Orkneuling braucht meinungen ;)

@Laserfante
Danke schön ^^

@Hummelmann
Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir einige Stormboyz und Flash Gitz anzuschaffen um mit denen und Badrukk ein bisschen in Richtung Ork Piraten zu gehen. So mit den Stormboyz als Enterkommando und den Flash Gitz die hinten stehen und rumdakkan 😀
Ich finde nämlich sowohl die Stormboyz und die Flash Gitz von den Modellen her extrem cool. Leider sind die Bikes auch ziemlich schick... und die nauten... und der panza... und der wyrdboy... und der Mek... und und und xD Irgendwie ist jede Ork Miniatur auf ihre weise cool...
Aber erstmal sollte ich vielleicht die Orks die hier noch rumfliegen fertig bemalen :S
 
Welcome to the orky side of life!
Wo alle Modelle irgendwie cool sind und man am liebsten immer alle spielen würde.

Bikes, Stormboyz und FlashGitz im Panza sind schonmal n guter Kern für eine schnelle Armee. Leider leider leider sind die Stormboys unsagbar teuer (also die Minis). Bis man da mal 30 für einen Mob zusammen hat, geht viel Geld an GW.
Zagstrukk ist zudem nicht mehr sooo dolle. Seine Klauenfüße machen nur zwei Attacken (der Rest geht dann also für den Choppa drauf) und er hält "nur" die Moral hoch...und ist wie alle anderen ein Goff-Boss. Gründest du also deinen eigenen Clan, wars das mit Zagstrukks Moral.
 
Stormboyz kann man recht gut alleine bauen. Einfach Raketenartige Teile aufn Rücken, das geht schon. Oder einfach Rohre, oben cool verziert irgendwie. Mit Plastikröhrchen kann man da schon ne Menge machen.

Ja Zagstrukk is halt alleine noch super schnell unterwegs um mal eben ein Fahrzeug zu binden oder so und kommt als Einzelmodell auch in die kleinsten Lücken. Ansonsten isser aber wirklich ne Pfeife geworden im Nahkampf.
 
@Hummelmann
Ist halt wirklich schlimm... Irgendwie hat jeden Orkmodell unfassbar viel Charakter 🙂
Also ich finde im Vergleich zu anderen Modellen sind die noch relativ durchschnittlich teuer. Wenn ich mir angucke das ich für z.b. 10 Feuerkrieger 40€ oder für 5 Flash Gitz 42€ bezahle dann gehen die eigentlich noch fit. Und da ich ziemlich langsam male kann ich mich auch mit 5 Figuren lange und gut beschäftigen 😀

Aber so wie ich das verstanden habe bufft Zagstrukk ja "nur" Goff-Stormboyz. Also kann ich die ja "goffig" bemalen und den Rest der Armee halt wie ich will 😀

@Laserfante
Ja mal sehen was ich da machen. Weiß nicht ob ich so Umbauten schon hinkriege. Aber danke schonmal für die Anregungen 🙂
Da ich weder Wh40k noch irgendein anderes Tabletop je gespielt habe ist es glaube ich auch gar nicht so wichtig das ich nur die wirklich sinnvollen Orks aufstelle. Ich finde es ist ohnehin wichtiger das ich mich mit meiner Truppe identifizieren kann und die Minis gerne mag. Auf Turnieren mag das anders sein, aber da werde ich vermutlich auch in nächster Zeit nicht hingehen 😀

Anhang anzeigen 341892Anhang anzeigen 341893
Das hab ich jetzt statt Boyz mit Raketen auf dem Rücken gebastelt. Da überkam mich der innere Mek xD
Ist auch im Mal Fight Pit zu finden, ich wollte es nur nochmal hier reinballern falls es wen interessiert der nur das hier liest 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Turniere sind gar nicht so schlecht, ehrlich gesagt. Wenn du neu bist, verlierst du das erste Spiel - ok. Aber dann sortiert dich das Schweizer System nach unten zu den anderen Spielern in deiner Spielstärke. Dann kannst du richtig nette Spiele haben.

Davon mal ab, besser als bei einem Turnier kann man das Spielen nicht lernen.
Sehe ich absolut gegenteilig. Turniere sollen extrem eklig geworden sein, also nicht nur die Listen sondern auch die Spieler. Falscher Ehrgeiz überall, Mogeleien, gerade Anfängern gegenüber. Und nur weil man Runde 1 verliert, hat man danach leider nicht automatisch einen netten, entspannten Gegner wie das damals war.

Davon ab sind Turniere NICHT zum Lernen des Spiels da und es gibt auch weitaus bessere Orte wo man gut spielen lernen kann. Und zwar NICHT auf einem Turnier sondern privat zuhause GEGEN einen Turnierspieler. Ganz ohne Leistungsdruck, ohne Zeitdruck.

Insofern, lieber erstmal von Turnieren fern halten und wenn dann lieber gegen erfahrene Turnierspieler privat spielen. Da hast du weitaus mehr von!
 
Ich denke es ist für jeden Turnierspieler auf einem Turnier auch ziemlich frustrierend gegen jemanden zu spielen der ständig Regeln oä nachlesen muss :S

Problem ist (und deswegen werde ich vermutlich erstmal nicht spielen) das ich niemanden in meinem Freundeskreis habe der Wh40k spielt und auch keinen Gw bei mir in der Nähe habe. Also erstmal abwarten und gucken was sich ergibt 😀
 
Ich denke es ist für jeden Turnierspieler auf einem Turnier auch ziemlich frustrierend gegen jemanden zu spielen der ständig Regeln oä nachlesen muss :S
Das ist eine Sache aber damit sollte ein Turnierspieler klar kommen.

Aber dennoch, ansonsten, spiele lieber erstmal privat, gerne auch gegen Turnierspieler, da lernst du am Meisten. 🙂