieht grausig schlecht aus (wenn man ihn sich aus der Nähe betrachtet...)...

Dennoch: Es ist ein Pokal, und ich für einen Teil würde meine niemals ausbessern... 🙂 ...

Come, as you are...

Also, Kaaleb, nichts schleimig machen, ich bitte dich... sieht alles prima aus, wie es ist...😉...
 
Wie Matt schon sagte,würde glaube ich niemand,einen Gewinnerbeitrag nachbearbeiten.Und so sehe ich das auch.

Ich hatte zwar vor,vor dem GD einige Sachen mit Klarlack zu lackieren,aber dafür reichte die Zeit nicht (ich wurde am 29.08. um 04.00 Uhr fertig mit dem bemalen 🙄 ).

@Dornenreich

Slaanesh ist in Arbeit und wird evtl.mein nächstes Projekt 🙂