ohne WD Abo, keine Tickets für den GD

Okay, ich hab wohl grade raus gefunden, worauf das Gerücht fußt. Torwächter schrieb im Damnatusforum folgendes:
Bitter ist ja, dass das alles im Grunde genommen meine Schuld ist. Ich hätte mich nie bzgl. der Unterschiede zwischen beiden Rechtssystemen äußern dürfen, als man mir vor zwei Jahren per Mail den erforderlichen Disclaimer zuschickte und ich daran eitel herummäkelte.
Von der rechtlichen Problematik her war denen bisher anscheinend das nicht wirklich voll bewusst, erst unser Vorstoß hier hat dazu geführt, dass sie sich das nun genauer angesehen haben.
[/b]
Denke mal, das ist der Ursprung...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Neopope @ 31.07.2007 - 08:21 ) [snapback]1050677[/snapback]</div>
Aber wenn du so eine super Ahnung hast, dann kläre mich doch mal auf, was so für Rechte sind die man nicht abgeben kann[/b]
Nach deutschem Recht kannst du dein Urheberrecht nicht abgeben.
D.h. wenn du ein Bild von meinem Auto machst, dann hast du Urheberrecht an diesem Bild. Du hast natürlich kein Recht an meinem Auto, aber das Bild gehört dir. Umgekehrt bedeutet das, dass ich - auch wenn das Auto mir gehört - kein Recht an dem Bild habe.
Wenn ich es möchte dann könnte ich eine Lizenz/einen Vertrag mit dir verhandeln und es dann selbst benutzen, aber ich kann es nicht einfach so nehmen und nach belieben benutzen - das Bild gehört dir, weil du es geschossen/erschaffen hast (natürlich macht das Beispiel mit dem Auto hier wenig Sinn, aber es veranschaulicht das Prinzip).

Folglich könnte die Damnatuscrew den Film zwar an GW lizenzieren (für nen symbolischen 1€ oder so), aber sie kann ihn niemals ganz abgeben, da sie den Film erschaffen hat und damit unwiderruflich das Urheberrecht daran hat.
Das ist ein Unterschied zum englischen und amerikanischen Rechtssystem, wo man tatsächlich komplett alle Rechte an etwas abgeben kann und es dann quasi so zählt als ob derjenige dem du die Rechte verkauft hast das Werk selbst erschaffen hat.

Und hier schiebt GW offenbar Panik, da nicht jedes einzelne Recht in ihren eigenen Händen liegt.
Das ist zwar völliger Humbug, aber sagt das mal einer den Pappnasen.
Wenn das wirklich so ein Drama wäre wie da grad draus gemacht wird, dann könnten deutsche Firmen mit Firmen aus dem anglo-amerikanischen Raum überhaupt keine Geschäfte machen und die gesamte Kontinentaleuropäische Wirtschaft würde zusammenbrechen.
Geht aber offenbar doch.
Sogar bei den deutschsprachigen Fanfilmen zu Star Trek und Star Wars (die von Lucas Arts sogar mit beträchtlichem Aufwand aktiv unterstützt werden, inklusive Festivals und Originalsound-Downloads etc.) funktioniert das.

<div class='quotetop'>QUOTE(Neopope @ 31.07.2007 - 08:21 ) [snapback]1050677[/snapback]</div>
Edit: Um hier mal wieder etwas die Schärfe rauszunehmen. Ich möchte den Film ja auch gerne sehen. Ist aber halt ein Gerücht, das mir zu Ohren gekommen ist. :flowers:[/b]
Ja, es sind im Zusammenhang mit dem Film leider so einige dämliche Gerüchte im Umlauf und es ist wie immer ziemlich schwer mit diesem ganzen Mist aufzuräumen *sigh* :flowers:
 
kann Galatea hier nur Zustimmen. Zwischen Copyright/ geitigem Eigentum und dem deutschen Urheberrecht gibt es einige Unterschiede. Dies führt dazu das das Urheberrecht nicht abgetreten werden kann, selbts wenn sie es wollten...

Und wenn man sich dann mal die IP Policy von GW anschaut, dann denke ich inzwischen das GW eine ziemlich unfähige Rechtsabteilung hat! Genauso unfähig ist ja auch der Typ der den Text für die Games Day Tickets verfasst hat... noch schwammiger konnte man es ja wirklich nicht ausdrücken...

Abgesehen davon gehöre ich zu den Leuten die inzwischen lieber zahlrieche alternative TT's spielen... weil mir die Politik von GW auf'n Sack geht... darüber hinaus habe ich inzwischen festgestellt das es auch deutlich bessere Spielsysteme gibt (ist natürlich immer Geschmackssache...)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(sickhase @ 31.07.2007 - 16:10 ) [snapback]1050949[/snapback]</div>
kann Galatea hier nur Zustimmen. Zwischen Copyright/ geitigem Eigentum und dem deutschen Urheberrecht gibt es einige Unterschiede. Dies führt dazu das das Urheberrecht nicht abgetreten werden kann, selbts wenn sie es wollten...

Und wenn man sich dann mal die IP Policy von GW anschaut, dann denke ich inzwischen das GW eine ziemlich unfähige Rechtsabteilung hat! Genauso unfähig ist ja auch der Typ der den Text für die Games Day Tickets verfasst hat... noch schwammiger konnte man es ja wirklich nicht ausdrücken...

Abgesehen davon gehöre ich zu den Leuten die inzwischen lieber zahlrieche alternative TT's spielen... weil mir die Politik von GW auf'n Sack geht... darüber hinaus habe ich inzwischen festgestellt das es auch deutlich bessere Spielsysteme gibt (ist natürlich immer Geschmackssache...)[/b]

ha - ha. Willkommen im Club der Revoluzzer. :lol: Bin auf den GW Games Day gespannt. Mal sehen wie sie dieses Jahr auf sämtliche verbalen Seitenhiebe auf ihr Kotzbrocken-Image unter den Tabletop-Firmen reagieren. Schade das dieser Tom Kirby sich so wenig öffentlich zeigt....
 
zum thema urheberrecht:

Man kann sein Urheberrecht abtretten das geht sehr wohl, wenn ein fotograf mir zum beispiel (um beim fotobeispiel zu bleiben) ein Foto schenkt kann er bei dieser Schenkung gleichzeitig seine Urheberrechtsansprüche abgeben. Er verliert nicht sein Urheberrecht aber alle darauß resultierenden Rechtsansprüche kann er abtretten.
GW muss man zu gute halten das sie ihr Geistiges Eigentum nach EU Recht schützen können, das die Verantwortlichen für Dammtus dadruch dezent gekniffen sind ist ihr Problem aber so ist das mit dem Recht nunmal Rechthaben und Rechtbekommen sind zwei paar Schuhe.

Zu Codex Apokalipse:
Ich mag die GW Preispolik auch nicht und finde die Preise eigentlich zu hoch trotzdem gefallen mir die neuen Krabbelkäfer und ich kaufe sie. Zu dem habe ich Marines und wenn man im Rahmen der Launchaktion durch 3 zum preis von 2 paar Euro spart soll mir das recht sein.

B²T:
Ist denn nun klar ob die Forumlierung unglücklich war oder ob ich wirklich nen Abo brauche?

und aus neugier:
alle brubbeln was von der IP aber nirgens sehe ich einen link und auf den GW seiten habe ich sie auch noch nicht gefunden kann wer den lick posten?
 
"Dies bedeutet auch, dass wir Tätowierungen nicht als akzeptable Verwendung unseres geistigen Eigentums erlauben können, da ein Dritter notwendigerweise die ‘Dienstleistung’ erbringen muss, wie es beim Drucken von T-Shirts auch der Fall wäre. Der Tätowierer würde also eine illegale Handlung vornehmen müssen um dir das Tatoo zu machen." - keine Tatoos. Theoretisch könnte man sich selber tätowieren, aber wenn man diesem Text folgt, dann sind Hautmalereien außen vor, egal ob kostenlos oder anders.

Okay, damit sind wir endgültig vom Thema ab, sorry. Zurück zum Thread.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ist definitiv eine interessante Aktion. Entweder hat da jemand beim formulieren des Textes ganz böse daneben gegriffen oder GW testet eine neue Managmentstrategie: Firmenleitung durch Schimpansen.[/b]




Soviel dazu.
Aber ich glaube das war nur "schlecht formuliert", denn wenn man zu dem Ticket schon ein WD Abo bekommt, wäre es doch doof wenn man schon eines hat, oder? Ausser das ist die neue Kundenbindungstrategie, denn dann musst du im nächsten Jahr den WD wieder abonieren um reinzukommen und so hast du den WD dann bis zum Ende aller Tag!

Wenn du zum GD willst natürlich nur.

MfG
Ephiaites