Nx2's 5. Edi Armeelisten Versuche - 1,75k

hmm also ich fänd das auch in ordnung.
wenn man die kleinsten stäbe nimmt und gleich sagt, dass da eigentlich nichts drunter her ballern kann, schließt man sofort müßige diskussionen oder "fußgesniper" aus und schafft eine einheitliche regelung. ich sehe auch grad bei eldar keinen vorteil dabei, immerhin wollen asuryans jäger ja selbst ballern nach dem aussteigen. dazu kommt, dass es noch nichtmal ein umbau ist sondern quasi eine option, zwischen den 2-3 stäben zu wählen.

ich fänds eigentlich schlimmer (im sinne von besser für den eldar spieler), wenn die höchsten stäbchen genommen werden😉

nur meine bescheidene meinung.
 
So what? Nicht das wir nun schon bei eingegrabenen Modellen sind, die schon durch die "mitgenommene Deckung" - Regel ausgeschlossen werden, oder ?
Wieso, die nehmen doch garkeine Deckung mit. Sie können nur dir vorhandene weitaus besser nutzen.

Und nein, ich will das wirklich nicht verstehen, sowas war in aehnlicher Form vorher schon möglich, hat trotzdem keiner gemacht. Oder willst du behaupten, dass deine Abneigung der tlos geschichte gegenüber auf diesem dürftigen Argument fußt ?
Ich habe dir schon so oft dargelegt, was mich an TLOS alles stört, ich werde das jetz nich zum zwanzigsten Mal tun...

Einzig wenn die Bases der Deckung relativ hoch sind, dann geht das, ansonsten sieht man immer mal nen kleines Stueck rausgucken.
Wenn auf sonnem Base nur nen Kopf is (weil der Rest ja eingebuddelt is), dann kann man sie wunderbar hinter Fässen, Steinen, Ruinen (mit Fenstern) etc. verstecken. Darum gehts!

Zum einen weil die Spieler lockerer sind, zum anderen weil es recht selten zu so ner Situation kommen kann.
Das kann ich auf alle Fälle unterschreiben. Damals in der 3ten ED waren die Leute (zumindest auf Turnieren) lockerer als jetzt.

Man nehme nur dein "erhobener Arm" - Beispiel: Das trifft nur, wirklich nur, zu wenn du hinter ner 1,5" hohen und sehr langen Mauer stehst (schonmal eine auf nem Spielfeld gesehen? ich nicht!) und der Gegner von deinem Mob 5 Arme sieht.
1. Gibt doch Hügel die so hoch sind oder diverse Fahrzeuge und Ruinen.
2. Warum 5 Arme sehen, 1 reicht aus um schießen zu können. Ok, haben die Orks halt nen DeW aber na und, nur weil ich diese 1 Faust sehe, kann ich theoretisch den ganzen Mob hinter der 1,5" hohen Mauer (oder was auch immer) erschießen.

dass in so nem superseltenen Extremfall der Ork mit dem hohen Spalta nicht exponiert steht (d.h. stell ihn weiter von der Mauer weg), fertig.
Jo wow, ganz tolle Lösung des Problems... ich stell den Ork einfach weiter von der Mauer weg nur damit Spasten die auf erhobene Hände schießen, ihn nich mehr sehen können. Ich glaubs nich... Bitte schlage beim nächsten Mal eher vor, ich solle den Arm abbrechen oder aber garnicht erst so "dumm" da ranbauen, das klingt cooler. 😉

Was heisst denn nun normalerweise? Das Modell wird so geliefert, ist es dann nciht normal, wenn ich es so spiele? Das ist doch der ganze Punkt bei der Sache, ich baue nichtmal was um, sondern baue nur den Bausatz, das ist also Regelficken?
Du willst aber alle deine Fahrzeuge mit den ganz niedrigen Flugbases ausstatten damit sie wirklich alle die LOS verdecken. Das isses was Greg dir als Regelfickerei bzw. Umbaufickerei anlasten wollte.

Wenn man Modelle wie in der Box geliefert, zusammenbaut, dann nicht?
Sind Orks die ihre Arme in die Höhe strecken und darin Spalta halten etwa so selten? Oder irgendwelche Marines die ihre E-Faust heben oder was auch immer. Gibt doch echt genug Modelle die nunmal einfach erhobene Hände haben.

Wieviele Spiele hast du in der 4. gegen Chaosgegner gespielt und wieviele Dämonenprinzen mit enganliegenden Flügeln bzw. griechende Dämonenprinzen sind dir begegnet ? Ganz ehrlich!
Keine Ahnung wieviele komische Prinzen ich gesehen habe. Es waren auf alle Fälle nicht viele (weil sich kaum einer die Mühe dieser Umbauten macht) aber es gibt sie. Natürlich nicht kriechend, denn zur Seite hechtend oder einfach nur besonders klein oder schmal reicht ja schon aus, um sie hinter nem Rhino verstecken zu können.
Aber ich habe genug LOS-Sniperer erlebt, die ich nicht mehr zählen kann. Und genau solche Leute werden auch auf erhobene Hände schießen und darum gehts mir gerade eigentlich mehr als um sich duckende Prinzen.

Aber 180 eingegrabene Orks "basteln", das würde ich einigen Leuten noch zutrauen. Denn man braucht ja nich viel dazu:
- 180 Bases
- 180 Orkköpfe
- 180 Knarren/Spalta bzw. sonstige Waffen (E-Krallen, Bazookaz etc.)
- Sand
Das heißt man spart sich echt sehr viele Orkteile und kommt am Ende sogar günstiger weg als wenn man sich komplette Orks da draufmachen würde. Dass der Zusammenbau und erst die Bemalung bei weitem flotter gehen brauch ich wohl nich erklären. 😀
Ich muss sagen, eigentlich müsste man sich extra fürs GT Finale (oder noch besser, Gentlemen Turnier) genau solch eine Armee basteln. Ob nun Orks, Marines oder Imps (ich würde Imps nehmen mit Chameolin) is eigentlich recht egal. 😉

ich fänds eigentlich schlimmer (im sinne von besser für den eldar spieler), wenn die höchsten stäbchen genommen werden
Ne, die niedrigsten Stäbe sind schon die Besten denn du willst ja deine Fahrzeuge zum LOS blocken nutzen, was du ansonsten nicht mehr so doll kannst wie in der 4ten ED (wegen TLOS Gelände).
 
Aber stell dir mal vor wir spielen gegeneinander, ich hab nen Serpent auf hohem Stiel und du nen Havoctrupp der mit einem gezielten, natuerlich mit Laserpointer ausgemessenen Schuss unter meinem Serpent hindurch auf die Fußspitzen meiner Asuryans Jäger feuert und den Trupp auslöscht. Dann würde man doch sagen, dass die Aktion schon irgendwie unfein wäre, da du den Trupp kaum sehen kannst und erstmal die Regeln ein wenig ausreizen musst um ihn zu treffen - Ist das nicht auch Regelgeficke? (Anmerkung: Ich gehe nicht davon aus, dass du sowas tun würdest, würd ich auch nciht machen ^^)
Wieso ist das Regelfickerei? Es ist eben TLOS. Wo willst Du den Einschnitt machen? Ab wieviel % gesehene Einheit ist es gerechtfertigt, auf ein Modell zu schiessen? Wenn ich noch nen halben UNterschenkel sehe? Wenn ich bis zum Knie sehe? Wenn ichdas ganze Bein sehe? Das sind alles Milimetergeschichten und eine rein subjektive Entscheidung, wann es "zu penibel" wird.

Das ist ja das Problem an der Diskussion: einmal sagst Du, andere würden Regelficken, wenn sie die TLOS "ausnutzen" (= auf die Füsse Deiner AJ schiessen), dann wiederum ist es gerechtfertigt, plötzlich die kürzeren Flugbasestäbe zu nehmen, um die Vorteile der TLOS möglichst auszureizen.

DAS und NUR das hinterlässt bei mir einen faden Beigeschmack in diesem Thread (diese "Doppelmoral" abhängig von der eigenen Seite). Die grundsätzliche Diskussion zur TLOS haben wir schon an anderer Stelle, das braucht man hier nich nochmal...

Greg
 
Ich habe dir schon so oft dargelegt, was mich an TLOS alles stört, ich werde das jetz nich zum zwanzigsten Mal tun...

Gut so, denn darum gehts hier auch garnicht, sondern um meine Armeeliste bzw, mittlerweile darum was regelgeficke ist und was nicht.

Wenn auf sonnem Base nur nen Kopf is (weil der Rest ja eingebuddelt is), dann kann man sie wunderbar hinter Fässen, Steinen, Ruinen (mit Fenstern) etc. verstecken. Darum gehts!

30 Orks hinter einem Stein? 😉

Stimmt nicht! Um einen 30er Mob orks zu verstecken brauch man vieles mehr.

Angenommen:
1. die Modelle stehen 1" auseinander (was sehr wenig ist, schablonenwaffen ahoi), der mob ist damit 12" breit und 9" tief
2. Die Modelle sind nur Bases mit Augen drauf(noch eine Annahme zu Gunsten des versteckens)
3. Die Deckung ist ein riesiger Wald mit 0,3" hohem Base (auch viel mehr als auf Spieltischen vorkommt)

Dann gilt: Modelle deren Augen auf Höhe 1,2" sind (das sollte in etwa ein SM sein), können diese Bases selbst in einer Entfernung von 27" noch treffen, wenn sie selber innem Wald stehen sogar 36".

Zieh dir das mal rein! Die Orks haben ne Höhe von 0 und ich seh sie immer noch, bei einem Wald der 1,5xBreite des Mobs misst, d.h. 18" (!!!) denn sonst kann man den Mob ohne Probleme von der Seite beschiessen.

Man koennte nun natürlich argumentieren, dass es ne 18" breite Mauer gibt, aber ... lassen wir das

Ich glaub du siehst selber, dass dieser massive Umbau nichts bringt, wenn man es sich mal genau anschaut. Die Voraussetzungen die man haben muss, damit nen 30er Mob hinter Terrain nicht mehr getroffen werden kann sind abstrus. Das Argument ist weltfremd.

Jo wow, ganz tolle Lösung des Problems... ich stell den Ork einfach weiter von der Mauer weg nur damit Spasten die auf erhobene Hände schießen, ihn nich mehr sehen können. Ich glaubs nich... Bitte schlage beim nächsten Mal eher vor, ich solle den Arm abbrechen oder aber garnicht erst so "dumm" da ranbauen, das klingt cooler.

Was ist dagegen einzuwenden? Klingt für mich nicht viel absonderlicher als die komischen Polonaisecharges der 4. Edition und dem Killzone hin und herschieben, das war sogar noch viel schlimmer. Ausserdem ists doch echt kein Akt aufzupassen, dass die Jungs mit erhobenem Arm weiter hinten stehen.

Du willst aber alle deine Fahrzeuge mit den ganz niedrigen Flugbases ausstatten damit sie wirklich alle die LOS verdecken. Das isses was Greg dir als Regelfickerei bzw. Umbaufickerei anlasten wollte.

Ich frage nochmal, da du nicht drauf eingegangen bist: Wie kann ich mich gegen Regelfickerei schützen, alle Schweber nur noch auf die ganz hohen Bases?

Keine Ahnung wieviele komische Prinzen ich gesehen habe. Es waren auf alle Fälle nicht viele

Vielen dank, mehr wollt ich nicht 😉

Aber ich habe genug LOS-Sniperer erlebt, die ich nicht mehr zählen kann. Und genau solche Leute werden auch auf erhobene Hände schießen und darum gehts mir gerade eigentlich mehr als um sich duckende Prinzen.

Wirklich, ich weiss was du von haellst und wir haben unsere Argumente ausgetauscht, ich glaub halt nicht, dass das was in diesem Thread zu suchen hat.


@greg:
Wieso ist das Regelfickerei? Es ist eben TLOS. Wo willst Du den Einschnitt machen? Ab wieviel % gesehene Einheit ist es gerechtfertigt, auf ein Modell zu schiessen? Wenn ich noch nen halben UNterschenkel sehe? Wenn ich bis zum Knie sehe? Wenn ichdas ganze Bein sehe? Das sind alles Milimetergeschichten und eine rein subjektive Entscheidung, wann es "zu penibel" wird.

Das ist ja das Problem an der Diskussion: einmal sagst Du, andere würden Regelficken, wenn sie die TLOS "ausnutzen" (= auf die Füsse Deiner AJ schiessen), dann wiederum ist es gerechtfertigt, plötzlich die kürzeren Flugbasestäbe zu nehmen, um die Vorteile der TLOS möglichst auszureizen.

DAS und NUR das hinterlässt bei mir einen faden Beigeschmack in diesem Thread (diese "Doppelmoral" abhängig von der eigenen Seite). Die grundsätzliche Diskussion zur TLOS haben wir schon an anderer Stelle, das braucht man hier nich nochmal...

Jaaaa genau darauf will ich aber doch hinaus! Wenn man das eine als gerechtfertigt und fair ansieht, dann das andere doch auch, mehr will ich garnicht 🙂

Wenn ich die hohen Bases nehme, dann kann man drunterdurchballern und die Füße umholzen, meinetwegen, fair play, kein Regelgeficke usw. Aber wenn das ok ist, dann doch auch, dass ich die niedrigen Bases nehme und man nichtmehr drunterballern kann.

Wenn das "Arbeiten" mit LOS keine Regelfickerei ist, dann sind es weder die Bases noch die Füsse die man beballert --> Doppelmoral aufgehoben.

Wenn allerdings niedrige, mitgelieferte Bases nutzen Regelfickerei ist, warum dann Füßchen abballern nicht? --> Doppelmoral
 
Wieso ist das Regelfickerei? Es ist eben TLOS. Wo willst Du den Einschnitt machen? Ab wieviel % gesehene Einheit ist es gerechtfertigt, auf ein Modell zu schiessen? Wenn ich noch nen halben UNterschenkel sehe? Wenn ich bis zum Knie sehe? Wenn ichdas ganze Bein sehe? Das sind alles Milimetergeschichten und eine rein subjektive Entscheidung, wann es "zu penibel" wird.
Jop richtig, es gibt einfach keine Richtlinien bzw. Regeln ab wann es fickerig wird. In den Grundregeln heißt es nunmal, zum Körper gehören Arme, Beine, Kopf und Rumpf. Deshalb, jemand der auf erhobene Hände schießt, reitet nämlich an sich keine Regeln sondern spielt einfach nur so (bescheiden) wie es das Regelbuch erlaubt. Und wenn er auf ein Knie schießt dann ist das genauso legitim.
Das isses eben, es is absolut unfein aber dennoch legitim

Deshalb, die 5te ED bzw. TLOS Geschichte fordert an sich ja gerade zu auf zum "extrem peniblen Schießen auf alles was man sieht".
Vielleicht hattest du Recht Nx2, dasses an der speziellen Tinte liegt, mit der das Buch gedruckt wurde. 😛

30 Orks hinter einem Stein?
Komm, mach dich nich lustig, du weißt genau was ich meine...

Zieh dir das mal rein! Die Orks haben ne Höhe von 0 und ich seh sie immer noch, bei einem Wald der 1,5xBreite des Mobs misst, d.h. 18" (!!!) denn sonst kann man den Mob ohne Probleme von der Seite beschiessen.

Man koennte nun natürlich argumentieren, dass es ne 18" breite Mauer gibt, aber ... lassen wir das

Ich glaub du siehst selber, dass dieser massive Umbau nichts bringt, wenn man es sich mal genau anschaut. Die Voraussetzungen die man haben muss, damit nen 30er Mob hinter Area Terrain nicht mehr getroffen werden kann sind abstrus. Das Argument ist weltfremd.
Las mich doch mit diesen Geländebases zufrieden, auf sowas beziehe ich mich doch garnicht! :blink:
Hast du noch nie Wälder mit ein wenig Gestrüpp drin gesehen? Oder sehr flache Hügel oder etwas größere Geröllhaufen oder recht niedrige Ruinen mit Fenstern oder keine Ahnung was...
Ich habe nie von Geländebases gesprochen (das tust nur du) sondern einfach nur von Gelände, wohinter man normal stehende Modelle sehen würde, "leere" Bases aber nicht.
Und wenn ich solch ein Geländestück finde und man dahinter 30 Bases stellen könnte (Base to Base) dann würde ich das mit meinen leeren Bases auch tun, warum also 1" Abstand halten wenn man garnicht erst gesehen werden kann, wenn man Base to Base steht (mobile Schablonenwaffen mal kurz außen vor gelassen).

Ich frage nochmal, da du nicht drauf eingegangen bist: Wie kann ich mich gegen Regelfickerei schützen, alle Schweber nur noch auf die ganz hohen Bases?
So gesehen eine Frage die man nicht beantworten kann bzw. wo die Antwort an sich einfach nur bescheuert klingt: Misch die Stielgrößen bei deinen Fahrzeugen
Alle auf ganz kleine (oder ganz große) zu setzen zielt nämlich absichtlich darauf ab sich dadurch einen gewissen Vorteil zu erheischen, wozu einen die TLOS Regeln ja zwingen. Man hat im Prinzip 2 Möglichkeiten. Entweder man nimmt die ganz kurze Stiele um die LOS zu blocken (außer gegen liegende oder eingegrabene Modelle 😛 ) oder aber man nimmt ganz lange Stiele um besser über gewisse Deckung herübergucken zu können (man stelle sich nen an die 5te ED angepassten Desisturm mit 6" hohen Stielbases vor :lol: ).

Vielen dank, mehr wollt ich nicht
Lol, war so klar, dass du dich auf diesem 1 Wort aufhängst aber das tuste ja schon die ganze Zeit hier und da...

Was ist dagegen einzuwenden? Klingt für mich nicht viel absonderlicher als die komischen Polonaisecharges der 4. Edition und dem Killzone hin und herschieben, das war sogar noch viel schlimmer.
Was dagegen einzuwenden ist? Weil es umbaubedingt erzwungen wird. Hätte ich alle Arme einfach nach unten hin zeigend angebracht, hätte ich dieses Problem nicht. Umbauten bzw. "Normalzusambauten" werden somit also bestraft (denn es ist ja kein Umbau, so wie die Sache mit deinen Flugbase-Stielen). 😉


Was deinen Beitrag in Richtung Greg betrifft. Du zeigst doch ganz offen wo die Doppelmoral liegt. Es ist beides regeltechnich legitim (also LOS Block durch kurze Stiele sowie auf erhobene Hände schießen) aber beides nicht schön und spaßig zu spielen.
Wenn man noch ein Stück weiter denkt, sind auch kriechende DPs etc. vollkommen legitim weil die Regeln das Umbauten von Miniaturen nicht verbieten (oder das eingraben). Und sich ausgrabende Tyraniden hätten doch sogar noch Stil oder? :lol:

Das isses was hier versucht wird dir zu erklären. Die TLOS Sache kann, ganz legitim den Regeln entsprechend, zu anstrengenden Spielen führen, selbst wenn man nicht auf Turnieren spielt.


Edit:
Achja, was Charge-Kongas betrifft, so kann man die immer noch "bauen". 😉
 
Sag mal ihr seid alle doch hier auf irgend einem "Stoff", den ich nicht habe, aber WOW, den will ich auch.
Mal ganz kurz zusammengefasst.

1. Das mit dem Serpent ist kein Umbau.
2. Man kann die Sicht damit blocken.
3. Sieht man die knöchel können sie beschossen werden.

DAS IST WAS IM REGELBUCH STEHT.

Es ist nicht das tollste aber was solls.

Die Orks ... sind lächerlich. Und in diesem fall würde ich mal sagen:
WYSIWYG:
keine Beine->keine Bewegung
keine Waffe->keinen Schuss

Und wenn man sowas machen will erspart man sich das alles und stellt einfach einen Truck davor oder einen Kampfpanza.

Das mit dem Gunst war unklar, ist unklar, braucht ein Faq und sollte wie in der 4. geregelt werden.
 
Ach Leute, wisst ihr, was WIRKLICH Spaß macht? 😀

Wenn man während des Spielens die Bases tauscht! Also natürlich nicht die Größe im bezug auf den Durchmesser, sondern unterschiedlich HOHE Flugbases😎.

Habe das schon mal mit einem Monolithen ausprobiert, der Wahnsinn! In meiner Schussphase ein hoch fliegender Monolith, so dass alle Krieger, Extinctoren und sogar die extremst tiefliegenden Destruktoren (2 mm zur Grasnarbe) drunterherschießen können ohne Deckungswurf für den Gegner.

Und in der gegnerischen Schussphase fliegt der Mono selber knapp 2 Millimeter über dem Tisch. Halt Tiefflug. 😎

Ich meine, GW schießt sich da bei den GravGleitern eh selber in´s Knie. Wenn mein Antigravgleiter zerstört ist, soll ich das Base abmachen und ihn hinlegen. Habe ich das Base aber dummerweise angeklebt, dann darf ich es ruhig dranlassen, dann schwebt das Wrack eben in der Luft.

Laut Regelbuch Seite 71 darf ich den Flying stand nicht removen, aber ein Austauschverbot sehe ich da nicht.

Das gleiche Prinzip geht natürlich auch mit Eldarpanzern. Und ich finde das im Sinne des neuen Regelbuches auch durchaus so gewollt, denn schließlich ist das schon eine spielerisch sehr coole Ansage, wenn man es auch praktisch umsetzen kann, wenn meine Antigravs unterschiedlich hoch fliegen können! Oder auch bei liegenden Feuerkriegern, dass ist dann die Fish of Fury *Shoot-and-Duck* Doktrin, sogar passend durch Umbauten dargestellt. 😀<_<:angry:

p.s.: Nein, ich meine das nicht ernst. TLOS ist SHIT! Ich bin mir sicher, dass es dazu Turnierregeln geben wird. Teste selber schon und probiere aus. Es wird welche geben, nur eben auf dem GT nicht. Wie Jaq schon sagt, es wird speziell umgebaute Armeen geben für Turniere, wo nach Regelbuch TLOS gespielt wird. Aber da wird man mich dann vermutlich nicht finden. ^_^ Und um zur Diskussion noch was beizutragen: wer nach den Regeln spielt, nutzt vielleicht Schwachstellen aus. Aber das ist dann (spielpolitisch) von GW so gewollt. Da muss (und kann) man dann wohl nur von seiten der TurnierOrgas her gegen vorgehen. Aber da mache ich mir wirklich keinerlei Sorgen. :wink:


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was deinen Beitrag in Richtung Greg betrifft. Du zeigst doch ganz offen wo die Doppelmoral liegt. Es ist beides regeltechnich legitim (also LOS Block durch kurze Stiele sowie auf erhobene Hände schießen) aber beides nicht schön und spaßig zu spielen.

Ja also entweder nun ich lasse sie auf den hohen Bases und aerger mich, wenn Gegner mir die Füße wegsnipern, dann war das halt von ihm unschön und nicht spaßig oder ich nehm die niedrigeren Bases und er kann mir nicht mehr die Füße wegballern, dann hab ich unschoen und nicht spaßig gespielt.

In beiden Faellen ist es unschön und nicht spaßig, und mehr will ich doch garnicht zeigen! Die Dinger verdecken also die Sicht auf ihre Fracht, es sei denn einer fängt an unschoen zu spielen, damit kann ich sehr gut leben (Das ganze kann man natuerlich auch genau umgekehrt aufziehen, wie im Beitrag an mfgreg geschehen, aber man wird keinen fall finden in, in dem man nicht doch dazu kommt, dass die einheit dahinter legitimer und fairerweise verdeckt ist)!

Warum werde ich dann eigentlich in eine 3 Seiten lange Diskussion verwickelt, wenn es überhaupt kein Problem zu geben scheint bzw. muss mich sogar noch der Doppelmoral anklagen lassen ? ^^

Zu den anderen Sachen nur kurz im Spoiler

Und wenn ich solch ein Geländestück finde und man dahinter 30 Bases stellen könnte (Base to Base) dann würde ich das mit meinen leeren Bases auch tun, warum also 1" Abstand halten wenn man garnicht erst gesehen werden kann, wenn man Base to Base steht (mobile Schablonenwaffen mal kurz außen vor gelassen).

Und? Hast du schonmal so ein Gelaendestück gefunden? UND dann noch gedacht: Mensch super Sache nun kann ich meine Orks hier endlich mal ordentlich für Mobile Schablonenträger, Speerfeuerwaffen, Flankeneinheiten, schnelle Einheiten richtig dicht aneinanderstellen, damit ich ... ja was denn eigentlich? Das Feuer auf nen anderen Trupp lenken kann und selber nich lieber feuere und nen 4+ Decker nehme? Oder kommt die ganze Armee hinter solche Geländestücke? Ich wiederhols gern nochmal: Zu solchen Situationen kommt es nur periphaer, das ist doch nichts was das Spiel in seinen Grundfesten erschuettert.

So gesehen eine Frage die man nicht beantworten kann bzw. wo die Antwort an sich einfach nur bescheuert klingt: Misch die Stielgrößen bei deinen Fahrzeugen

Ok, mischen also. Darf ich mir aussuchen, welches Fahrzeug welche bekommt? Denn bei den Serpents wären die kleinen besser bei den Falcons isses nich so wild, also würd ich 2 mal klein und 2 mal groß nehmen (falls es 4 größen waren, dann halt 2 mal eher klein und 2 mal eher groß). Oder ist das dann noch Regelficken und ich würfel es lieber aus.

Nein Scherz, man sieht worauf das hinausläuft. Es wirkt irgendwie absurd die Wahl nicht dem Spieler zu überlassen.

Lol, war so klar, dass du dich auf diesem 1 Wort aufhängst aber das tuste ja schon die ganze Zeit hier und da...

Naja, es ist ja nicht aus dem Zusammenhang gerissen im Sinne von das es sonst was anderes bedeuten würde, das kann man also ruhig alleine zitieren, denn die Essenz ist, dass es trotz ausnutzbarer Lücken schon nicht haeufig vorgekommen ist, der Rest des Abschnittes bezieht sich ja wieder auf was anderes.

Das isses was hier versucht wird dir zu erklären. Die TLOS Sache kann, ganz legitim den Regeln entsprechend, zu anstrengenden Spielen führen, selbst wenn man nicht auf Turnieren spielt.

Wie gesagt, da gaebe es derzeit schon genug Möglichkeiten, tritt aber nicht ein. Einigen wir uns auf die neue Tinte 😉

So und hier nun noch eine eidesstaatliche Erklärung, damit ich nicht in falsches Licht gerückt werde:

Ja auch ich finde TLOS nicht so klasse und würde lieber nur noch mit abstrakten Höhen spielen (was in meiner Spielergruppe auch geschieht). Aber Jungs, kommt ma klar, von TLOS geht das Spiel nicht unter!
 
Hehe, sagt der der sich bald noch Monolithen mit hydraulischer Höhenverstellung baut 😉 (boah was is hier los heute abend, ich bin die ganze zeit ueber alles erheitert ^^)



Ja aber ich haette nun noch gerne nen Statement dazu: Angenommen ich baue die Dinger nicht um und lasse sie auf ihren derzeitigen Stäben, würdet ihr drunterdurchschiessen und es mir gleichzeitig aber verübeln, wenn ich die niedrigeren Stäbe nehme? Oder meint ihr, dass das eh keiner versucht und ich sie einfach auf den hohen lasse (ehrlich gesagt weiss ich garnicht welche Höhe sie derzeit haben, ich glaube die mittlere..)?

Mir war die Problematik echt nicht bewusst. Als ich gelesen habe, das Schweber LOS blocken dachte ich sofort: "Klasse, dann kannste da ja die Sichtlinie auf deine Jungs mit blocken!" Auf die Idee mit den niedrigeren Stäben zur Absicherung bin ich ja grade erst gekommen um Leuten die doch meinen, drunterdurchzuschiessen, das Wasser azugraben.


Dann noch was: Gibts eigentlich noch Kommentare zu der Liste/Antworten auf meine Fragen von Seite 1?
 
@Grundmann:
War klar, dass du mit den austauschbaren Stielen bei Flugbases kommst. :lol:
Aber klar, regeltechnisch theoretisch möglich, Grund haste ja schon dargelegt. 😀

@Nx2:
Ich finde schon, dass das Spiel wegen TLOS untergeht.
Achja, meinen Edit gelesen von wegen "man kann immer noch Chargekongas machen"? Und ja, nen Nutzen haben die auch weiterhin noch. 😉

Warum werde ich dann eigentlich in eine 3 Seiten lange Diskussion verwickelt, wenn es überhaupt kein Problem zu geben scheint bzw. muss mich sogar noch der Doppelmoral anklagen lassen ? ^^
Weil genau das die Doppelmoral ist. All diese Verwerflichkeiten sind nunmal scheiße aber legitim weil durch Regeln abgedeckt bzw. eben nicht abgedeckt (ein kriechende DPs Umbauverbot oder so 😛 ).

DAS IST WAS IM REGELBUCH STEHT.

Es ist nicht das tollste aber was solls.
Richtig, nich das tollste aber legitim. Nur macht das Spielen dadurch also jetz in der 5ten ED mehr Spass? Weil es noch fickeriger wird, aber regeltechnisch abgesichert is?

Die Orks ... sind lächerlich. Und in diesem fall würde ich mal sagen:
WYSIWYG:
Die Orks waren nur ein Beispiel und sind halt eingegraben, WYSIWYG kann einem da recht egal sein. So sehen eingegrabene Orks nunmal aus. 😛
 
Edit:
@Jaq
Hast auch schon den Teil gelesen im inzwischen geschlossenen Runenpropheten Thread, was passiert, wenn wir jetzt unterstellen, dass wir auch Einheiten an Bord von Fahrzeugen betreffen können?!? DAS owned erst recht! :lol:

@Nx2
Solange Du eine der vier regulären Stäbchengrößen nimmst, bist Du auf der sicheren Seite!

Und sonst sehe ich das so wie Sachiel:
1. Ich will auch was von dem Stoff (Richtung Nx2 guck´, der gibt seine übertrieben gute Laune sogar öffentlich zu :wink:.)

2. Wenn wir mit TLOS spielen, dann wird alles, was ich sehe, beschossen! Sehe ich es nicht oder nur unwichtige Sachen wie Flügel, die nicht zum Modell gehören, dann wird nicht geschossen.

3. FlugbaseHöhentausch ist wohl nicht verboten, solange es eine der 4 regulären Stäbchengrößen ist, sehe ich aber als *menschlich* problematisch an. Andererseits wird´s genug Zocker geben (mir fallen da gerade mindestens 3 ein, sogar ohne mich :lol🙂 die das "aus"nutzen werden.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und ich finde das im Sinne des neuen Regelbuches auch durchaus so gewollt, denn schließlich ist das schon eine spielerisch sehr coole Ansage, wenn man es auch praktisch umsetzen kann, wenn meine Antigravs unterschiedlich hoch fliegen können!
Das sollte sich doch mit irgendeiner Lego Technik Pneumatik machen lassen, oder? 😀 -_-

Es mag zwar realer sein, aber durch TLOS können die AJs unterm Serpent her beschossen werden, in die Füße, gucken selbst aber voll vor den Fahrzeugrumpf und sehen so rein niemanden. Also eher ein nachteil und ich stimme Chreek zu, der sogar eher zu hohen Stielen tendieren würde.

Auch meine Antigrav stehen schon lange auf den kleinen Stielen, zwecks der erwähnten Standhaftigkeit des Modells. Jetzt werd ich damit zwangsweise irgendwann zum Regelfi**** deklariert. Das nervt doch.

Wenn irgendwo eine Ecke ist, in die man sich als TLOS-Gegner stellen muss, sag mir einer bescheid...
Allein, dass es hier Diskussionen dieser Art noch und nöcher gibt, zeigt, was für eine Schnapsidee diese Sache ist. 🙁
 
Das sollte sich doch mit irgendeiner Lego Technik Pneumatik machen lassen, oder? 😀 -_-

Damn, erwischt! Ich gucke gerade schon bei Lego und Fischertechnik in online-stores nach genau solchen Teilen, wenn´s geht sogar mit Fernbedienung... 😎

Aber ich bin optimistisch und denke, wenn man erstmal den ganzen schlimmstenfalls möglichen theoretischen Scheiß hier duchgekaut hat, dass sich dann keiner mehr traut, das durchzuziehen. <_<


Gruß
General Grundmann
 
Weil genau das die Doppelmoral ist. All diese Verwerflichkeiten sind nunmal scheiße aber legitim weil durch Regeln abgedeckt bzw. eben nicht abgedeckt (ein kriechende DPs Umbauverbot oder so ).

Ok, aber hier gehts ja nun um meine Liste und wie schon geschrieben verdecken die Schweber die Sichtlinie nur dann nicht, wenn einer anfängt rumzueumeln. Da ist ja nichts mehr mit Doppelmoral: Ich lass meine Schweber wie sie sind und gut ist nur wenn der Gegner nen Korinthenkacker ist, kann er drauf schiessen, sonst nicht. Wenn ich merke,dass es nur Korinthenkacker gibt, dann ist das wohl allgemein akzeptiert und keine Korinthenkackerei mehr und ich packe meine Schweber auf kleine Staebe und fertig ist. In keinem der faelle lege ich eine doppelmoral an den tag.

Oder ist es an sich schon verwerflich dass Schweber überhaupt sichtlinie verdecken, wenn ja, dann ist mir wirklich nicht aufgefallen, dass ihr darauf hinauswolltet, sagt das doch ^^

@Konga-Edit: Mhh ich seh ihn nicht, was meinste ?

@Grundmann: Was ist dein Vorschlag zur Handhabe, wenn man sich nicht des ausnutzen schuldig machen will ? Sollte man mischen oder einfach immer die mittleren nehmen oder die höchsten (das ist vermutlich nur was für Idealisten 😀) ^^ Oder meinst du jetzt tatsächlich das tauschen im Spiel ? 😀
 
@Grundmann: Was ist dein Vorschlag zur Handhabe, wenn man sich nicht des ausnutzen schuldig machen will ? Sollte man mischen oder einfach immer die mittleren nehmen oder die höchsten (das ist vermutlich nur was für Idealisten 😀) ^^ Oder meinst du jetzt tatsächlich das tauschen im Spiel ? 😀

Man ist vermutlich so oder so der Arsch, je nach Gegner.

Bauste sie hoch, dann können deinen Jungs von dahinter schießen aber vom Gegner nicht angegriffen werden, weil der Antigravpanzer im Weg ist. Also so, wie´s bisher war.

Bauste sie tief, gilst Du als fieser Sichtlinienblockierer.


Ich würde dazu tendieren und raten, alle Antigravgleiter auf die höchsten Bases zu setzen, damit man am ehesten so weitermachen kann, wie in der 4. Edition. Eben das Antigravs die TLO-Sichtlinie nicht blockieren. Scheint mir am fairsten und mit am wenigsten spielerischen Stress verbunden zu sein.


Gruß
General Grundmann
 
Edit:
@Jaq
Hast auch schon den Teil gelesen im inzwischen geschlossenen Runenpropheten Thread, was passiert, wenn wir jetzt unterstellen, dass wir auch Einheiten an Bord von Fahrzeugen betreffen können?!? DAS owned erst recht!
Hehe jo, schon gelesen, echt krasse Sache diede dir da ausgedacht hast. :lol:

@Konga-Edit: Mhh ich seh ihn nicht, was meinste ?
Siehe 5te ED Regelfragen Thread. Da habe ich das gerade beschrieben und zwar hier.

In keinem der faelle lege ich eine doppelmoral an den tag.
Versteif dich nich so sehr auf dich, es betrifft alle denn die 5te verleitet nunmal alle zur Korinthenkackerei mit diesem TLOS Mist.
 
Versteif dich nich so sehr auf dich, es betrifft alle denn die 5te verleitet nunmal alle zur Korinthenkackerei mit diesem TLOS Mist.

Sehe das genauso, die 5. Edition wird *dank* <_< TLOS und den damit einhergehenden großartigen Chancen zum Missbrauch zu einer echten Gewissens- und Charakterfrage. Und das für vermutlich jeden Spieler, wobei die motivierten Turnierspieler da wohl besonders gefährdet sind. :lol:

Wird wohl langsam Zeit, ernsthaft mit Fantasy anzufangen. *seufz* 🙁


Gruß
General Grundmann
 
Sehe das genauso, die 5. Edition wird *dank* TLOS und den damit einhergehenden großartigen Chancen zum Missbrauch zu einer echten Gewissens- und Charakterfrage. Und das für vermutlich jeden Spieler, wobei die motivierten Turnierspieler da wohl besonders gefährdet sind.
Jop, genau so isses.

Wird wohl langsam Zeit, ernsthaft mit Fantasy anzufangen. *seufz*
Das geht auch den Bach runter seit den neuen Dämonen. 😛
Guck dir mal das Endergebnis (vor allem die Top14) meines letzten Fantasy Turnieres an... alle "unbekannt" Spieler hatten Vampire... klick mich!

Und bevor du fragst... ja ich bin wirklich sehr stolz auf den 8ten Platz bei diesem Turnier! :lol:
 
Versteif dich nich so sehr auf dich, es betrifft alle denn die 5te verleitet nunmal alle zur Korinthenkackerei mit diesem TLOS Mist.

Mooooooment, wenn ich das recht sehe sprechen wir hier in meinem Thread über meine Armeeliste, nicht oder? ^^ Also auch darüber ob ich hier irgendwas anrüchiges mache, wenn ich die Schweber so einsetze oder nicht,

Ihr seid mir aber ein ganz gemeines Pack von Threadpiraten, allesamt!

Auf meine Fragen hab ich damit leider bisher nur von Grundmann eine Antwort bekommen 🙁

EDIT: Jezze hörts aber auf, der Thread hier is doch keine Hippiekommune!!! Ihr könnt hier nich einfach alle reinplatzen und ungefragt über Gott und die Welt reden! 😀 😉