Orden der purpurnen Flamme

Meine Prinzipalis läuft mit einer Infernopistole und einem Speer aus der Sacresantis Box als gesegnete Klinge rum.

Die Nahkampfwaffe war eine einfache Wahl, da ich primär als Orden des tapferen Herzens spiele. Ja, die Veränderung der Ordensregel macht den Orden irgendwo weniger interessant und für Tuniere war ja auch vorher schon zumeist der Orden der blutigen Rose dominierend, aber ich spiel halt keine Tuniere und finde ein wenig zusätzliche Robustheit besser. Grad im letzten Spiel hab ich sogar den 5+++ gegen tödliche Wunden schwer vermisst, weil ich mal den Orden der heiligen Märtyrerin ausprobieren wollte und die halbe Armee im Spiel gegen die Death Guard durch tödliche Wunden verloren habe.
Auf jeden Fall sehe ich da keine Notwendigkeit für das Kettenschwert (die Kettenschwert-Reliquie macht mich auch nicht so wirklich an) und wenn ich 5 Punkte für ein E-Schwert für mein HQ ausgeben kann, hab ich auch noch 5 weitere Punkte, damit das Ding 1S und 1Dmg mehr hat. Abgesehen davon gefällt mir das Modell mit dem Speer optisch durchaus und der Begriff "gesegnete Klinge" ist ja nicht nur auf Schwerter gemünzt, ein Speer kann ja auch eine Klinge haben.
Was die Fernkampfwaffe betrifft, finde ich die Boltpistole ist eine Verschwednung des 2+ BFs, selbst wenn man ihr den Zorn des Imperators gibt (den bekommt bei mir zumeist die Palatine oder die Hospitaler). Davon, eine 45 Punkte Prinzipalis mit Kettenschwert und Boltpistole als low-budget HQ in der Backline für den 1er Reroll zu stellen, halte ich persönlich auch nicht viel. Da macht die dann einfach mal nichts und fluffig find ich das auch nicht, wenn man im Codex selbst liest, dass die Anführerinnen des Adepta Sororitas häufig von der Front aus führen (ja ich schau vor allem dich an Morveen).
Plasmawaffen sind für mich aus Fluffgründen ein no-go, da sie nicht zur heiligen Dreifaltigkeit gehören und den Condemnorbolter finde ich ehrlich gesagt einfach nur Müll. Tut mir echt leid um die an sich gute Idee hinter der Waffe, aber die meisten Armeen wissen ihre Psioniker (zumeist Charaktermodelle) durch andere Truppen zu schützen. Grey Knights sind da natürlich eine Ausnahme und Tyraniden vielleicht auch, aber da bringt der eine Schuss von der Prinzipalis jetzt auch nicht so viel.
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Meine Prinzipalis läuft mit einer Infernopistole und einem Speer aus der Sacresantis Box als gesegnete Klinge rum.

Die Nahkampfwaffe war eine einfache Wahl, da ich primär als Orden des tapferen Herzens spiele. Ja, die Veränderung der Ordensregel macht den Orden irgendwo weniger interessant und für Tuniere war ja auch vorher schon zumeist der Orden der blutigen Rose dominierend, aber ich spiel halt keine Tuniere und finde ein wenig zusätzliche Robustheit besser. Grad im letzten Spiel hab ich sogar den 5+++ gegen tödliche Wunden schwer vermisst, weil ich mal den Orden der heiligen Märtyrerin ausprobieren wollte und die halbe Armee im Spiel gegen die Death Guard durch tödliche Wunden verloren habe.
Auf jeden Fall sehe ich da keine Notwendigkeit für das Kettenschwert (die Kettenschwert-Reliquie macht mich auch nicht so wirklich an) und wenn ich 5 Punkte für ein E-Schwert für mein HQ ausgeben kann, hab ich auch noch 5 weitere Punkte, damit das Ding 1S und 1Dmg mehr hat. Abgesehen davon gefällt mir das Modell mit dem Speer optisch durchaus und der Begriff "gesegnete Klinge" ist ja nicht nur auf Schwerter gemünzt, ein Speer kann ja auch eine Klinge haben.
Was die Fernkampfwaffe betrifft, finde ich die Boltpistole ist eine Verschwednung des 2+ BFs, selbst wenn man ihr den Zorn des Imperators gibt (den bekommt bei mir zumeist die Palatine oder die Hospitaler). Davon, eine 45 Punkte Prinzipalis mit Kettenschwert und Boltpistole als low-budget HQ in der Backline für den 1er Reroll zu stellen, halte ich persönlich auch nicht viel. Da macht die dann einfach mal nichts und fluffig find ich das auch nicht, wenn man im Codex selbst liest, dass die Anführerinnen des Adepta Sororitas häufig von der Front aus führen (ja ich schau vor allem dich an Morveen).
Plasmawaffen sind für mich aus Fluffgründen ein no-go, da sie nicht zur heiligen Dreifaltigkeit gehören und den Condemnorbolter finde ich ehrlich gesagt einfach nur Müll. Tut mir echt leid um die an sich gute Idee hinter der Waffe, aber die meisten Armeen wissen ihre Psioniker (zumeist Charaktermodelle) durch andere Truppen zu schützen. Grey Knights sind da natürlich eine Ausnahme und Tyraniden vielleicht auch, aber da bringt der eine Schuss von der Prinzipalis jetzt auch nicht so viel.
Zu welcher Variante würdest du mir dann raten? E-Schwert und Inferno Pistole?
 
Zu welcher Variante würdest du mir dann raten? E-Schwert und Inferno Pistole?
Ja, von deinen Überlegungen ausgehend würde ich aufgrund von meiner Sicht zu den Waffen zur Infernopistole und dem E-Schwert raten, da dabei wohl kaum jemand Probleme machen würde, falls du das auch als gesegnete Klinge spielen willst.
Und solange es nicht doch der Orden der blutigen Rose (oder ein eigener Orden, der ganz rein zufällig die Regeln des Ordnes der Blutigen Rose nutzt) werden soll, denke ich solltest du das Kettenschwert nicht wirklich vermissen und die "Wut des Ekklesiarchen" kannst du ggf. ja per Gefechtsoption auch an ein Priorismodell vergeben, falls gewünscht.
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Ich spiele meine Sisters auch nicht auf Turnier Niveau.
Und so wie sie bemalt und gebaut sind spiele ich sie auch immer, was einen in der Effektivität durchaus einschränken kann.

Aktuell ist meine Lieblingskombination folgende:

Principales
Gesegnete Klinge, Inferno Pistole
Relikt: Eisernes Chromhemd
Kriegsherren Fähigkeit: Leuchtfeuer des Glaubens
Segnung: Stürmische Hiebe.

Noch ein paar Worte zu ihr.
Durch den Schwarzen Kelch bekomme ich ja einen zusätzlichen Ritus, Leidenschaft ist also zu 90% gesetzt und dann entscheide ich nach Gegner, aber oft nehme ich die Hand des Imperators.

Durch den Segen komme ich also auf 4A S6 Ds-3 3 Schaden fest.
Das ist ein Recht solides Profil meiner Meinung nach. Die Rüstung macht sie doch Recht zäh da sie nur auf 4+ verwundet werden kann. Grade mit der neuen Regel ist auch die 2+ Rüstung, die das Relikt mitbringt nicht zu unterschätzen.
Die Pistole habe ich nun Mal angebaut, aber die 5p habe ich eigentlich immer frei.
Alleine das ich damit im Nahkampf Ballern kann hat mir schon oft den Hintern gerettet.

Der zusätzliche Wunderwürfel ist vielleicht ein wenig speziell.
Ich habe die Fähigkeit gerne wegen des Schwarzen Kelchs dabei, damit ich bei Gelegenheit ihren Würfel "opfern" kann.
Alternativ ist es auch sehr gut um mit der Pistole sicher zu Treffen, Wunden oder genug Schaden zu machen.
Auch bei der Nahkampf Attacke ist er nützlich.
Da durch Leidenschaft jeder Treffer von 6 als zwei gilt, bekomme ich mit einem Glaubensakt also zwei sichere Treffer, anstelle von einem, was in einigen Situationen auch sehr hilfreich ist.
(Hierbei nutze ich aber fast nur ne natürliche 6, sonst ist mir das zu "teuer").
Letztlich ist der Wunderwürfel aber auch für den Segen sehr gut.
Damit mache ich 1x im Spiel ne Mortal Wound Aura, was natürlich auch immer gut ist, wenn sie eh in den Nahkampf möchte.
Aktuell spiele ich sie in Kombination mit Sacresants oder Repentia, da ich leider noch nicht über Zephyrim verfüge, Stelle sie mir aber auch mit denen in Kombination ganz gut vor.

Liebe Grüße
Lukey
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom