Orkze schnell un gut bemalän

Da zu beginn des Posts die "Comicorks" erwähnt wurden und ich denke mal meine mit armypainter gestalteten Modelle gemeint waren ^^ , will ich auch kurz schrieben wie ich da vorgegangen bin.
1. Weiß grundiert
2. begrenzte Farbpalette, nur grundfarben. Haut GW Goblin Green, zwei Ledertöne, Enchant Blue und Sunburst Yellow, Chainmail als Metall
3. Dipp wie ein Ink oder Wash mit einem alten Pinsel aufgetragen, Überschüsse dabei entfernt

Ich hab immer 20er Trupp nacheinander bemalt, mit Routine und etwas Übung zwei Nachmittage â 2 Std. ein Trupp komplett fertig.

Über die Farbwahl kann man sich natürlich streiten, bleibt aber jedem selbst überlassen. Wie immer gilt aber angemalt egal wie, schaut tausend mal besser aus als plastik grau.
 
Naja Dippen ist halt wenn du so eine Dose Army Painter hast (Ausmaße wie kl. Dose Ravioli) "dippst" (=tunkst) du deine bemalten Figuren rein, lässt überschüssige Flüssigkeit abtropfen und fertig...Hab gehört Ultra-Marine Kommandeure holen sich bei Praktiker blaue Farbtöpfe und wenden die gleiche Technik bei Ihren blanken Modellen an..😉
Ich persönlich mische immer ein Gebräu aus je 2-3 Tropfen Chaos Black und Graveyard Earth, verdünne das und tunke meine Orks da rein...Für die richtige Menge Wasser einfach die Farbe in ein Schnappspinchen, dann passts perfekt...fragt nicht wie ich das rausgefunden habe 😀
Ansonsten werden meine Orks schwarz, Gesicht mit Snot/Goblin Green, ein, zwei Schachbrettmuster, Wumme Boltgun Metal mit Chaos Black getuscht und dann halt paar Details wie Zähne, Taschen undso...wenn ich das einzeln mache pro Modell zwei Stunden, mit Arbeitsschritten schneller und gibt nen annehmbares Ergebnis fürn Spieltisch.
Hoffe ich konnte helfen 🙂