Moin Leute,
ich möchte euch gerne einmal den aktuellen Stand meines Armeeplaners "Old World Builder" vorstellen. Wie der Name schon vermuten lässt, ist es mein Ziel, dass der Armeeplaner zum Start von Warhammer The Old World bereitsteht. Aktuell baue ich die Regeln und Armeen von Warhammer Fantasy ein. Da wir noch nicht viel über den Armeebau in The Old World wissen, kann jetzt natürlich noch nicht alles komplett vorbereitet werden. Sobald es neue Informationen gibt, die den Armeebau betreffen, kann ich diese berücksichtigen.
Warum noch ein Armeeplaner?
Ich spiele seit einiger Zeit wieder sehr aktiv Warhammer Fantasy, baue daher auch sehr oft Listen. Der Army Builder kostet leider Geld und BattleScribe, welchen ich bis jetzt genutzt habe, ist oft viel zu verschachtelt und lässt sich allgemein nicht gut bedienen. Excel Tabellen sind mir zu aufwändig ?♂️. Da ich selbst Frontendentwickler bin, habe ich Ende letzter Woche angefangen selbst einen Armeeplaner zu bauen.
Features
Aktuell sind die meisten Basis-Funktionen eingebaut, sprich es können Einheiten angelegt, bearbeitet, dupliziert und gelöscht werden. Die Armeen der Orks & Goblins und des Imperiums inkl. aller magischer Gegenstände sind bereits eingepflegt. Ihr könnt eure Listen als Text kopieren oder drucken.
Der "Old World Builder" ist eine Webseite, die mobil optimiert ist und sich auch als "Web-App" zum Home-Bildschirm hinzufügen lässt.
Was ist bisher geplant?
Eine Liste aller geplanten Funktionen, Bugs etc. findet ihr in den GitHub Issues.
Was könnt ihr machen?
Testen, Listen bauen und Feedback geben ?. Gerne hier im Forum oder direkt als Issue auf GitHub (dort bitte auf Englisch). Ich freue mich über jedes konstruktive Feedback und jeden gefundenen Fehler! ?😀
Solltet ihr Lust und Zeit haben, könnt ihr natürlich auch sehr gerne helfen alle Armeebücher der 8en Edition von Warhammer Fantasy als "Dataset" auf GitHub einzureichen. Das würde mir wahnsinnig helfen! Eine Unterstützung für andere Editionen oder Spielsysteme ist aktuell nicht geplant, da ich mich auf The Old World bzw. Warhammer Fantasy konzentrieren möchte. Ich bin allerdings offen dafür, sprich, wenn ihr coden könnt und Zeit habt gerne PRs erstellen bzw. zunächst ein Issue um darüber zu sprechen ?.
Jetzt zeig endlich mal her die Seite!!!11
Hier könnt ihr den Old World Builder testen:
https://old-world-builder.com
Ansonsten sind hier auch noch ein paar Screenshots der Web-App unter iOS:
Zu guter Letzt auch noch eine exportierte Armeeliste als Text:
ich möchte euch gerne einmal den aktuellen Stand meines Armeeplaners "Old World Builder" vorstellen. Wie der Name schon vermuten lässt, ist es mein Ziel, dass der Armeeplaner zum Start von Warhammer The Old World bereitsteht. Aktuell baue ich die Regeln und Armeen von Warhammer Fantasy ein. Da wir noch nicht viel über den Armeebau in The Old World wissen, kann jetzt natürlich noch nicht alles komplett vorbereitet werden. Sobald es neue Informationen gibt, die den Armeebau betreffen, kann ich diese berücksichtigen.
Warum noch ein Armeeplaner?
Ich spiele seit einiger Zeit wieder sehr aktiv Warhammer Fantasy, baue daher auch sehr oft Listen. Der Army Builder kostet leider Geld und BattleScribe, welchen ich bis jetzt genutzt habe, ist oft viel zu verschachtelt und lässt sich allgemein nicht gut bedienen. Excel Tabellen sind mir zu aufwändig ?♂️. Da ich selbst Frontendentwickler bin, habe ich Ende letzter Woche angefangen selbst einen Armeeplaner zu bauen.
Features
Aktuell sind die meisten Basis-Funktionen eingebaut, sprich es können Einheiten angelegt, bearbeitet, dupliziert und gelöscht werden. Die Armeen der Orks & Goblins und des Imperiums inkl. aller magischer Gegenstände sind bereits eingepflegt. Ihr könnt eure Listen als Text kopieren oder drucken.
Der "Old World Builder" ist eine Webseite, die mobil optimiert ist und sich auch als "Web-App" zum Home-Bildschirm hinzufügen lässt.
Was ist bisher geplant?
Ein paar wenige fehlende Basis-Funktionen (z.B. magische Banner für Eliteeinheiten oder globale Fehlermeldungen)- Alle Warhammer Fantasy Armeebücher der 8en Edition
Eigene DomainEnglische Version- Komplette Offline-Funktionalität
- Und natürlich, sobald es mehr Informationen gibt, alles, was für The Old World benötigt wird ?
Eine Liste aller geplanten Funktionen, Bugs etc. findet ihr in den GitHub Issues.
Was könnt ihr machen?
Testen, Listen bauen und Feedback geben ?. Gerne hier im Forum oder direkt als Issue auf GitHub (dort bitte auf Englisch). Ich freue mich über jedes konstruktive Feedback und jeden gefundenen Fehler! ?😀
Solltet ihr Lust und Zeit haben, könnt ihr natürlich auch sehr gerne helfen alle Armeebücher der 8en Edition von Warhammer Fantasy als "Dataset" auf GitHub einzureichen. Das würde mir wahnsinnig helfen! Eine Unterstützung für andere Editionen oder Spielsysteme ist aktuell nicht geplant, da ich mich auf The Old World bzw. Warhammer Fantasy konzentrieren möchte. Ich bin allerdings offen dafür, sprich, wenn ihr coden könnt und Zeit habt gerne PRs erstellen bzw. zunächst ein Issue um darüber zu sprechen ?.
Jetzt zeig endlich mal her die Seite!!!11
Hier könnt ihr den Old World Builder testen:
https://old-world-builder.com
Ansonsten sind hier auch noch ein paar Screenshots der Web-App unter iOS:
Zu guter Letzt auch noch eine exportierte Armeeliste als Text:
Code:
===
Waaagh Grangit [1995 Pkte.]
warhammer-fantasy, greenskins
===
++ Kommandanten [220 Pkte.] ++
Wildork-Grossschamane [220 Pkte.]
- Zu Fuß
- Glückbringender Schrumpfkopf
++ Helden [117 Pkte.] ++
Schwarzork-Gargboss [117 Pkte.]
- Schild
- Armeestandartenträger
- Zu Fuß
++ Kerneinheiten [523 Pkte.] ++
28 Wildorks [343 Pkte.]
- Zusätzliche Handwaffen
- Moschaz
- Boss
- Musiker
- Standartenträger
5 Waldgoblin-Spinnenreiter [65 Pkte.]
- Speere
- Schilde
5 Waldgoblin-Spinnenreiter [65 Pkte.]
- Speere
- Schilde
5 Goblin-Wolfsreiter [50 Pkte.]
- Handwaffen
++ Eliteeinheiten [635 Pkte.] ++
1 Goblin-Wolfsstreitwagen [50 Pkte.]
Ork-Wildschweinstreitwagen [85 Pkte.]
8 Trolle [280 Pkte.]
Nachtgoblin-Squigherde [220 Pkte.]
- 12 Nachtgoblin-Squigtreiba
- 23 Höhlensquig
++ Seltene Einheiten [500 Pkte.] ++
Kamikazekatapult [80 Pkte.]
Kamikazekatapult [80 Pkte.]
Riese [200 Pkte.]
Kettensquigs [65 Pkte.]
Snotling-Kurbelwagen [75 Pkte.]
- Stachelwalze
- Dicke Bummpilze
---
Erstellt mit "Old World Builder"
[https://old-world-builder.com]
Zuletzt bearbeitet: