Ork Kampfpanza (Bilderupdate auf Seite 4)

beim baneblade wär ne klopapierrolle von der größe ungefähr gut denk ich ma oder???

zum landraider: wie schhon gesagt nieten ran und was mir aufgefallen is, zwischen der walze und dem schild drüber is en bissel weng platz, für mich sieht des so aus als ob die stachelz an der walzr dann an dem schild hängenbleiben wenn die sich dreht oder???

zum banebladeprojekt: hört sich auf jeden fall coll an auch wenn ich mir trotz deiner erklärung des noch nich so richtg vorstellen kann aber hört sich auf jeden fall sau cool an

freu mich auf weitere bilder

mfg
oom3389
 
juten tach,
so dann will ich endlich mal ein kleines update machen. mit der walze das stimmt leider, sie könnte sich in der realität durch die stacheln nicht drehen. ist aber jetzt leider nichts mehr dran zu machen.

hab mal aktuelle bilder gemacht, n paar details sind dazu gekommen und ich hab ihn endlich mit nieten versehen. jetzt steht er kurz vor der bemalung und ich möchte von euch das startzeichen hören 🙂. bin also für tips noch dankbar, wenn euch noch irgendwas stört oder was fehlt.

mfg master legolas
 
juten tach,
so dann will ich endlich mal ein kleines update machen. mit der walze das stimmt leider, sie könnte sich in der realität durch die stacheln nicht drehen. ist aber jetzt leider nichts mehr dran zu machen.

hab mal aktuelle bilder gemacht, n paar details sind dazu gekommen und ich hab ihn endlich mit nieten versehen. jetzt steht er kurz vor der bemalung und ich möchte von euch das startzeichen hören 🙂. bin also für tips noch dankbar, wenn euch noch irgendwas stört oder was fehlt.

mfg master legolas
Also, die Walze kann sich trotz Stacheln drehen, sie würde dann nur den ganzen Untergrund aufreißen.
Was mit spontan noch einfällt, wäre vllt ein Grot an einem Flugabwehrmg auf dem Dach der Hütte, ansonsten ist er richtig gut geworden und du kannst mit der Bemalung anfangen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@jaq,lieber gut kopiert als schlecht erfunden oder? 🙂 spaß beiseite. für mich ist ein kampfpanza einfach die fahrende unterkunft der orks. so hat man sein zuhause auch in der schlacht immer dabei. natürlich haben mich auch deine panzer inspiriert, das will ich gar nicht verleugnen. sehen ja auch klasse aus. hast du deine armee eigentlich wieder bekommen? wäre zu schade sie nicht mehr in der szene zu haben...

wenn ich endlich meine bestellten landraider teile bekomme werde ich schnellstens mit meinem neuen kampfpanzer beginnen und der wird (versprochen^^) keine änlichkeit mit deinen haben richie. das wird ein fahrendes pilzanbaufeld.es soll die hälfte des panzers einnehmen und richtig ackermäßg aussehen soll. mit sandstreu, grasstreu und natürlich ner menge pilzen und grots die das feld bewirtschaften.
der panzer wird noch eine transportfläche im bug haben und die mitfahrenden orks auf dem weg in die schlacht mit bier versorgen.

auf den umbau freu ich mich sehr, hab bis jetzt noch keinen gesehen, der auf seinem panzer ein richtiges ackerfeld hatte. das wird der erste panzer mit statischem gras^^.

mfg master legolas
 
Zuletzt bearbeitet:
so dele,
jetzt ist er fertig. eigentlich wollte ich ja nur ein loch mit flicken ins dach machen aber aufm bild seht ihr was draus geworden ist.

ein grot hängt am seil (wird noch angeklebt und modelliert) und repariert das leck. der grot oben aufm dach findets aber lustig das seil durchzuschneiden, dass der andere das dach runter stürzt. und im hintergrund guckt ein kleiner snotling aus einem loch im dach und streckt dem bald fallenden fleißigen grot die zunge raus.

mfg master legolas
 
NEIN.... scheiße... das seh ich jetz erst... du hast Waaagh falsch geschrieben (insofern das geht). Das wird mit 3 As und nicht mit 2 As geschrieben aber irgendwie sehe ich ständig, dasses nur mit 2en geschrieben wird von vielen Usern. 😛
Ein Waagh sieht einfach unfertig aus finde ich. Ich kanns nich genau beschreiben aber für mich erzielt es irgendwie nur dann den gewünschten Effekt wenn man es Waaagh schreibt, mit 3 As.
Nenn mich altmodisch aber das wurde schon immer mit 3 As geschrieben. 😀