Öhm, ich lese jetzt hier seit einer Weile mit und hatte gehofft, dass das mal jemand außeinander klamüsert:
Die meisten Tipps, die hier bisher gegeben wurden, waren zwar korrekterweise allgemeine Tipps gegen Fernkämpferarmeen, aber besonders die beiden genannten gegnerischen Armeen funktionieren so unterschiedlich, dass man nur wenige zu allgemeine Taktiken beim Listenbau fahren darf.
- Nur als Beispiel sind die Biker gegen Tau total geschenkt, da Tau exakt gegen dieses Profil schießen wollen und dabei unendlich Nutzen drauß ziehen, denn Ignore Cover mit DS4 und entsprechender Stärke reduziert die Bikes ganz schnell zu Schrotthaufen. 😉
Dark Eldar haben hingegen wirklich sehr große Probleme mit sowas, das sie zwar eine hohe Schussfrequenz (mit Gift) auffahren, aber mit dem schlechten DS und fehlendem Ignore Cover dennoch Probleme gegen gute Schutzwürfe bei schnellen Zielen haben.
- Fahrzeuge jeglicher Art sind gegen Dark Eldar richtig gut (u.a. Schutz vor Gift), wobei der Kampfpanzer da schlechter abschneidet als gegen Tau, da die DEs mit Lanzen durch die Gegend eiern, mit denen sie aber nur eine begrenzte Anzahl Ziele bedienen können. Da würde sich statt des einsamen Kampfpanzers auch ein Pikk-Up Sturm gut anbieten.
- Je nach Aufstellungsart, kann es sich gegen DEs auch anbieten, Einheiten in Reserve zu lassen, v.a. dann wenn der Gegner die 1. Runde hat. Tau hingegen haben Abfangen, wo Reserve gern mal schlecht ausgeht.
- Beide Armeen haben allerdings eine nicht allzu große effektive Kampfreichweite (glaub 30 oder 36"), weiß das grad nicht mit 100% Sicherheit. Jedenfalls kann du durch entsprechende Aufstellung zumindest mal in der 1. Runde außerhalb der optimalen Reichweite starten und als Ork dann richtig hart Dampf nach vorn machen.