Orden der purpurnen Flamme

Hallo. Vielleicht zocken wir bei uns nächste Woche Montag. Ich hatte an folgende Liste gedacht, bin mir jedoch nicht so sicher.

++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adepta Sororitas) [51 PL, 1,003pts, 6CP] ++

+ Configuration +

Battle Size [6CP]: 2. Incursion (51-100 Total PL / 501-1000 Points)

Detachment Command Cost

Gametype: Matched

Order Convictions: Order: Argent Shroud

+ HQ +

Palatine [3 PL, 45pts]: Bolt pistol, Warlord

+ Troops +

Battle Sister Squad [6 PL, 145pts]
. 7x Battle Sister: 7x Bolt pistol, 7x Boltgun, 7x Frag & Krak grenades
. Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon: Multi-melta
. Battle Sister w/ Special Weapon: Ministorum Flamer
. Sister Superior: Chainsword
. . Bolt Pistol & Combi-plasma: Combi-plasma

Battle Sister Squad [6 PL, 145pts]
. 7x Battle Sister: 7x Bolt pistol, 7x Boltgun, 7x Frag & Krak grenades
. Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon: Multi-melta
. Battle Sister w/ Special Weapon: Ministorum Flamer
. Sister Superior: Chainsword
. . Bolt Pistol & Combi-plasma: Combi-plasma

+ Elites +

Sisters Repentia [6 PL, 98pts]
. 7x Sisters Repentia: 7x Penitent Eviscerator

+ Heavy Support +

Castigator [9 PL, 165pts]: Castigator battle cannon

Castigator [9 PL, 165pts]: Castigator battle cannon

+ Dedicated Transport +

Sororitas Rhino [4 PL, 80pts]

Sororitas Rhino [4 PL, 80pts]

Sororitas Rhino [4 PL, 80pts]

++ Total: [51 PL, 1,003pts, 6CP] ++

Von der Idee her ist es ja klar nehme ich mal an. Palatine zu den Repentias der Rest in die Rhinos.
Die Idee meines Ordens ist ja das die Infanterie möglichst motorisiert ist.
Gespielt wird wohl 2-2 mit 1000 Punkte pro Kopf.
Was haltet ihr von der Liste?
 
Fluffmäßig ist der Immo für mich eine glatte 10/10, vor allem mit den Flammenwerfern.
Spieltechnisch empfinde ich ihn im Vergleich zu anderen Transportfahrzeugen - ebenso wie das Rhino - als zu teuer. Das ist natürlich jetzt meine sehr subjektive Sicht.
Da ich nicht auf Tuniere gehe, packe ich ihn dennoch jedesmal ein, einfach weil ich es gut finde, dass er nach dem Transport von ein paar Damen noch mehr machen kann, als die Sicht zu blockieren oder in irgendeine gegnerische Einheit reinzuchargen. Mit den 18 Zoll Flammenwerfern oder den (zugegeben teuren) Multimeltern stellt er schon noch eine ordentliche Bedrohung da, auch wenn er natürlich nicht so robust ist, wie man es sich wünschen würde und wenn ich so sehe was da jetzt so alles auf den Spielfeldern stehen wird, was ihn one-shoten kann, mache ich mir schon Sorgen.
Mit den Multimeltern habe ich tatsächlich noch nichts allzu Nennenswertes erreicht, außer dass der Immo von den gegnerischen Antipanzerwaffen fokussiert wurde. Die Flammenwerfer dagegen haben schon so einiges eingeäschert von einem 10er Trupp Kultisten (ja, nicht die glorreichsten Ziele, aber sie standen immerhin auf dem Missionszielmarker in der gegnerischen Aufstellungszone) bis zu mehreren Plague Marines.
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Die selbe Frage stelle ich mir derzeit auch. Ich habe hier auch einen Immolator im Gussrahmen liegen.
Ich denke es kommt einfach stark darauf an welche Aufgabe der Rest deiner Armee am schlechtesten abdeckt.

Die Sororitas haben in vielen Auswahlen sehr gute Anpassungsmöglichkeiten. Sisters, Dominions, Retributors, Immolator, Seraphim usw. können eben Ausnahmslos alle Flamenwaffen und Melterwaffen bekommen. Eigentlich muss man sich nur die Frage stellen welche Einheit nun welche Aufgabe übernehmen soll.
Die Aufteilung richtet sich dabei natürlich am vorherrschenden Gegner aus.

Zum Jagen von Panzern und Monstern finde ich Retributoren am besten. Über die Amorium-Cheruben und passende Stratagems kann man so, mit einer Einheit sehr Effektiv Hochwert-Ziele ausschalten.
Da sehe ich die Punkte für den Multimelter also besser bei diesen Damen aufgehoben.

Ich denke, ich werde den Immolator mal mit den klassischen Flamern bauen. Damit kann man ja dann ganz gut Infanterie wegräumen. Solange Fernkämpfer mitfahren erscheint mir das sinnvoll.

Und Nahkampfeinheiten sehe ich da bei der geringen Transpotkapazität eher nicht drin.

Mal sehen wie oft ich ihn am Ende auf die Platte stelle. Sieht halt heiß aus das Teil. Aber ein Rhino kann eben Dominions und Retributoren zu gleich Transportieren (oder eben z.B. 9 Repentias+ Charaktermodell). Das ist schon sehr attraktiv.
 
Jau, da muss man sich im Vorfeld nicht entscheiden. Und der Immolator ist mit seiner Kirchenkanzel mega stylisch. Alleine aus diesem Grund schon ein Pflicht-Pick ⚜
Genau die finde ich leider überhaupt nicht gut. Hat da jemand vielleicht noch Ideen dazu wie man diesen Turm ersetzen kann? Ich dachte mal daran das mit einem Turm eines Predators zu versuchen. Wisst ihr ob das passen würde?
 
Ich hab mir den Bausatz bisher noch nicht im Detail noch garnicht angeschaut. Aber wenn man das gut stecken kann, werde ich das natürlich nicht kleben. Danke für die Info!

@LegoOfBoom Du magst den Kirchturm mit Bundglasfenster nicht? Wie unterschiedlich Geschmack doch ausfällt; ich liebe den Style.
Aber gut; ich würde mir mal den Baal-Predator der Blood Angels anschauen. Den kannst du mit einer Flammenkanone im Turm bauen. da musst du dann eventuell garnicht rum-schnitzen.
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Ich hab mir den Bausatz bisher noch nicht im Detail noch garnicht angeschaut. Aber wenn man das gut stecken kann, werde ich das natürlich nicht kleben. Danke für die Info!

@LegoOfBoom Du magst den Kirchturm mit Bundglasfenster nicht? Wie unterschiedlich Geschmack doch ausfällt; ich liebe den Style.
Aber gut; ich würde mir mal den Baal-Predator der Blood Angels anschauen. Den kannst du mit einer Flammenkanone im Turm bauen. da musst du dann eventuell garnicht rum-schnitzen.
Sorry ich habe deinen Post erst jetzt gesehen ?.
Gute Idee mit dem Turm, aber leider ist der Turm vom Immo so groß von unten das die Predator Türme nicht passen ?.
Egal ich kann auch mit den original Immo‘s gut leben. Mittlerweile habe ich 2 Stück davon.


In meinem AA habe ich gerade die Umfrage gestartet welche Infanterie Einheit ich als Nächstes bemalen sollte. Ich wollte euch auch hier einmal fragen was ihr dazu meint.
Zur Auswahl stehen:
1. Repentia
2. Sacresants

Ich bin auf eure Meinungen gespannt ?

Und zum Schluss habe ich noch eine Material Frage sozusagen.
Für die Paar Gems die Relikte und WT‘s will ich mir nicht das Vigilus Buch kaufen. Kann mir jemanden sagen wie die besagten Dinge aussehen für die blutigen Schwestern?
Vielleicht sogar Privat Fotos schicken? ?
 
Hi Leute.
Ich habe bei mir zu Hause immer noch eine Prinzipalis im Rahmen liegen und weiß noch nicht wie ich sie zusammen bauen soll. Ich habe aktuell schon eine mit E-Schwert bzw. geweihtes Schwert und Armbrustbolter und die aus der Starterbox. Ich bin am überlegen ob ich die 3 dritte mit Infernopistole und Kettenschwert (für das Bloody Rose Relikt Kettenschwert) oder mit Infernopistole und E-Schwert. Auch einfach weil die so ganz günstig ist und mich die Armbrustbolter Frau teilweise etwas nervt. Ich spiele grundsätzlich zu 90% WYSIWYG ?.

Wie habt ihr eure Prinzipali gebaut oder welche Kombi‘s findet ihr ganz gut?