Es gibt verschiedene Subfraktionen, die man spielen kann (geben einfach nur Buffs für bestimmte Dinge und meistens legen sie ein Artefakt und Commandtrait fest, das du wählen musst). Evtl. sind die großen Monster dann doch Battleline, wenn ich das im Battlescribe grad richtig sehe. Das steht dann im Armeebuch bzw. bald im Generals Handbook, was in 2 Wochen rauskommt.
Diese Subfraktionen buffen in der Regel bestimmte Einheiten oder Einheitentypen je nachdem welche Keywords die haben. Und manche Spezialfähigkeiten (oft Commandabilitys oder Buffzauber/-gebete) gehen auch nur auf bestimmte Einheitentypen. Grundsätzlich ist es so, dass die Oger zu Fuß mehr die Oger zu Fuß buffen und die Beastrider mehr die Beastrider.
Es würde z.B. in der Regel keinen Sinn machen, die ganzen normalen Oger einzusetzen und dann einen Stamm (Subfraktion) zu spielen, der die Berittenen Sachen verstärkt.
Es ist möglich, das alles zu spielen, was du eventuell willst. Die Feinheiten musst du dann dem Armeebuch entnehmen, da kann ich leider gar nicht viel zu sagen, weil ich sie (noch 😀 ) nicht spiele.
Die Riesen als Alliierte haben praktisch nur ihre eigenen Regeln und profitieren von so relativ gar nichts bzw haben keine Synergien mit irgendwas. Die Commandabilitys und Zauber/-gebete gehen soweit ich sehe nur auf Oger oder sogar bestimmte Oger (Beastclaw Raider, Gluttons, etc.). Die Riesen profitieren lediglich von Debuffs auf Gegnern, wie aber jeder andere auch. Die sind im Grunde nur da und hauen drauf.