Orks ja, aber wie?

Elox

Aushilfspinsler
16. Oktober 2018
17
7
2.514
Guten Morgen liebe Community!

Ich habe mich nach langer Zeit wieder entschieden eine kleine, erstmal nur 2.000 Pkt. Armee aufzubauen. Vor ein paar Jahren hatte ich bereits viel Spaß mit meinen Necrons. Nun aber sollen es die Orks werden und dazu brauche ich Eure Hilfe! Ich habe das Forum bereits abgesucht, kann mir aber nicht vorstellen, dass es so einen Thread nicht schon gibt (wahrscheinlich bin ich zu doof..).
Da die Orks so viele Einheiten haben, wollte ich euch mal fragen, welche die spielstärksten sind und welche Einheiten man auch gerne ignorieren darf.
Sollte es einen Thread wie diesen geben (wovon ich ausgehe), schickt mir gerne den Link hier rein und schließt meinen Thread.

Schon einmal im Voraus ein Dankeschön!! 🙂
 
Mit der angekündigten Weihnachtsbox der Orks und einer Kampfpatrouille (auch für den Modus sehr zu empfehlen!), hättest du eine gute Basis und dann je nach Geschmack … oder auf den Codex warten.

Kommandos und Mek Gunz sind auch gut und coole Modelle ! Die Kommandos kannst du dann auch in Killteam nutzen. Mek Gunz lassen sich großartig Kitbashen. ???

GDork
 
Mit Orks ist es leider relativ schwierig immer am aktuellen Meta dran zu bleiben.
Es gibt vergleichsweise viele verschiedene Einheiten, die Einheiten kosten oft wenig Punkte und man hat an jeder Einheit relativ viel zu malen (sein es viele Modelle oder ein Berg an Details an Fahrzeugen) .

Ich habe z.B. 30 Lootas, 4x3 von den „neuen“ Buggies (BoomdakkaScrapDragster) und 30 überschüssige Stormboys und 90 überschüssige Boys bemalt rumstehen die aktuell nicht so gut sind.
Dafür fehlen mir noch 3-4 Trukks, 40 Beastsnaggaboys, 9 Squighogreiter usw. usw.

Dazu ist fürs Frühjahr der Codex angekündigt und keiner weis was dann gut sein wird…

Es ist also schwierig dir zu was zu raten was noch aktuell ist wenn du die Sachen Spielfertig hast…

Ich sehe das aber inzwischen eher locker… ich bastel einfach das worauf ich Lust habe (meist eher Heizakult) und irgendwann werden die schon gut werden.

Wenn du erstmal mit irgendwas anfangen willst rate ich dir zu 1-2 Einheiten Grots, (die konnte man eigentlich immer irgendwie brauche).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu ist fürs Frühjahr der Codex angekündigt und keiner weis was dann gut sein wird…
Hier kann man aber zumindest sagen, alles, was FInecast ist, muss man damit rechnen, dass das Wegsterben, oder GW bringt die noch mal neu in Plastik raus ^^
Wobei ich aber aktuell jeden vorwarne, nicht so sehr auf gewisse Modelle zu gehen, wie Kapt Badrukk, oder den Psychodok Grotsnik. Da beide zum Beispiel seit 1,5 Jahren nicht mehr von GW verkauft wird.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps bisher! Ich war heute bei GW und habe mich ein bisschen beraten lassen. Ich war über die wenige Auswahl erstaunt, ist das in jedem Shop so oder nur hier in Bremen? Mir wurde auf jeden fall zum Einstieg erstmal die Boyz empfohlen, zum bauen und bemalen. Brauchen kann man n Trupp Boyz auch immer, meinte der Verkäufer. Die kommende Weihnachtsbox soll wohl auch Sinn machen.
 
Brauchen kann man n Trupp Boyz auch immer
Außer wenn man heute eine Meta-Liste bauen will. 😀
Die drehen dir alles an, aber ganz falsch ist das auch nicht, aus der alten Boyz Box kann man mit Bitz viel machen. Kauf aber die alten Boyz, die neuen sind wenig flexibel und falls du dir noch irgendwann die Patrol Box kaufst sind die da 2x drin.

Das man in den Läden nur einen kleinen Teil der Sachen findet ist normal.
 
Die alten Boyz kannst du als Basis für Loota, Burna Boyz benutzen. In der Loota/Burna Box sind die jeweiligen Waffen 4x enthalten und die passen perfekt an die normalen Boyz. Mit den Granaten, Minen und dem Raketenwerfer kann man auch Tankbusta und Komandos darstellen. Das ist halt noch ein schöner alter modularer Bausatz.

edit: Wenn man sich dann die leidigen neuen Boyz kauft muss man darauf achten, das man die Box mit den alten Boyz ergänzt und die entsprechend bauen. Denn die neuen Boyz, die auch in der Combat Box sind, haben eine ungünstige Zusammenstellung an Waffen. 5x Spalta, 3x Wumme, 1x Fette Wumme iirc, das spielt so natürlich niemand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue Box Boys is der vermutlich schlechteste Bausatz von GW. Auf jeden Fall der schlechteste, der je für Orks raus kam. (Und der kam fast zeitgleich mit den Kommandos, die zu den besten Orkbausätzen zählen)
1698734838667.png

Der Bausatz ist SO SCHLECHT, das sogar GW ein schlechtes Gewissen hat und den alten noch verkauft:
1698734976975.png

Den verkaufen sie übrigens für 35€ (den neuen für 42,50 und die Viechjäga, die wieder deutlich besser sind, für 45€).

Und noch ein Tipp: Kauf nicht bei GW direkt. Wenn Du bei Kutami, Taschengelddieb, FantasyWelt, Radaddel, Games Island oder dem Ultracomix kaufst bekommst Du 15-25% Rabatt. 20% Rabatt machen aus den 35€ Boys 28€, dann kommst Du langsam in die Gegend in der das Zeug bezahlbarer wird.

Du kannst auch direkt aus England bei Wayland Games bestellen, da bekommst Du neben den 20% auch noch die besseren Pfundpreise. Und wenn Du ganz gerissen sein willst (und genug bestellst, dass die 20€ Porto nicht stören) kannst Du bei Nocturn in Polen bestellen. Da sind die Sachen dann grob 40% billiger. Musst aber per Mail bestellen (englisch).


Wenn Du gebrauchtes magst findest Du auf eBay, Kleinanzeigen und TabletopVerkauf auch immer was. Letzterer nimmt auch Deine alten Figuren in Zahlung.

Und wenn Du erst anfängst, überleg mal, ob Du wirklich nur bei GW kaufen willst, oder ob für Dich auch die vielen anderen Künstler/Anbieter in Frage kommen. Kromlech, ArtelW und Puppetswar haben tolle Sachen. Weitere Läden findest Du hier im Orkforum.

Und dann kannst Du Dir noch überlegen für kleines Geld (billiger als die Weihnachtsbox) einen 3D Drucker zu kaufen und Dir die STL Daten vieler toller Künstler wie MrModulork, Puppetswar, Dark Gods oder Ghamak zu kaufen. Wichtig: Die Kosten beim 3D Druck stecken nicht im Drucker, sondern im Drum Rum (Wash and Cure, Atemmaske, belfüteter Raum, STL Daten (wenn man nicht klauen will)) und in den Verbrauchsmaterialien (Resin, Handschuhe, Putzlappen, Strom, Alkohol, Filter)


So, das ist ein ganz schönes Link-Fest. Hat ein bisschen gedauert das rauszusuchen und wird noch länger dauern das alles durchzuschauen, aber ich kann es nicht leiden, wenn Anfänger im Stich gelassen werden.

Und wegen den Figuren: Das Meta ändert sich eh. Immer. Sogar immer schneller. Kauf einfach was Dir gefällt und irgendwann ist es mal gut und irgendwann mal schlecht. Dem Meta hinterherzurennen ist teuer und frustrierend. Sich Freunde suchen mit denen man abseits des Meta Spaß haben kann ist die langfristig bessere Methode um mit 40k glücklich zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, danke für deine Tipps!
Ich habe gestern noch ein bisschen im Forum gestöbert und bin dann auch auf die Läden Kutami usw. gestoßen.
Ich fand den Besuch bei GW direkt aber eher positiv, dadurch hat man noch einmal mehr Lust aufs Hobby bekommen. In Zukunft werde ich aber bei den oben genannten Läden bestellen.
Bezüglich der alten Boyz habe ich mich gefragt, ob ich die einzelnen Orks so ausrüsten kann/darf, wie ich lustig bin (natürlich mit den Bits aus der Box) - sprich, Raketenwerfer, ein dickes Maschinengewehr war inhalten usw., darf ich dies komplett ausrüsten oder spricht das gegen die Regeln? Einen Kodex habe ich leider noch nicht.

Das „Problem“ mit der Meta habe ich jetzt schon öfters gehört. Ich werde es so machen, dass ich mir die Einheiten kaufen werde, die mir gefallen. Trotzdem ab und zu mal lesen, was gerade der Bringer ist und evtl zuschlagen.
 
Wow, danke für deine Tipps!
Ich habe gestern noch ein bisschen im Forum gestöbert und bin dann auch auf die Läden Kutami usw. gestoßen.
Ich fand den Besuch bei GW direkt aber eher positiv, dadurch hat man noch einmal mehr Lust aufs Hobby bekommen. In Zukunft werde ich aber bei den oben genannten Läden bestellen.
Bezüglich der alten Boyz habe ich mich gefragt, ob ich die einzelnen Orks so ausrüsten kann/darf, wie ich lustig bin (natürlich mit den Bits aus der Box) - sprich, Raketenwerfer, ein dickes Maschinengewehr war inhalten usw., darf ich dies komplett ausrüsten oder spricht das gegen die Regeln? Einen Kodex habe ich leider noch nicht.

Das „Problem“ mit der Meta habe ich jetzt schon öfters gehört. Ich werde es so machen, dass ich mir die Einheiten kaufen werde, die mir gefallen. Trotzdem ab und zu mal lesen, was gerade der Bringer ist und evtl zuschlagen.
Es gibt zwei Varianten zu spielen. Das eine ist "Nach Liste" und das andere What you see is what you get "WYSIWYG"

Im Bier & Brezel Umfeld wird meist nach Liste gespielt. Du sagst deinem Gegenüber an wie die Einheit ausgerüstet ist und welches Modell was hat. Das ist für die meisten Leute voll fine.
Im Turnierumfeld hast du oft WYSIWYG Pflicht.

Ergo ja du "darfst" die Modelle mit allem möglichen Zeug ausstatten. Ist ja dein Plastik. Achte aber darauf Verwirrungspotenzial zu vermeiden und wenn du auf Turniere gehen willst brauchst du WYSIWYG Ausrüstung. Ein Orkboy mit ner Laserkanone etwa wär da ein No-Go.

Wenn dein örtlicher GW nen cooler Laden ist mit nem engagierten Ladenleiter +- auch eigenen Communityevents dann kauf da ruhig auch mal was. Support your local Dealer. Wenn da aber das nur Beratung +- Druck zum kaufen ist kauf Zeug Online.
 
Ok perfekt, dann kann ich ja eigentlich nichts falschen, wenn ich meine Boyz mit den Bits aus der Boyz Box ausrüste ?

In Zukunft werde ich aber bei den oben genannten Läden bestellen.
Als ich den Satz geschrieben habe, habe ich schon gedacht, irgendwie auch der falsche Ansatz.. die Beratung im Laden war echt gut und lange. Einen eigenen Eventplaner hat der Laden auch, wo wir direkt zu eingeladen wurden usw. Also ab und zu werde ich dort auch eine Box kaufen ?
 
Brauchen kann man n Trupp Boyz auch immer, meinte der Verkäufer.
Da hat er Recht. Dazu 1-2x Trukks und Grots - dafür findet man auch so gut wie jede Edition Verwendung.

Die neuen Boys geben optisch schon was her, wenn man bei 10-20 bleibt. Und da du eh komplett neu einsteigst machen die schon Sinn.

Kommt bei Orks sehr drauf an, was du für ein Konzept willst. Spielbar bekommst du letztlich alles, wenn du nicht zwingend die konstante Top3-Platzierung anstrebst. Alles ne Frage der Erwartungshaltung.

Ich würd an deiner Stelle mit ner Box Combat Patrol oder der Weihnachtsbox anfragen - je nachdem, ob du eher den Klassischen- oder den Snaggalook bevorzugst. Mischen kann man letztlich auch - du siehst: alles kann, nichts muss.
 
  • Like
Reaktionen: Elox
Ich denke die Weihnachtsbox kommt auch als nächstes nach Hause ?

Mir ist gerade eventuell ein Fehler beim bauen unterlaufen. Ich habe den Raketenwerfer gebaut, allerdings dafür nicht den vorgesehen Körper mit den zusätzlichen Raketen benutzt, sondern einen Standard-Körper der Boyz, führt das zu Problemen wenn man spielen möchte?
 

Anhänge

  • IMG_0857.jpeg
    IMG_0857.jpeg
    604,6 KB · Aufrufe: 18
  • Like
Reaktionen: da Luke
Quatsch. Daran stört sich niemand.

Um mich mal zu zitieren: "Kein Orkspieler mit Selbstachtung baut alles so wie in der Anleitung"

In der Box ist ein Oberkörper drin, der ein bisschen größer ist als die anderen. Das ist der vom Boss. Je größer der Ork, desto mehr hat er zu sagen. An diesen Körper sollte die "Bannerstange" und die Energiekralle/der fette Spalta. Das wäre das einzig relevante, wenn Du "Hintergrundgetreu" spielen willst.

Wenn Du dich "nur" an die Regeln halten willst, dann musst Du nur drauf aufpassen, dass Du nicht fette Wumme UND Rakentenwerfer baust und nicht den fetten Spalta UND die Energiekralle baust.
1698752790767.png
 
Zuletzt bearbeitet: