Online Codex

upps. Hier stand quatsch... Hatte die falsche Version runtergeladen.

Aber:

- Master (denke mal Chapter Master) wird mit Termirüstung mit nur 6 Punkte berechnet.
- Lieutenant als Einheit gibt es nicht
- beim Intercessor Squad kann man den Granatwerfer nicht nehmen und weiterhin kein E-Schwert als Option für den TruppSeargent kaufen und keine weiteren Modelle in den Trupp dazukaufen.
- Der Emperors Champion kostet weiterhin 108 anstatt 75 Punkte
- beim Reiver Squad fehlt die Option der Grav und Hooks beim Truppführer. (kostet pro Modell 2 Punkte)
- Der Ironclad Dreadknought hat nur 80 Punkte Grundkosten
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für das Lob und die Anerkennung. Jetzt brauchen wir aber auch noch Fehlerberichte :happy:

Bei den Primaris ist noch einiges Schief.
Primaris Librarian ist nicht aufrufbar (Fehlermeldung); Primaris Captain heißt Master und die Waffenauswahlen sind nicht richtig benannt; Bei den Intercessors fehlen die Waffenoptionen und die Waffenpunkte;

Wenn ich mehr finde melde ich mich wieder.

cya
 
Freut mich das es weiter geht. Euer Programm ist und bleibt einfach das beste zum Listen erstellen!

Gruß Red
Naja, wenn ihr auf ewiges Warten auf Updates steht und dann noch etliche Fehler geliefert bekommt (s.o.), und ein Programm nutzen wollt, dass nur auf dem PC funktioniert, seid ihr beim OC natürlich genau richtig...
 
Warum? Genauso stellt sich mir der OC hier gerade vor. Die Updates für etliche Völker wurden jetzt erst in den letzten Tagen aufgespielt. Die waren im Battlescribe schon "ewig" drin (immer spätestens ein bis zwei Tage nach Codex). Dann zeigen die Beiträge 45 und 46, dass da etliche Fehler schon nur bei den SMs drin sind. Und ich kann den OC nicht auf dem Handy nutzen.
Welcher der drei Punkte wird von mir falsch dargestellt?
 
Warum es beim OC nicht weiterging, ist ja auch okay. Ich habe den "früher" auch benutzt, will ja auch nicht sagen, dass der OC schlecht wäre. Aber man merkt halt, dass das Team deutlich kleiner ist als beim BS, wenn da jemand ausfällt, hat man ja jetzt gesehen...
Und inzwischen ist mir wichtig, dass ich nicht mehr vor jedem Spiel eine Liste ausdrucken muss, sondern sie bequem im Handy aufrufen kann. Gerade die mobile Variante fehlt mir beim OC.
Also, ich will nicht sagen, dass der OC schlecht ist - der BS ist nur in einigen Punkten besser. Das ist wie Audi A6 oder Mercedes AMG GT-R. Der Audi ist ein Hammer - aber wenn mir jemand den GT-R daneben stellt, nehm ich den...
 
BS habe ich auch verwendet. Der große Vorteil ist definitiv die mobile Version und das die Inhalte von dritten kommen.
Persönlich finde ich den oc intuitiver, listen lassen sich schneller ändern und gerade bei Armeen aus mehreren Büchern hat BS seine Probleme.
Aber auch wenn der/die Entwickler des BS Mal nicht mehr können oder wollen, kannst du in dasselbe Problem laufen.
Besonders die Umstellung auf Keywords und detachments war ein Graus.
Keine Ahnung wie solide BS an der Stelle ist, wenn wieder so massive Umstellungen passieren.
Daher sollte jeder froh sein, wenn es Alternativen gibt.

Plan ist übrigens die Dämonen bis nächste Woche drin zu haben.
 
Ich bin aufgrund der längeren Pause bei den Updates vom OC auch auf BS umgestiegen und inzwischen komme ich mit dem Program gut zu recht, muss aber auch sagen das ich mit Freuden wieder auf den OC zurückgreifen werde, sobald dieser wieder Up to Date ist und relativ "bugfrei" da es einfach entspannter und wesentlich schneller ist wenn man einfach nur eine Liste erstellen möchte.
 
Es kam halt allgemeiner Unmut auf, weil GW meinte, dass sie eine Army Builder-App rausbringen würden. Wenn man sich nach einem Standardarbeitstag noch hinter den PC klemmt, um sich und auch anderen gleichgesinnten Hobbyisten ein Tool zu schaffen bzw. anzupassen, damit man möglichst fehlerfreie Armeelisten basteln kann, dann ist das stark demotivierend, dass alle verwendeten Stunden mit einem Mal verpuffen könnten.