40k Order of the Eternal Thirst

Und die zuerst als Testmodell begonnene Schwester ist nun auch endlich fertig geworden 🙂

IMG_5108.jpeg

Gibt die Tage auch bestimmt noch einmal ein Bild mit besserer Belichtung.
 
Nachdem ich in den letzten Tage mal ein wenig mit Leonardo.ai herumgespielt habe, besitze ich nun einen neuen Forenavatar und habe aus einigen erstellten Bildern eine Collage als Banner für den Armeeaufbau gewerkelt.
Der Plan ist momentan die Bilder später vielleicht durch Bilder bemalter Modelle zu ersetzen, aber zunächst habe ich wenigstens einen fertigen Header.
Header für die anderen Bereiche folgen demnächst auch noch, dafür müssen nur die Schrift ersetzt und die Bilder erzeugt werden.

Banner1.jpg
 
Tutorials.jpg


Battle Sisters malen Cleutin-Style

IMG_5152.jpeg

Schritt 1:
Das Modell bauen und mit beliebigem Schwarz grundieren. Ich nutze hierfür Abaddon Black aus der Dose, aber jede andere schwarze Grundierung erfüllt denselben Zweck.

IMG_5153.jpeg

Schritt 2:
Das gesamte Modell kräftig mit Eshin Grey Trockenbürsten. Es geht darum der Rüstung die ersten Highlights zu geben, aber man kann ruhig alle Stellen des Modells treffen.

IMG_5154.jpeg

Schritt 3:
Anschließend das gesamte Modell mit Fenrisian Grey etwas weniger kräftig trockenbürsten. Ich benutze für diese beiden Schritte einen Schminkpinsel, um schnell auf dem gesamten Modell arbeiten zu können.

IMG_5155.jpeg

Schritt 4:
Es geht nun gezielt an der Rüstung weiter. Alle schwarzen Rüstungsflächen werden mit Black Templar Contrast wieder abgedunkelt und die Graustufen vereinheitlicht. Dabei kann man die Farbe unverdünnt oder leicht verdünnt auftragen. Das Schwarz soll bei mir wieder sehr dunkel werden, daher arbeite ich mit fast unverdünnter Farbe. Wer das Schwarz heller haben möchte, kann entweder verdünnen oder aber mit einem Wash arbeiten.

IMG_5158.jpeg

Schritt 5:
Ein abschließendes gezielteres Trockenbürsten mit Fenrisian Grey folgt, um noch einmal mehr die Kanten zu betonen. Damit ist das Schwarz der Rüstung auch schon abgeschlossen, ganz ohne Kantenakzente malen zu müssen. Ich habe hier deutlich den Fokus auf Geschwindigkeit gelegt und daher mit viel Trockenbürsten mit großen Pinseln gearbeitet.

IMG_5159.jpeg

Schritt 6:
Die inneren Bereich der Roben werden mit Khorne Red bemalt.

IMG_5160.jpeg

Schritt 7:
Es folgen ein Wash mit Druchii Violett ...

IMG_5161.jpeg

Schritt 8:
... und Highlights mit Khorne Red. Insgesamt soll das innere der Roben relativ dunkel bleiben, daher verzichte ich auf weitere hellere Farben.

IMG_5162.jpeg

Schritt 9:
Die äußeren Seiten der Roben werden anschließend mit Naggaroth Night bemalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tutorials.jpg



IMG_5232.jpeg
IMG_5233.jpeg

Schritt 10:
Die Außenseite der Roben zunächst mit Xereus-Purple ...

IMG_5234.jpeg
IMG_5235.jpeg

Schritt 11:
und anschließend Genestealer Purple highlighten.

IMG_5236.jpeg

Schritt 12:
Das Casing der Waffe wird einfach nur mit Druchii Violett gewasht. Die Highlights sollte das Trockenbürsten schon übernommen haben.

IMG_5237.jpeg

Schritt 13:
Um das Gesicht zu bemalen, starte ich mit einer Grundierung mit Rakarth Flesh.

IMG_5238.jpeg

Schritt 14:
Gefolgt von einem Wash mit Guilliman Glaze (gibt es das eigentlich noch?!).

IMG_5239.jpeg

Schritt 15:
Bevor das Highlighten des Gesichts beginnt, werden zunächst die Augen mit Khorne Red bemalt.

IMG_5240.jpeg

Schritt 16:
Und mit Yriel Yellow vollendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tutorials.jpg


IMG_5241.jpeg

Schritt 17:
Das Gesicht wird in zwei Schritten gehighlighted. Das erste Highlight erfolgt mit Rakarth Flesh.

IMG_5242.jpeg

Schritt 18:
Das zweite Highlight dann mit Pallid Wych Flesh.

IMG_5243.jpeg

Schritt 19:
Die Haare und alle möglichen Details (Schädel, Fleur de Lille, Ketten, etc.) werden mit Pally Wych Flesh bemalt.

img_5244-jpeg.227684

Schritt 20:
Das Ekklesiarchie-Symbol wird mit Guilliman Blue gewasht.

IMG_5245.jpeg

Schritt 21:
Die Haare bekommen ein Wash aus verdünntem Fenrisian Grey.

IMG_5246.jpeg

Schritt 22:
Anschließend werden die Kanten des Ekklesiarchie-Symbols und die Haare zunächst mit Pallid Wych Flesh bemalt.

IMG_5247.jpeg

Schritt 23:
Und dann noch mit White Scar weitere Strähnen in die Haare gemalt.

IMG_5248.jpeg

Schritt 24:
Alle Taschen, Steine, Gürtel, etc. bekommen eine Schicht Rhinox Hide ab.

IMG_5249.jpeg

Schritt 25:
Gefolgt von Skrag Brown (aber diesmal nicht auf die Steine).
 

Anhänge

  • IMG_5244.jpeg
    IMG_5244.jpeg
    402,6 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: 7thCadian
Tutorials.jpg


IMG_5250.jpeg

Schritt 26:
Die Lederteile werden vollständig mit Seraphim Sepia gewasht.

IMG_5251.jpeg

Schritt 27:
Zum Abschluss werden alle Nieten, Knöpfe etc. am Leder mit Pallid Wych Flesh bemalt.

IMG_5263.jpeg

Schritt 28:
Das Papier der Reinheitssiegel und die Steine auf der Base bekommen eine Grundierung mit Rakarth Flesh.

IMG_5264.jpeg

Schritt 29:
Gefolgt von einem Wash mit Seraphim Sepia.

IMG_5265.jpeg

Schritt 30:
Das Papier wird anschließend in einem ersten Schritt mit Rakarth Flesh aufgehellt.

IMG_5266.jpeg

Schritt 31:
Gefolgt von einem zweiten Schritt mit Pallid Wych Flesh. Dabei werden auch direkt alle Metallteile des Modells an Waffe, Backpack, Granaten etc. mit der gleichen Farbe akzentuiert.

IMG_5267.jpeg

Schritt 32:
Weitere kleine Akzente folgen mit White Scar.

IMG_5268.jpeg

Schritt 33:
Danach werden alle Metallteile mit Guilliman Blue gewasht.
 

Anhänge

  • IMG_5265.jpeg
    IMG_5265.jpeg
    434,3 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: 7thCadian
Tutorials.jpg


IMG_5270.jpeg

Schritt 34:
Reinheitssiegel und alle Linsen an Backpacks und Waffen werden mit Khorne Red bemalt. Bei Modellen mit Helmen werden auch die Augen wie Linsen bemalt.

IMG_5271.jpeg

Schritt 35:
Die Linsen bekommen einen Akzent mit Wazdakka Red.

IMG_5272.jpeg

Schritt 36:
Und noch einen kleinen Reflexionspunkt mit White Scar.

IMG_5273.jpeg

Schritt 37:
Zum Schluss nur noch das Reinheitssiegel mit Genestealer Purple akzentuieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: 7thCadian