3. Edition Ogor Mawtribes Treff

So, gestern gab es einen Interview Artikel zu den Ogor Mawtribes zur dritten Edition mit Paul Buckler

https://www.warhammer-community.com...ra-for-the-ogor-mawtribes-in-the-new-edition/


Für Paul bietet die neue Edition neue Werkzeuge zu nutzen.

Zum einen. Zum einen bringen die Core Battalione eine Möglichkeit für eine One Drop List und die durch die neuen Priest Regeln wird der Huskard on Thundertusk mehr einer Rolle als Centerpiece der Armee gerecht.

Zwei Schlüssel Command Abilities sind seiner Meinung nach Rally um Multiwound Modelle zurückzubringen und Redeploy um eine Einheit näher an den Gegner ranzubringen.

Durch die größere Anzahl an Command Points sind nach Pauls meinung die Bloodgullet Mawtribe eine gute Wahl um z.B. mit "Bloodbath" die Gluttons zu buffen. Und Butcher der Armee bekommen einen zusätzlichen Spruch.

Gewinner der Edition sind laut Pauls Meinung:

  • Gluttons
    • Durch eine Minimalgröße von 6 können recht leicht 2 12er Einheiten gespielt werden ohne viele Reinforcement Points zahlen zu müssen.
    • Die neuen Command Abilities geben ihnen viele Optionen (zum beispiel All-out Defence oder All-Out Attack von den Grund Command Abilites oder Bloodgullet aus dem Ogor Mawtribes Battletome.
  • Leadbelcher
    • Mit Unleash Hell können sie in der gegnerischen Charge Phase W6 Schuss absetzen.
  • Frostlord on Stonehorn
    • Er schlägt hard zu und wird mit All-Out Attack noch zuverlässiger.. Außerdem kann er mit seiner Command Ability "Bellowing Voice" eine Bubble um sich erzeugen deren Modelle Charge Würfe widerholen dürfen.
 
Hi leute
Normalerweise bin ich im 40k unterwegs. In unserer gruppe haben jetzt einige mit aos begonnen. Die neuen orks, slanesh, dämonen generell, stormcast, elfen, bonereaper alles dabei.
Mit einem kumpel habe ich mir eine box geteilt mit ogor mawtribes. Und die gefallen mir echt gut.
Nun habe ich etwas geschaut und die beastrider und die sons of behemat gefallen mir auch super gut.
Wie bekomme ich die drei unter einen hut. Kann ich alle drei mischen? Also z.b. ein firebelly mit den großen beastridern und ein oder zwei riesen?
Macht das und legal? Habe bei aos keinerlei Erfahrungen.
 
Kann ich alle drei mischen?
Ja. Oger zu Fuß und die Oger auf den Monstern sind 1 Fraktion, das geht sowieso. Je nachdem welche Modelle haben sie halt weniger Synergien miteinander. Das kann man dann im Detail nachlesen. Das ist alles Oger Mawtribes.
Die Riesen kannst du tatsächlich alle spielen. Als Alliierte/Mercenarys. Allerdings ist man da bei den Punkten eingeschränkt und du kannst jeweils nur einen der 3 Riesen nehmen, wenn die Punktegröße des Spiels das erlaubt. (also bei 2K Punkten darfst du 1 von denen nehmen)

Allerdings kannst du dir keine Armee nur aus den ganz großen Sachen bauen. Nach Matched Play Regeln (was so das normale ist) braucht man bei 2K Punkten 3 Battleline/Standard Einheiten. Also mindestens 3 kleine Einheiten von den kleinen berittenen Ogern und/oder den anderen Ogern zu Fuß (Gluttons sind die normale Einheit, andere sind nur unter speziellen Voraussetzungen Battleline).
Vielleicht hilft das beim Lesen:
https://www.goonhammer.com/start-competing-ogor-mawtribes/

Ist allerdings nicht für die kommende neue Edition. Ändert sich aber vermutlich nicht so grundlegend, dass das alles für die Tonne ist.
 
Es gibt verschiedene Subfraktionen, die man spielen kann (geben einfach nur Buffs für bestimmte Dinge und meistens legen sie ein Artefakt und Commandtrait fest, das du wählen musst). Evtl. sind die großen Monster dann doch Battleline, wenn ich das im Battlescribe grad richtig sehe. Das steht dann im Armeebuch bzw. bald im Generals Handbook, was in 2 Wochen rauskommt.
Diese Subfraktionen buffen in der Regel bestimmte Einheiten oder Einheitentypen je nachdem welche Keywords die haben. Und manche Spezialfähigkeiten (oft Commandabilitys oder Buffzauber/-gebete) gehen auch nur auf bestimmte Einheitentypen. Grundsätzlich ist es so, dass die Oger zu Fuß mehr die Oger zu Fuß buffen und die Beastrider mehr die Beastrider.
Es würde z.B. in der Regel keinen Sinn machen, die ganzen normalen Oger einzusetzen und dann einen Stamm (Subfraktion) zu spielen, der die Berittenen Sachen verstärkt.
Es ist möglich, das alles zu spielen, was du eventuell willst. Die Feinheiten musst du dann dem Armeebuch entnehmen, da kann ich leider gar nicht viel zu sagen, weil ich sie (noch 😀 ) nicht spiele.
Die Riesen als Alliierte haben praktisch nur ihre eigenen Regeln und profitieren von so relativ gar nichts bzw haben keine Synergien mit irgendwas. Die Commandabilitys und Zauber/-gebete gehen soweit ich sehe nur auf Oger oder sogar bestimmte Oger (Beastclaw Raider, Gluttons, etc.). Die Riesen profitieren lediglich von Debuffs auf Gegnern, wie aber jeder andere auch. Die sind im Grunde nur da und hauen drauf.
 
Wie sind da die Synergien zwischen den ogern, beadtridern und den riesen. Gibt es da dann große Nachteile?
Tatsächlich gibt es zwischen den einzelnen Arten, die Oger zu spielen, nur wenige Synergien. In der Regel spielt man daher entweder Beastclaw Raider oder normale Oger. Natürlich kann man z.b. in einer Oger-Liste einen Frostlord mitnehmen. Der ist autark und relativ stark. Aber er hat kaum Synergien für die Fuß-Oger. Oder umgekehrt. Und die Gluttons sehe ich z.b. als Verlierer der neuen Regeln an. Klar, die sind jetzt als größerer Trupp zu führen. Aber durch die neuen Regeln bezüglich der Kohärenz doch schon arg geschwächt. Anders z.b. ein Frostlord. Der ist zwar 30 Punkte teurer geworden, aber als Held und Monster jetzt noch stärker.
Eine gemischte Truppe ist spielbar und auch gut zum sammeln. Aber die haben wenige Synergien. Und den Vorteil von Riesen sehe ich z.b. gar nicht, wenn die Mawtribes tolle Monster wie den Frostlord ins Feld führen können.
Auch was die Riesen angeht: Keine Synergien.
 
Alle Angaben ohne Gewähr. 😀
Kragnos tut rein gar nichts für die Armee außer sie eventuell selbst zu beschädigen. Er ist teuer und haut auf Dinge drauf. Gegen Monster ist er extrem gut, gegen alles andere.. naja. Und wenn man will, stirbt er halt schon ganz gut.
Gerade Oger haben selbst Monster, die sehr gut austeilen und einstecken können und dazu halt noch die Armeesonderregeln haben. Kragnos profitiert auch wieder von fast keiner Sonderregel, genauso wie die Riesen. Daher glaube ich nicht, dass Oger von ihm profitieren oder dass er der Armee etwas bringt, was ihnen fehlte.
 
Allerdings kannst du dir keine Armee nur aus den ganz großen Sachen bauen. Nach Matched Play Regeln (was so das normale ist) braucht man bei 2K Punkten 3 Battleline/Standard Einheiten. Also mindestens 3 kleine Einheiten von den kleinen berittenen Ogern und/oder den anderen Ogern zu Fuß

Hat sich da etwas geändert? Denn es gibt doch eine Unterfraktion, die es erlaubt, die nicht–Helden–Monster als battleline zu spielen, oder?

Kann natürlich sein, dass das in der neuen Edition mit den Punkten nicht mehr hinhaut.

So etwas hier:

Allegiance: Ogor Mawtribes

Leaders
Frostlord on Stonehorn
(400)
- General
One-Eyed Grunnock (480)
- Allies

Battleline
Stonehorn Beastriders
(300)
Stonehorn Beastriders (300)
Stonehorn Beastriders (300)

Total: 1780 / 2000
Extra Command Points: 0
Allies: 480 / 400
Wounds: 84


Eine Sache nur am Rande: als ich letzte Woche in das Generals Handbook reinschauen konnte, hatten die Mercenary Behemats dort keine Punktewerte mehr in der matched play Tabelle.
 
Es gibt verschiedene Subfraktionen, die man spielen kann (geben einfach nur Buffs für bestimmte Dinge und meistens legen sie ein Artefakt und Commandtrait fest, das du wählen musst). Evtl. sind die großen Monster dann doch Battleline, wenn ich das im Battlescribe grad richtig sehe.
Hat sich da etwas geändert? Denn es gibt doch eine Unterfraktion, die es erlaubt, die nicht–Helden–Monster als battleline zu spielen, oder?
Ja? Steht doch da 😀

Die Mercenary Riesen hatten vorher auch schon keine eigenen Punkte. Die 3 namenhaften Mercenarys sind faktisch keine eigenen Einheiten, die haben das Profil und die Punktkosten von dem jeweiligen "normalen" Gargant. Plus halt ne Sonderregel mehr, dafür aber keinerlei Treue-Fähigkeiten.
Dass man die überhaupt als Mercenarys haben kann usw. ist eine Sonderregel der Sons. Extra Punktwerte gibts für die Mercenarys nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hab jetzt ein paar mal BCR gespielt. Die schlagen sich recht ordentlich. Umso mehr Frostlords auf Stonehorn umso besser. Mir machen sie Spaß, aber ist natürlich nur meine persönliche Meinung.

Die Oger hab ich selbst noch nicht gespielt, aber da sollen die Ironguts noch recht ordentlich sein. Gluttons sind zu teuer, da sie in voller Stärke nicht mehr günstiger werden. Und günstige 3er Einheiten gibts nicht mehr.
 
Moin,

hab jetzt ein paar mal BCR gespielt. Die schlagen sich recht ordentlich. Umso mehr Frostlords auf Stonehorn umso besser. Mir machen sie Spaß, aber ist natürlich nur meine persönliche Meinung.

Die Oger hab ich selbst noch nicht gespielt, aber da sollen die Ironguts noch recht ordentlich sein. Gluttons sind zu teuer, da sie in voller Stärke nicht mehr günstiger werden. Und günstige 3er Einheiten gibts nicht mehr.
Naja ich hab letztens ein 12er Gewalt Mob gespielt, die waren schon recht übel … und sie profitieren echt gut von der „Sammeln“ Fähigkeit in der Heldenphase