Nach nun schon einigen Spielen mit der 5. Edition denke ich darüber nach, in welche Richtung ich meine Armeelisten langfristig orientieren will. Da ich extrem langsam male und derzeit eigentlich garnicht will sowas wohlgeplant sein 😉
Leider muss ich mir eingestehen, dass ich Ulthwé zwar ziemlich cool finde, mir der Spielstil in der klassischen Form aber nicht so zusagt, ich glaube Biel Tann wäre doch eher was für mich gewesen.
Genug davon, ich möchte gerne was mobiles spielen, Feuerkraft soll vor Nahkampf gehen, es soll irgendwo aber trotzdem noch nach Ulthwe aussehen. Meine Idee ist derzeit folgende:
Einige Erläuterungen:
Haltet ihr die Liste für eine Ulthwe Liste, wenn nein, was stimmt nicht?
Ist die Liste spielerisch brauchbar, was sollte man aendern, wenn nicht?
Wofür sollen die restlichen Punkte draufgehen? Für Eldrad?
Eldrad würde in der Liste wesentlich mehr bringen, ich glaube es wäre ok ihn in der Liste zu spielen, wenn sie nach Ulthwe aussehen soll.
Die vielen Transporter sollen gegunstet werden und die ungegunsteten nach Möglichkeit voll verstecken.
Die Gardisten in den Serpents mögen komisch aussehen, aber ich hab eigentlich immer sehr sehr positive Erfahrungen mit Sturmgardisten gemacht, dann ist mir aufgefallen, dass normale Gardisten gegen Panzer fast genausogut sind, dank EML und Speer und gegen Infantrie sogar noch ein gutes Stück besser, ausserdem kann man sie auch mal so rumstehen und mit 48" ordentlich feuern lassen.
Der Rat im Serpent soll natuerlich den eigenen Serpent gunsten und in der Phase in der es in den NK geht, sich selbst gunsten (auch hier wäre Eldrad natuerlich sehr praktisch).
Die Drachen haben einen Falcon statt Serpent, da der nicht so viel teuer ist und seine Bewaffnung mit den Drachen ziemlich gut harmonisiert, was gute RW's angeht.
Die Khaindare sehen vielleicht erstmal etwas seltsam aus und vermutlich auch zu verletzlich. Der Plan ist folgender: Wenn Eldrad in der Liste ist, kann ich sie so stellen wie ich möchte, dazu habe ich 2 mal Sternentriebwerke um mit den Khaindar zu feuern und die Sichtlinie danach wieder zuzumachen. Ich denke mit ein wenig Geschick sollte denen nicht so viel passieren.
Raketenwerfer + Scharfschuetze habe ich bei den Khaindar drinn, weil die Kombo mich in meinen bisherigen Spielen absolut überzeugt hat: Gegen Fahrzeuge der Hit, gegen Infantrie in Deckung verflucht gut, da die eh immer gedraengter stehen und die Abweichung ist dank BF5 auch zu vernachlaessigen.
Leider muss ich mir eingestehen, dass ich Ulthwé zwar ziemlich cool finde, mir der Spielstil in der klassischen Form aber nicht so zusagt, ich glaube Biel Tann wäre doch eher was für mich gewesen.
Genug davon, ich möchte gerne was mobiles spielen, Feuerkraft soll vor Nahkampf gehen, es soll irgendwo aber trotzdem noch nach Ulthwe aussehen. Meine Idee ist derzeit folgende:
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet 55 Punkte, Runen der Vorhersehung 15 Pkt., Seelensteine 20 Pkt., Gunst des Schicksals 30 Pkt., Mentales Duell 20 Pkt.
- - - > 140 Punkte
7 Runenleser 175 Pkt., 2 x Stählerne Entschlossenheit 10 Pkt., 1 x Khaines Segen 15 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Zusatztriebwerke 15 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 125 Pkt.
- - - > 325 Punkte
*************** 1 Elite ***************
6 Feuerdrachen 96 Pkt.
*************** 4 Standard ***************
10 Gardisten 80 Pkt., Eldar-Raketenwerfer 20 Pkt.
+ Runenleser 25 Pkt., Runenspeer 3 Pkt., Flammen der Wut 10 Pkt. -> 38 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 248 Punkte
10 Gardisten 80 Pkt., Eldar-Raketenwerfer 20 Pkt.
+ Runenleser 25 Pkt., Runenspeer 3 Pkt., Flammen der Wut 10 Pkt. -> 38 Pkt.
+ Serpent 90 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Seelenstein 10 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 248 Punkte
10 Gardisten 80 Pkt., Impulslaser 15 Pkt.
- - - > 95 Punkte
10 Gardisten 80 Pkt., Impulslaser 15 Pkt.
- - - > 95 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Falcon 115 Punkte, Sternenkanone 25 Pkt., Holofeld 35 Pkt., Seelenstein 10 Pkt.
- - - > 185 Punkte
3 SchwarzeKhaindar 105 Pkt., Exarch 12 Pkt., Eldar-Raketenwerfer 10 Pkt., Scharfschütze 10 Pkt.
- - - > 137 Punkte
3 SchwarzeKhaindar 105 Pkt., Exarch 12 Pkt., Eldar-Raketenwerfer 10 Pkt., Scharfschütze 10 Pkt.
- - - > 137 Punkte
Insgesamte Punkte der Eldar : 1706
Einige Erläuterungen:
Haltet ihr die Liste für eine Ulthwe Liste, wenn nein, was stimmt nicht?
Ist die Liste spielerisch brauchbar, was sollte man aendern, wenn nicht?
Wofür sollen die restlichen Punkte draufgehen? Für Eldrad?
Eldrad würde in der Liste wesentlich mehr bringen, ich glaube es wäre ok ihn in der Liste zu spielen, wenn sie nach Ulthwe aussehen soll.
Die vielen Transporter sollen gegunstet werden und die ungegunsteten nach Möglichkeit voll verstecken.
Die Gardisten in den Serpents mögen komisch aussehen, aber ich hab eigentlich immer sehr sehr positive Erfahrungen mit Sturmgardisten gemacht, dann ist mir aufgefallen, dass normale Gardisten gegen Panzer fast genausogut sind, dank EML und Speer und gegen Infantrie sogar noch ein gutes Stück besser, ausserdem kann man sie auch mal so rumstehen und mit 48" ordentlich feuern lassen.
Der Rat im Serpent soll natuerlich den eigenen Serpent gunsten und in der Phase in der es in den NK geht, sich selbst gunsten (auch hier wäre Eldrad natuerlich sehr praktisch).
Die Drachen haben einen Falcon statt Serpent, da der nicht so viel teuer ist und seine Bewaffnung mit den Drachen ziemlich gut harmonisiert, was gute RW's angeht.
Die Khaindare sehen vielleicht erstmal etwas seltsam aus und vermutlich auch zu verletzlich. Der Plan ist folgender: Wenn Eldrad in der Liste ist, kann ich sie so stellen wie ich möchte, dazu habe ich 2 mal Sternentriebwerke um mit den Khaindar zu feuern und die Sichtlinie danach wieder zuzumachen. Ich denke mit ein wenig Geschick sollte denen nicht so viel passieren.
Raketenwerfer + Scharfschuetze habe ich bei den Khaindar drinn, weil die Kombo mich in meinen bisherigen Spielen absolut überzeugt hat: Gegen Fahrzeuge der Hit, gegen Infantrie in Deckung verflucht gut, da die eh immer gedraengter stehen und die Abweichung ist dank BF5 auch zu vernachlaessigen.