Offiziersmesse - KFKA + Allgemeines

Ach keine Ahnung, ich hab für 65,-€ bei irgend nem Onlinebuchhändler dessen Name mir schon gar nicht mehr einfällt bestellt. Eigtl. isses mir ja wurscht, aber langsam und sicher gehen mir meine Minis aus...
Was sagt denn eigtl. deine Frau dazu?

@Lobo:
klar kann man... mein Kollege proxt mit Tamiya Minis, aber eigtl. finde ich es schade, dass se die Amis so verhunzt haben...
 
2012 dürfte es ja soweit sein....allein schon wegen Dust Warfare.
Ich pack hier grad 1000 Tütchen aus .....Läufer - 1A!, Axis - schöne Minis, leider viele krumme Waffen, Alliierte - auch nich übel, leider schlecht gegossene/modellierte Waffen und Hände......da können die Entwickler/Produzenten ruhig noch ne Schippe drauf legen. Zudem sind einige Hüftgelenke bei beiden Seiten sehr locker....aber da kommt eh nen büschn Kleber druff und gut is.......ich kann mich nur nicht für ein Tarnschema entscheiden :-/
 
@Moiterei_1984
Danke für die Info.

@Wallace
Ich bin bei mir im Bekanntenkreis auch der einzige der die Grundbox hat. Ich habe ein paar Freunden gezeigt und die waren von DUST schon angetan. Auf Warfare bin ich schon gespannt wie Flitzebogen ;-)

Hier ein Link zu einem Blog der Dir vielleicht helfen kann:
http://twc-dust-tactics.blogspot.com/p/hobby-articles.html

Der zeigt in einem Beitrag auch wie man die krummen Waffen gerade bekommt.
Die Hüftgelenke sind nicht locker, die sind nu gesteckt. Du kannst den Oberkörper vorsichtig von den Beinen lösen. Das ist ganz gut wenn man die Minis bemalen will.

Gruß Harlekien
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Waffen nicht grade zu bekommen sind, ist das ein gewaltiger Missstand, an dem FFG mächtig arbeiten muss. Hier sind Tabletopkunden zufrieden zu stellen und nicht nur irgendwelche Brettspielhansel! Da gibbet dann auch nichts schön zu reden. . .


@harlekien: Das die nur gesteckt sind ist mir schon klar. . . wenn aber manche Hüften so locker sind, das der Oberkörper regelrecht zur Seite kippt und ein Spalt von 1-2mm entsteht sieht das einfach kacke aus.

Wer zur Hölle hat eigentlich die Figur von Bazooka Joe verbrochen? Nen amerikanischer "Superheld", dessen Hüften breiter sind als die Schultern, sieht einfach panne aus :lol:

Versteht mich nicht falsch, ich mag das Spiel und seine Figuren, aber zumindest die aus der Grundbox kränkeln an Sachen, die man schon bei AT43 verbockt hat und eigentlich draus gelernt haben sollte. . .
 
Um den Kunststoff hinzubekommen braucht man wirklich heißes Wasser und eiskaltes Wasser. der Wechsel muß schnell erfolgen und das Teil in Form gehalten werden dabei. Dann bleibt es in Form.

Die alte Grundbox wurde von AEG hergestellt und nicht FFG. Rat mal, warum sie eine verbesserte Grundbox rausbringen.

@Bazooka Joe
Wieso? Irgendwo müssen sich die Burger und die Coke niederlassen. A real working-class hero!

@Spalt
Da dürfte der Zapfen am oberen Ende noch einen Gußrest haben. einfach abnehmen, abknipsen und wieder draufsetzen.