Obama und der Friedensnobelpreis

Obama als Friedensstifter? Wie geht's weiter?


  • Umfrageteilnehmer
    113
Mal ne Frage, wofür eigentlich?:huh:
Sind das Vorschusslorbeeren?
ist zumindest die offizielle Begründung des Komitees.

Absolute Fehlentscheidung, nur weil ein Mensch Dinge Ankündigt, ist es ziemlich übertrieben ihm dafür einen Nobelpreis zu geben. Das Entwertet den Preis für alle anderen Preisträger. Sollte er das durchziehen was er redet, dann gerne in 5-6 Jahren, aber nicht jetzt, nur weil er das blaue vom himmel sülzt.

Alleine das der Truppenabzug aus dem Irak als Begründung genommen wurde ist ein absoluter Witz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Einschätzung:

Ich denke, Obama hat grundsätzlich den Willen zum Frieden und das ist ja schon mal was. 🙂

Aber der Mann dürfte Realpolitiker genug sein, um sich nicht über Gebühr auf der Nase herumtanzen zu lassen. Wenn es Achmadindjihad oder Kim Yong übertreiben wird er eingreifen.

Ansonsten finde ich es auch etwas arm, dass er jetzt den Nobelpreis bekommt. Das hätte doch bis nach seiner Amtszeit warten können wenn er ihn sich (hoffentlich) wirklich verdient hat.
 
Ich kann die Entscheidung nicht nachvollziehen. Bisher hat Obama bezüglich des Friedens noch keine derart wichtigen Entscheidungen getroffen, dass eine Auszeichnung angebracht wäre. Ich möchte nicht ausschließen, dass er sich die Auszeichnung im Nachhinein verdienen wird, ein Nobelpreis wurde jedoch bisher immer für erbrachte Leistungen vergeben, nicht für evtl. noch anstehende. Sehr fragwürdig, diese Entscheidung.
 
Also beim Friedensnobelpreis läuft das nen bisschen anders als bei anderen Preisen. Hier ist der Preis mehr auf das Engagement gerichtet das jemand an den Tag legt als auf die tatsächlichen Auswirkungen seiner Handlungen. Siehe die Physiker und Mediziner die ihren Preiß erst zum Teil 20-30 Jahre nach ihrer Erfindung erhalten (z.B. zur Hausen oder der Physiker mit der Festplatte (letztes oder vorletztes Jahr).
Und Obama hat bereits eine deutliche Wende in der Weltpolitik eingeläutet. Der Alleingang der USA ist zu Ende. Es gibt Gespräche mit Kuba, nordkorea, iran, Israel und palästina, der Raketenschild der USA ist quasi vom Tisch. Man plant den Abzug aus dem Irak und Afghanistan bzw. ist sich der Verantwortung bewusst das man aus diesen Ländern auch mal wieder raus muss. Ganz nebenbei sind auch die Menschrechte wieder in die USA zurückgekehrt und Quantanamo soll geschloßen werden sowie die Foltermethoden der Nachrichtendienste überprüft und angeklagt werden.
Also von daher kann man hier schonmal einen Friedensnobelpreis vergeben.

Al Gore hat seinen schließlich auch gekriegt bevor er das Weltklima gerettet hat.
Vielleicht ist der Name des Preises ein bisschen irreführend. Man kann halt nicht erwarten dass der Preisträger den Weltfrieden geschaffen hat sondern sich nur darum bemüht oder bemüht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolute Fehlentscheidung ... Jemandem für seine Ankündigungen einen solchen Preis zu verleihen.

Trotzdem setze ich grosse Hoffnungen auf den Mann. Bisher hat er schon einiges angepackt. Aber ob er all das gegen die Betonköpfe auch wirklich durchbekommt ist die Frage. Und wenn die Amerikaner halt mal wieder Blut sehen wollen ist ganz fix der Iran fällig ... Traurig :-(
 
Zuletzt bearbeitet: