Basteln Ork Gargant Um-/Aufbau und Regelvorschläge

Das schlimmste waren überall die Reperaturen. Kaum war ich an einer stelle Fertig kam die nächste dran.
Hat mich jetzt ja fast 2 Wochen ( 1 Std pro abend ) gekostet bis ich nun alles fertig hatte.
Jetzt werde ich ihn nach und nach bemalen und noch ein paar Details anbauen.

Für die, die Sich auch den Garganten kaufen wollen.
Spart euch die BEMALUNG!!!!
Plant etwa 10 Stunden nacharbeit und 50€ Material mit ein.
Bastellevel: Schwer, Also für Leute die aus Bitzs und einem Landraider einen Komplett umgebauten Ork panzer Basteln können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Modell ( Design ) Schwankt von; was soll der Scheiß bis hin zu HAMMER GENIAL!
-------------------------
z.B. die Dual Deckkannone ist gerade mal so hoch wie ein Gretching (wenn überhaupt ) sieht einfach .... aus.
Deswegen auch gegen diese Dicke Artellerie Kannone ausgetauscht.

Die Torso Kannone auf der anderen Seite sieht einfach GENIAL aus, der gesammte Torsobereich ist Top. Leider Läst es bei den Armen wieder Stark nach.

Das Modell ( Ausführung ) ist unter aller Sau
-----------------------------

Im Endefekt besteht der Body aus 10 Resinplatten die mit Heiskleber zusammengeklebt werden.
Dann werden aus Styrodur 2 etwa 5cm dicke Platten ausgeschnitten die Reingeklebt werden und auf denen dann der Kopf Befestigt wird.
Die Beine sind auf 2 Holzstäben die in 2 Styrodurblöcke gesteckt sind befestigt.
Leider sind die Bein Styrodurblöcke schon nach der ersten Woche eingerissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hummelman, das ist ja das Schlimme.
Der Torso sieht so geil aus, das man fast den ganzen Ärger vergessen könnte den ich damit hatte und sicher noch haben werde.

Wenn man die 270 + 75€ Versand nimmt, sich klar macht das es Hobbylevel Abgüsse sind und das man ne menge Arbeit reinstecken muss.
Dann würde ich definitiv sagen Hammer geil.

Wenn erwartet das er ein Forgeworld Modell bekommt, bei dem man nur Minimal nachbearbeiten muss.
Der Sollte die Finger davon lassen.