Orden der purpurnen Flamme

LegoOfBoom

Phönixwächter
Moderator
24. Januar 2013
3.684
5.115
25.411
34
Bottrop
Moin moin. Nachdem ich seid letztem Monat im AA Forum aktiver geworden bin möchte ich auch hier in Schwestern Forum aktiver werden.
Zum Start möchte ich hier eine Liste zeigen auf die ich hinarbeiten will. Es sind 2000 Punkte allerdings sind da noch Punkte offen und sowohl Relikt als auch WLT sind nicht vergeben.



++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Adepta Sororitas) [78 PL, 1,596pts, 12CP] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Gametype

Order Convictions: Order: Argent Shroud

+ HQ +

Canoness [3 PL, 70pts]: Blessed Blade, Condemnor Boltgun, Warlord

Palatine [4 PL, 70pts]: Bolt pistol
. Rapturous Blows

+ Troops +

Battle Sister Squad [6 PL, 150pts]
. 6x Battle Sister: 6x Bolt pistol, 6x Boltgun, 6x Frag & Krak grenades
. Battle Sister w/ Simulacrum: Simulacrum Imperialis
. Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon: Multi-melta
. Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon: Meltagun
. Sister Superior: Power sword
. . Bolt Pistol & Boltgun

Battle Sister Squad [6 PL, 135pts]
. 7x Battle Sister: 7x Bolt pistol, 7x Boltgun, 7x Frag & Krak grenades
. Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon: Ministorum Flamer
. Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon: Ministorum Heavy Flamer
. Sister Superior: Chainsword
. . Bolt Pistol & Combi-plasma: Combi-plasma

Battle Sister Squad [6 PL, 160pts]
. 6x Battle Sister: 6x Bolt pistol, 6x Boltgun, 6x Frag & Krak grenades
. Battle Sister w/ Simulacrum: Simulacrum Imperialis
. Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon: Multi-melta
. Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon: Meltagun
. Sister Superior: Power sword
. . Bolt Pistol & Combi-plasma: Combi-plasma

+ Elites +

Celestian Sacresants [6 PL, 131pts]
. 8x Celestian Sacresants (Anointed Halberd): 8x Anointed Halberd, 8x Bolt pistol, 8x Frag & Krak grenades
. Sacresant Superior: Bolt pistol, Spear of the Faithful

Dogmata [4 PL, 65pts]: 3. Psalm of Righteous Smiting

+ Heavy Support +

Castigator [9 PL, 165pts]: Castigator Battle Cannon

Castigator [9 PL, 165pts]: Castigator Battle Cannon

Castigator [9 PL, 165pts]: Castigator Battle Cannon

+ Dedicated Transport +

Sororitas Rhino [4 PL, 80pts]

Sororitas Rhino [4 PL, 80pts]

Sororitas Rhino [4 PL, 80pts]

Sororitas Rhino [4 PL, 80pts]

++ Total: [78 PL, 1,596pts, 12CP] +

Bei dem Relikt hatte ich an das gedacht womit ich die Wunderwürfel rerollen darf bevor ich sie dem Pool hinzufüge.

Ich werde hier des öfteren Listen vorstellen oder über Erfahrungen berichten, so zumindest ist es der Plan. Außerdem werden hier keine Bilder meiner Armee gezeigt, aber ein Update wird erwähnt wenn es im AA Forum was neues zu sehen gibt.

Zu der Liste von oben würde ich gerne eure Meinungen hören ob sowas gut spielbar ist und auch gerne Verbesserungen hören.
Die Liste soll jetzt aber nicht unbedingt gemaxt werden. So spiele ich einfach nicht ?.
 
  • Like
Reaktionen: kahlek166
Also mit "Stürmische Hiebe" kann man meiner Meinung nach nichts falsch machen, finde das ist eine super Segnung von der sowohl die Prinzipalis als auch die Palatine gut profitiert. Das entsprechende Modell bekommt dann als Begabung des Kriegsherren bei mir zumeist "Rechtschaffene Wut". Die beiden ergänzen sich meiner Meinung nach vortrefflich.
Der Condemnor-Bolter dagegen überzeugt mich für 10 Punkte wenig, aber wenn man ein psionisch sehr aktives Umfeld hat kann er sicherlich nützlich sein.
Mir gefällt die allgemeine Idee deiner Liste, alles zu Beginn in Rhinos aufzustellen (zumindest vermute ich dies) und somit nur Fahrzeuge zu Beginn auf dem Feld zu haben, was die Wirkung der Anti-Infanterie-Waffen deines Gegenübers zumindest zeitweise deutlich reduzieren sollte (bis das erste Rhino zerschossen wurde) und die Fahrzeugabwehr gegebenenfalls überlastet.
Frage ist aber: Wo kommen Prinzipalis und Palatine hin? Die Rhinos wären mit je einem Schwesterntrupp voll und zu den Sacresantis passt auch nur noch ein Charaktermodell (vermutlich die Dogmata, oder?).
Allerdings bin ich nicht sicher wie glücklich deine Schwestern dann sein werden, sobald sie aus den Rhinos ausgestiegen sind, da die Standardschwestern trotz solider Rüstung im Nahkampf nicht allzu stark sind und auf die 2 Attacken mit dem Energieschwert der Prioris würde ich mich auch nicht verlassen. Bleibt als einzige effektive Nahkampfeinheit dein Trupp Celestia Sacresantis mit der Dogmata, aber der kann auch nicht überall sein.
Auf die Wirkung von drei Castigatoren bin ich wirklich gespannt, wenn die nicht allzu schnell abgeschossen werden, könnte ich mir da viel Feuerkraft vorstellen und alleine durch die Anzahl sollten sie ein wenig durchhalten können, außer natürlich dein Gegenüber strozt nur so von Anti-Panzer-Waffen oder hat verdammt viel Glück mit seinen Würfen.
So zusammenfassend finde ich die Liste fluffig interessant, da ich mir darunter direkt einen gepanzerten Verband vorstellen kann, der auf dem Weg zu einem heiligen Schrein oder zur Verstärkung einer nahen Frontlinie unterwegs ist und dann in ein Gefecht verwickelt wird.
Aber ich fürchte je nachdem wie agil die dir gegenüberstehende Armee ist, könnten deine Castigatoren schnell im Nahkampf gebunden werden (wenn deine Infanterie in den Rhinos nach vorne stößt) oder aber du verlierst die Feldkontrolle und kommst nicht an die Missionszielmarker
ran (wenn du deine Infanterie zum Schutz der Panzer defensiv einsetzt).
Auch lässt du mit der Liste einige spieltechnische Aspekte außen vor, was natürlich vollkommen in Ordnung ist, wenn du es möchtest und ich zähle mich zu den Letzten, die anderen Leuten sagen wollen was sie zu spielen haben.
Aber kleine Schocktruppen z.B. eignen sich gut um im feindlichen Hinterland für Unruhe zu sorgen oder ebenfalls kleine Truppen die auf einem Missionsziel im Hinterland sitzen auszuschalten. Ein anderes Beispiel wären sehr kleine Einheiten an Cult Imperialis Truppen, um Aktionen für sekundäre Missionsziele durchzuführen (bin ich aber persönlich auch kein Fan von).
Dominatorinnen wären auch noch eine gute Investition (mit 4 Sturmboltern und der Gefechtsoption "gesegnete Boltgeschosse" sehr böse), da sie seit dem neuen Codex ihr Fahrzeug vor Spielbeginn wieder mitbewegen dürfen, was zumeist sicher für einen Landgewinn von 6 Zoll Richtung Feind oder Missionsziel genutzt wird, aber natürlich auch z.B. verwendet werden kann, wenn man nicht das Spiel beginnt und die Einheit gut beschießbar aufstellt um ggf. das Gegenüber dazu zu verleiten seine Feuerkraft darauf auszurichten, nur um die Einheit dann doch noch hinter einen Sichtblocker zu verschieben. Abgesehen davon darf das betroffene Fahrzeug auch mit weiteren Einheiten beladen sein. so bekommst du - wenn du ein Rhino nimmst - für Nahkampfeinheiten oder auch einen Retributortrupp mit 4 schweren Flammenwerfern einen netten Reichweitenzugewinn von 9 Zoll.
 
Ich möchte einen Panzerlastigen Orden spielen. Das sieht man an der Liste auch ganz gut denke ich ?. Die Grund Idee habe ich mir von meinem Lieblings Impse Battalion, der Stahllegion abgeschaut. Die Liste hat ja auch noch von den Punkten her Platz nach oben. Das ich wäre da dankbar für Vorschläge was ich sonst so da noch mitnehmen könnte. Ich kenne den Codex auch etwas habe zwar nur einmal gespielt und die Namen der Relikte bzw Gem‘s fallen mir oft nicht ein aber ich weiß was sie bewirken ?.
@Huntsman
Meinst du vielleicht das es besser sein könnte auf die Spezialwaffen in den Schwestern Trupps zu verzichten und diese Einheiten auf 9 Modelle zu reduzieren damit ich da dann meine Charaktermodelle in die Rhinos mit rein packen kann?
Und was würdest du noch in die Liste packen für die übrigen Punkte?
 
Ich mag das mechanisierte Thema der Armee.
2 Anmerkungen: Die Dogmata ist ein super Starkes Modell ... für elitäre Infanterieeinheiten. Alle Buffs werden in der Commandphase genutzt. Wenn alle Einheiten in Rhinos starten gibt sie keinen Buff weiter. Obsec hast du mit 30 Battlesisters eigentlich auch genug. Da solltest du noch mal überlegen, ob du mehr Infanterie ohne Rhinos nimmst oder lieber einen anderen Char.

Dann denke ich, dass deiner Liste ca 2 Trupps Dominons fehlen, um die Rhinos besser zu positionieren. Screening ist mit Panzern das A und O. Vielleicht nimmt man für die 5er Trupps in der Liste dann auch mal Immolatoren mit.
 
Meinst du vielleicht das es besser sein könnte auf die Spezialwaffen in den Schwestern Trupps zu verzichten und diese Einheiten auf 9 Modelle zu reduzieren damit ich da dann meine Charaktermodelle in die Rhinos mit rein packen kann?
Wenn die Truppen in Transportern unterwegs sein sollen und du ansonsten keine Möglichkeit hast die Charaktermodelle mit zu transportieren, würde ich die Trupps tatsächlich in der Truppenstärke reduzieren. In dem Fall schlage ich aber 5er Trupps vor, da du abgesehen von der offensichtlichen Größe des Trupps bei 9 Damen nicht wirklich Vorteile gegenüber einem 5er Trupp hast. Die Anzahl der Spezial- bzw. schweren Waffen ist bei beiden Truppgrößen auf eine (1) limitiert und ab 6 Modellen im Trupp gibst du den Blast-Waffen deines Gegenübers sogar einen kleinen Vorteil.
Natürlich sind drei Melter/Multimelter besser als zwei, aber ich denke ein 5er Trupp mit Melter und Kombi-Melter bei der Prioris sollten den Job auch ganz gut erfüllen können und falls der Trupp im Nahkampf vernichtet wird oder sein Ziel gar nicht erst erreicht, ist es ein nicht ganz so großer Punkteverlust.
++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Adepta Sororitas) [95 PL, 12CP, 1,922pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Order Convictions: Order: Argent Shroud

+ HQ +

Canoness [3 PL, 70pts]: Blessed Blade, Condemnor Boltgun, Warlord

Palatine [4 PL, 70pts]: Bolt pistol
Rapturous Blows

+ Troops +

Battle Sister Squad [6 PL, 140pts]
7x Battle Sister: 7x Bolt pistol, 7x Boltgun, 7x Frag & Krak grenades
Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon: Ministorum Heavy Flamer
Battle Sister w/ Special Weapon: Ministorum Flamer
Sister Superior: Power sword
Bolt Pistol & Ministorum Combi-flamer: Ministorum Combi-flamer

Battle Sister Squad [3 PL, 85pts]
3x Battle Sister: 3x Bolt pistol, 3x Boltgun, 3x Frag & Krak grenades
Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon: Multi-melta
Sister Superior: Chainsword
Bolt Pistol & Combi-melta: Combi-melta

Battle Sister Squad [3 PL, 85pts]
3x Battle Sister: 3x Bolt pistol, 3x Boltgun, 3x Frag & Krak grenades
Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon: Multi-melta
Sister Superior: Chainsword
Bolt Pistol & Combi-melta: Combi-melta

+ Elites +

Celestian Sacresants [6 PL, 122pts]
7x Celestian Sacresants (Anointed Halberd): 7x Anointed Halberd, 7x Bolt pistol, 7x Frag & Krak grenades
Sacresant Superior: Inferno pistol, Spear of the Faithful

Celestian Squad [4 PL, 100pts]
2x Celestian: 2x Bolt pistol, 2x Boltgun, 2x Frag & Krak grenades
Celestian Superior: Power sword
Bolt Pistol & Combi-melta: Combi-melta
Celestian w/ Special or Heavy Weapon: Meltagun
Celestian w/ Special Weapon: Meltagun

Dogmata [4 PL, 65pts]: 1. Refrain of Blazing Piety, 3. Psalm of Righteous Smiting, Relic: The Sigil Ecclesiasticus

+ Fast Attack +

Dominion Squad [4 PL, 80pts]
Dominion Superior: Chainsword
Bolt Pistol & Boltgun
Dominion w/ Special Weapon: Artificier-crafted storm bolter
Dominion w/ Special Weapon: Artificier-crafted storm bolter
Dominion w/ Special Weapon: Artificier-crafted storm bolter
Dominion w/ Special Weapon: Artificier-crafted storm bolter

Dominion Squad [4 PL, 80pts]
Dominion Superior: Chainsword
Bolt Pistol & Boltgun
Dominion w/ Special Weapon: Artificier-crafted storm bolter
Dominion w/ Special Weapon: Artificier-crafted storm bolter
Dominion w/ Special Weapon: Artificier-crafted storm bolter
Dominion w/ Special Weapon: Artificier-crafted storm bolter

Seraphim Squad [4 PL, 95pts]
2x Seraphim: 4x Bolt pistol, 2x Frag & Krak grenades
Seraphim Superior: Bolt pistol, Power sword
Seraphim w/ Special Weapons: 2x Ministorum Hand Flamers
Seraphim w/ Special Weapons: 2x Ministorum Hand Flamers

+ Heavy Support +

Castigator [9 PL, 160pts]: Castigator Autocannons

Castigator [9 PL, 160pts]: Castigator Autocannons

Castigator [9 PL, 160pts]: Castigator Autocannons

+ Dedicated Transport +

Immolator [7 PL, 130pts]: Immolation flamers

Sororitas Rhino [4 PL, 80pts]

Sororitas Rhino [4 PL, 80pts]

Sororitas Rhino [4 PL, 80pts]

Sororitas Rhino [4 PL, 80pts]

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

Die Armeeliste im Spoiler wäre mein Vorschlag, wie man deine Listenidee etwas anpassen könnte. Mein Ziel war es dabei deine Ursprungsliste möglichst wenig zu verändern. Die Begabung des Kriegsherren habe ich mal offen gelassen, da das doch darauf ankommt, was du mit der Prinzipalis vor hast. Wenn sie nicht nur Unterstützung liefern, sondern auch offensiv in den Nahkampf gehen soll, würde ich wie bereits erwähnt "Rechtschaffene Wut" empfehlen und ihr statt der Palatine auch die Segnung "Stürmische Hiebe" geben.
Als Relikt habe ich der Dogmata das Sigil geben. Nicht unbedingt um ihr weitere Hymnen zu ermöglichen (die Dritte ist frei wählbar, ich hab mich für das nicht abwehrbare 12 Zoll Smite entschieden) sondern damit sie zwei Hymnen pro Phase anstimmen kann. So kann sie nicht nur sich selbst buffen, sondern auch versuchen den Sacresantis durch die Kriegshymne (die ja jedes Priester-Modell kennt) eine Attacke mehr zu gewähren.
Ansonsten habe ich eine Sacresantis gestrichen, damit im Rhino Platz für den Trupp samt Dogmata und Palatine/Prinzipalis ist. Der 10er Trupp Schwestern bekommt auch ein Rhino, die beiden 5er Trupps teilen sich jeweils ein Rhino mit einem Dominatortrupp, sodass du mit 2 Rhinos direkt vorpreschen kannst, die Multimelter ggf. schon in halbe Reichweite kommen und die Dominatorinnen mit ihren Sturmboltern Infanterie wegschießen können (die möglicherweise aus einem gemelterten Transporter rausgekrochen sind).
Das verbliebene HQ Modell kommt mit den Celestias in den Immolator. Das kommt bei vielen sicher nicht gut an, da der Immo sehr teuer ist und Celestias angeblich von den Sacresantis in ihrer Effektivität ausgestochen werden. Das mag richtig sein, aber ich persönlich finde sie dennoch stark, da sie +1 auf ihr BF bekommen, solange eine Palatine oder besser noch eine Prinzipalis in ihrer Nähe ist (wer mag nicht Melter die auf 2+ treffen und 1en wiederholen dürfen) und das Charaktermodell sogar vor Angriffen in der Schussphase des Gegners geschützt ist, solange mindestens 1 Celestia in 3 Zoll zu dem Charaktermodell steht (sozusagen eine zusätzliche, bessere Version von "Achtung, Sir!").
Dabei wären jetzt immer noch ein paar Punkte übrig, die man in Segnungen oder weitere Ausrüstung investieren könnte.
 
Die normalen Celestia finde ich eigentlich auch recht interessant. Veteranen sind sowieso immer cool finde ich ?.
Spielerisch spricht eigentlich wirklich nichts für einen Trupp der aus mehr als 5 Damen besteht, fällt mir auch gerade auf. Das einzige was dafür spricht ist die Rule of cool ?.

Die Liste ist wirklich ziemlich nah an dem was ich vorgeschlagen hatte. Wieviel Punkte sind da noch übrig? Das kann ich gerade nicht sehen. Die Seraphin sind nur für MZ halten mit drin oder?
 
Spielerisch spricht eigentlich wirklich nichts für einen Trupp der aus mehr als 5 Damen besteht, fällt mir auch gerade auf. Das einzige was dafür spricht ist die Rule of cool
Die Rule of cool spricht auch bei mir auf jeden Fall für größere Schwesterntrupps (plane derzeit auch 2 10er Trupps mit Meltern, Kombi-Melter und S.I. für meine Armee, einfach weil ich es so gut finde) und wenn du nicht alles in Fahrzeuge packen willst, macht das teilweise durchaus Sinn bzw. profitiert ein 20er Mob halt deutlich mehr von den Gefechtsoptionen als ein 5er Trupp.
Die Liste ist wirklich ziemlich nah an dem was ich vorgeschlagen hatte.
Das war ja auch mein Ziel. ? Weil ich wollte deine Idee ja nicht wegwischen so nach dem Motto "Das ist alles Schrott, spiel lieber diese generische Liste mit allem was gerade stark ist", sondern eher schauen was ich an Vorschlägen bringen kann, um deiner Liste etwas mehr Möglichkeiten zu geben ohne ihren Charakter zu verändern.
Bei der von mir vorgeschlagenen Liste wären noch 78 Punkte zur freien Verfügung, also genug für eine weiter Segnung der Gläubigen, extra Waffen für die Prioris-Schwestern (oder gar Multimelter für den Immo) oder sogar ein Charaktermodell (für das dann allerdings kein Platz in den Fahrzeugen wäre).
Die Seraphimen plante ich als Schocktruppen ein, um schon bei der Aufstellung etwas Druck auf dein Gegenüber zu haben, da er sich zweimal überlegen sollte ein Missionsziel im Hinterland von leichter Infanterie (z.B. ein schwere Waffen-Trupp der Imps oder ein Kultistentrupp der Chaoten) besetzen zu lassen, da - dank Gefechtsoption für 1 BP - 8W6 auto-hit S4 Attacken schon ordentlich weh tun können.
Alternativ kann der Trupp natürlich auch eingesetzt werden, um anrückende Feinde aufzuhalten, bevor sie in der nächsten Runde die Castigatoren erreichen sollten.
 
  • Like
Reaktionen: Covenant
@Chaoskeks Die Gefechtsoption heißt "Tödlicher Anflug", kostet wie gesagt 1 BP und wird in der Bewegungsphase genutzt, nachdem ein Seraphim-Trupp als Verstärkung (in der Regel also als Schocktruppe 9 Zoll entfernt vom nächsten feindlichen Modell) aufgestellt wurde. Sie erlaubt dir sofort (also noch in der Bewegungsphase) zu schießen, so als wäre es deine Schussphase.
Bei dem Beispiel aus der oben im Spoiler geposteten Liste hat der Seraphim-Trupp zwei Damen mit jeweils 2 Ministorum-Flammenpistolen. -Flammenwaffen haben ja bekanntlich die Sonderregel, dass sie automatisch treffen, daher die Auto-Hits.
-Weiter haben die Ministorum-Flammenwaffen des Adepta Sororitas eine Stärke mehr als die "normalen" Flammenwaffen des Imperiums. Aus S3 Flammenpistolen werden so S4 Flammenpistolen.
-Jede Flammenpistole hat W6 Schuss, ergibt also in der Bewegungsphase dann 4W6 Schuss.
-Dazu kommen nochmal 4W6 Schuss in der direkt darauf folgenden eigenen Schussphase.
=Ergibt also 8W6 S4 auto-hit Attacken.
Also streng genommen gibt dir die Gefechtsoption selbst nicht so viel Feuerkraft, sondern es ist mehr eine günstige Kombination mehrerer Regeln, aber durch die Gefechtsoption kannst du die Attackenanzahl halt rechnerisch verdoppeln und das finde ich für 1 BP wirklich stark.
Dazu kommen dann natürlich noch die doppelt abgefeuerten Boltpistolen bzw. die Plasmapistole.
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
In meinem Armeeaufbau gibt es etwas neues zu sehen. Also schaut gerne mal rein.
Wenn die letzten 3 Panzer bemalt sind muss ich mal wieder etwas neues für die Armee kaufen. Jetzt stelle ich mir die Frage was soll als nächstes kommen?
Ich habe da an den Nahkampf gedacht. Ich weiß nur noch nicht genau was. Repentia Celestians mit Schilden und Hellebarde oder doch lieber Warsuits oder Zephrim?
 
Ich bin echt gespannt was du als nächstes planst. Aus maltechnischen Gründen würde ich erstmal Zephrim's sehen wollen😉
Du und auch jeder andere kann gerne mal wieder in meinem Armeeaufbau vorbei schauen. Heute wurde wieder etwas fertig und die Zephyrim stehen auf dem Tisch zum basteln
73475C44-31C6-4297-8F4A-81D899058312.jpeg


Beim basteln gerade ist mir eine Frage eingefallen, meint ihr es würde Sinn machen die Arme der Engel zu magnetisieren damit man sie sowohl als Seraphin als auch als Zephyrim spielen kann und wenn ja was für Magnete (Größe) müsste ich dafür nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet: