Panzer bringen nix mehr - schade drum

  • Ersteller Ersteller Deleted member 8885
  • Erstellt am Erstellt am
och man glaubt gar nicht wieviel spaß und wie offensiv man imperiale armeen spielen kann, gerade mit den doktrinen und rekruten.
ich habe jetzt schon des öfteren mal spacemarines mit schierer masse gepaart mit ein paar schweren waffentrupps und schockenden 10 mann gardistentrupps überrannt.

soviel spaß hatte ich noch nie, besondern schön natürlich gegen necrons...

man darf nur nie aus reflex bei ein paar verlusten in sein stand&shoot schema zurückfallen, wenn man sich da am riemen reißt und sich konsequent nach vorne bewegt und das dann auch noch nur ein wenig taktisch dann wird man mit spielspaß für beide seiten und einem überraschtem gegner belohnt. sicher geht es nciht beim zweiten mal genausoeinfach wie beim überraschenden ersten aber trotzdem geht es auch dann.
ein zwei trupps in chimären sind natürlich dabei zum halten von zielen etc. noch ganz hilfreich aber insgesamt eher uninteressant.

und wenn man dann mal mit dieser taktik verliert, was solls das spiel hat trotzdem spaß gemacht und war tausendmal interessanter als sich an irgendeiner grundlinie rumzudrücken und zu hoffen, dass kein gegner in den nahkampf kommt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 27.02.2007 - 20:48 ) [snapback]978351[/snapback]</div>
achtung
ich wollte niemanden beleidigen 🙄[/b]

Ich sehe auch nirgentwo was beleidigendes...

Reine Infantrie ist bei mir nicht statisch. Mein NK-Screen bewegt sich schon. Es wird auch munter infiltriert oder aus Flugzeugen gesprungen.
Ausserdem: Wo kommen wir den hin, wenn ich den Gegner fagen muß ob meine Armee genehm ist...
Spaß beiseite. Das ist es was ich mit unberechnbar meinte. Du weißt halt nicht was kommt. Du weißt nur x-Punkte Imperiale Armee. Andersherum gilt das natürlich auch für mich.
Wir haben zwar schon alle unsere Standardeinheiten und Standard Listen. Bei mit ist das zB die "Ironhorse Brigade". Trotzdem werden keine Anti-Listen gestellt. Fair geht vor.
Wenn ich im Spieleladen oder sonst wo spiele ist das natürlich was anderes. Da bin ich auch schonmal richtig gemein. Das haben viele von meinen Gegenspieler mMn aber auch verdient.

P.S.: Eine Sache die Panzer einer monströsen Kratur voraus haben ist der Panzerschock. Wenn man es geschickt anstellt, Gegner provozieren, kann man auch mal sowas plattfahren. Selbst mit S8 und 2W6 Duchschlag schafft man 14 nicht immer. Selbst wenn muß man den Panzer zerstören oder stoppen. Hier ist Zusatzpanzerung echt hilfreich. Flatsch und tschüss, egal was Du mal warst, jetzt bis Du ein Fleck in der Landschft und Matsch in der Kette.
Wir auf einem Turnier warscheinlich nicht klappen, weil der Gegner einfach Platz macht.
 
naja dafür schlagen monströse kreaturen auch mal zurück im nahkampf. und wie du schon sagst, panzerschock ist eher ein fun-gimmick, innem spaßspiel wird der gegner sich darauf einlassen, wenn nciht geht er zur seite und tackert dir in seiner nahkampfphase drei melterbomben an die seite, da machts dann auch statistisch gesehen bumm...
in der letzten edi hatte Panzerschock da noch mehr sinn, indem man kreuzfeuer legen konnte. ich wünsche mir ja wieder leute überfahren zu können und ohne dass sie sich dazu überwinden müssen. aber der orkkodex liegt ja schon hier und da werden sicherlich die ein oder anderen sensen etc. an die fahrzeuge gebaut, einfach aus prinzip, weil es immer so sein sollte.^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(schnuersi @ 27.02.2007 - 20:37 ) [snapback]978341[/snapback]</div>
@Cuthulhu:
In deiner Liste waren aber Chimären drin 😉
Kommisar Gaunt werde ich mal ausprobieren. Klingt echt gut.
Ich habe auch schon mehrfach 1500P nur mit Infnatrie (komplett nur warn über 120 Mann) gespielt. Das wird aber genau so unwitzig, wie Panzer gegen LKs, wenn der Gegener jede Menge Schwebos oder vergleichbares mitbringt. Was früher oder Später kommen wird.

Jemand der beladene Chimären ignoriert ist doof...
bzw selber Schuld. Das die eher bei ihrem Ziel ankommt liegt wohl nur daran, das die viel ignoriert werden wie Du sagst (diese Tendenz habe ich bei meinen Freunden und Mitspielern noch nicht beobachten können). Die Anzahl an Waffen, die eine Chimäre abschiessen können, ist viel größer als die, die den LR schaffen. Ausserdem kann ich solange die Infantrie an Bord ist zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Das macht eine Chime voll mit Gardisten zu eine Primärziel. Demnach ist die Warscheinlichkeit größer, das die Chimäre platt gemacht wird.
Müßte sie zumindest sein, wenn die Faktoren Mensch und doof nicht währe...
Ich garantiere dir, ich lasse beladene Transporter nicht unbehelligt über das Spielfeld tuckern.
Ich muß Chimären auch immer abschirmen bzw eine Ablenkung starten (zB Höllenhund vorschicken) oder die sind Lochblech bevor die halb über das Spielfeld sind.[/b]

Chimären sind mir zurzeit zehnmal lieber als echte Kampfpanzer. Ich setze sie als Transportfahrzeuge genauso wie als leichte Kampfpanzer ein, und ihre Vielseitigkeit und ihr ungeschlagenes Preis/Leistungsverhältnis machen sie aufgrund meiner Argumentation einfach zum besseren Panzer.
Klar kann man damit nicht rumtuckern wies einem paßt, ein bißchen Taktik, Gespür für den richtigen Moment und das freischießen von Bewegungskoridoren gehört dazu wenn man mit Chimären+Inhalt erfolgreich sein will. Manchmal steht der Trupp 2-3 SPielrunden abgesessen neben der Chimäre und schießt, nur um dann einzusteigen und loszuheizen, manchmal drücken sich meine Chimären 4 Spielzüge lang auf einem rieeeesssseeenumweg ganz außenrum rum nur um am Ende des Spiels dort zu sein wo sie sein sollen und manchmal kommen sie erst aufs Feld wenn ich sie brauche (Reserven+Hochleistungsfunk). Nur rumfahren und sie sind rauchende Wracks.

Gaunt rockt, ich hätte das nie gedacht, der Junge ist sooooooooooooooo vielseitig, unglaublich. Nahkampf, Moralunterstützung, wichtige Truppen furchtlos machen, Support der Mobilen Einheiten, der Junge kann alles und das für 75 Punkte.

Und statische stand & shoot Armeen mag ich nicht. Ich hab immer eine solide Feuerlinie für alle Feueraufträge (Deckungsfeuer, WIrkungsfeuer, Unterstützungsfeuer etc.) aber drumrum wird gefahren, infiltriert, geschockt und sich bewegt. Impse brauchen auch einen gewissen Anteil mobiler Einheiten, sonst werde sie einfach überfahren.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mein Resümee:
Das Hauptproblem von Panzer ist, abgesehen von einige schlechten Regeln, das man gegen sie die selben Waffen einsetzt, die man braucht, um effektiv gegen die häufigsten und stärksten Gegner zu kämpfen. Deshalb sind viele Armeen überproportional Panzerabwehrstark.[/b]

Und dieser Satz bringt es auf den Punkt, es freut mich wirklich das wir uns beide da einig sind und über die Ursachen die zur Situation führen im klaren sind. War auf jeden Fall eine echt gute Diskussion bisher.