40k Olis Pinslereien...... Wilde Verbrechen mit Farbe und Pinsel Upd. #270 Old FW DG Cybot

Oli

Grundboxvertreter
10. Juli 2003
1.430
3.564
14.091
41
Joa nachdem Väterchen Nurgle die ganze Welt ja brav in seiner schleimigen Pranke hält ...... hab ichs dann nach Jahren doch nicht mehr geschafft mich zu entziehen und hab wieder angefangen zu pinseln (6 Jahre pause von allem). Ist der Anfang für meine DG. Sollte ganz ansehnlich aufm Tisch wirken wenn dann irgendwann mal die Zeit ist 🙂
IMG_8902.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aged White (Vallejo Air Color) - dann Light Rust Wash (MIG Emanel-Öl) verdünnt 1:4 mit terpentinersatz (whitespirit) - dann die ganzen details machen usw. usw. - dann rüstung (und alles eigentlich) mit Burnt Umber (Winston & Newton Ölfarbe - verdünnt aber nicht soviel wie das Light Rust) washen - trocknen lassen und dann mit nehm lidschattenschwämmchen das mit whitespirit feucht ist wieder sanft abwischen :3 - danach das ganze metall bearbeiten - details machen usw. usw.
 
Schick sehen die Jungs aus. Dieses ölig-ranzige Gelb passt super und ist klasse umgesetzt!
Den Hauler mag ich besonders ... aber ich hab eh ein Faible für Dreadnoughts aller Art ?

und dann mit nehm lidschattenschwämmchen
Nachdem ich in anderen Threads auf Schminkpinsel und Babyfeuchttücher als Mittel der Wahl gestoßen bin, überrascht mich das Lidschattenschwämmchen jetzt irgendwie nicht mehr ?‍♂️ 😉
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Oli und Dragunov 67
1ter Blighthauler fertig - modell is cool aber zusammenbau ein graus .....
Falls du immer noch Probleme mit dem Heck hast, welchen Kleber nimmst du? Wenn du Plastikkleber nimmst zb von Revell (nee ich krieg keine Prozente), nimm was mehr, warte ein wenig und drücke die Teile ein wenig fester zusammen. Dann kommt wie ne Plastikwurst aus dem Spalt. Fixieren und trocknen lassen. Dann ganz normal wie Grat behandeln.