Gerade eben sind mein Bruder und ich in einem knackigen 40k-Spiel auf ein Regelproblem gestoßen, das wir nicht ohne Weiteres lösen konnten. Es geht um den Panzerschock.
Die Frage ist: Betrifft der Schock alle Einheiten auf dem Weg, oder nur die Zieleinheit, oder alle Einheiten auf denen der Panzer zum Stehen kommt?
Mein Bruder war der Ansicht, er müsse alle Einheiten auf dem Weg betreffen. Dafür spricht natürlich die innere Logik des WH40k-Universums, aber wir behandeln keine Hintergrund- sondern eine Regelfrage. Grundlage seiner Argumentation war seine Auslegung der Regel, dass alle Modelle ausweichen müssen, die sich unter dem Panzer befinden würden - und das seien, solange der Panzer noch unterwegs ist, zumindest kurzzeitig alle Modelle auf dem Weg.
Ich bin der Ansicht, nur die Modelle müssen ausweichen, auf denen der Panzer zum Stehen kommt. Alleine dadurch bedingt, dass man den Panzer schlecht auf die Infanterie draufstellen kann. Zum Beispiel steht ja auch nirgends, dass die Modelle außerhalb des 'Fahrtkorridors' des Panzers platziert werden müssen, sondern einfach nur da, wo der Panzer nicht steht. Für diese These spricht auch, dass man eine Zieleinheit bestimmen muss und dass unterschieden wird zwischen überrollt werden und sich unter dem Panzer befinden.
Das mag auf den ersten Blick recht unbedeutend wirken, ist es aber nicht. Nach seiner Auslegung könnte man diverse Einheiten gleichzeitig und nacheinander schocken: Da alle Modelle ausweichen müssten, müssten auch alle Trupps Moraltests ablegen. Theoretisch könnte man so eine halbe Armee mit einem einzigen schnellen Panzer in die Flucht schlagen. Nach meiner Auslegung hingegen betrifft der Panzerschock nur die Zieleinheit, oder bestenfalls noch andere Einheiten, auf denen der Panzer zum Stehen kommt.
Der Regeltext lässt im Grunde beide Interpretationen offen (auch wenn ich nur eine für die richtige halte), denn man kann leider jeden einzelnen Satz so oder so auslegen und in beide Konzepte einbasteln.
Ich möchte euch bitten, die Sache aufzuklären - das heißt, eine der beiden Seiten zu bestätigen oder zu entkräften, indem ihr entsprechende Quellen anbringt, aus FAQs, Errata oder Sonstigem. Wenn das nicht möglich ist, bin ich auch interessiert zu erfahren wie ihr den Panzerschock handhabt.
Grüße
Waaaghboss Loppo
Die Frage ist: Betrifft der Schock alle Einheiten auf dem Weg, oder nur die Zieleinheit, oder alle Einheiten auf denen der Panzer zum Stehen kommt?
Mein Bruder war der Ansicht, er müsse alle Einheiten auf dem Weg betreffen. Dafür spricht natürlich die innere Logik des WH40k-Universums, aber wir behandeln keine Hintergrund- sondern eine Regelfrage. Grundlage seiner Argumentation war seine Auslegung der Regel, dass alle Modelle ausweichen müssen, die sich unter dem Panzer befinden würden - und das seien, solange der Panzer noch unterwegs ist, zumindest kurzzeitig alle Modelle auf dem Weg.
Ich bin der Ansicht, nur die Modelle müssen ausweichen, auf denen der Panzer zum Stehen kommt. Alleine dadurch bedingt, dass man den Panzer schlecht auf die Infanterie draufstellen kann. Zum Beispiel steht ja auch nirgends, dass die Modelle außerhalb des 'Fahrtkorridors' des Panzers platziert werden müssen, sondern einfach nur da, wo der Panzer nicht steht. Für diese These spricht auch, dass man eine Zieleinheit bestimmen muss und dass unterschieden wird zwischen überrollt werden und sich unter dem Panzer befinden.
Das mag auf den ersten Blick recht unbedeutend wirken, ist es aber nicht. Nach seiner Auslegung könnte man diverse Einheiten gleichzeitig und nacheinander schocken: Da alle Modelle ausweichen müssten, müssten auch alle Trupps Moraltests ablegen. Theoretisch könnte man so eine halbe Armee mit einem einzigen schnellen Panzer in die Flucht schlagen. Nach meiner Auslegung hingegen betrifft der Panzerschock nur die Zieleinheit, oder bestenfalls noch andere Einheiten, auf denen der Panzer zum Stehen kommt.
Der Regeltext lässt im Grunde beide Interpretationen offen (auch wenn ich nur eine für die richtige halte), denn man kann leider jeden einzelnen Satz so oder so auslegen und in beide Konzepte einbasteln.
Ich möchte euch bitten, die Sache aufzuklären - das heißt, eine der beiden Seiten zu bestätigen oder zu entkräften, indem ihr entsprechende Quellen anbringt, aus FAQs, Errata oder Sonstigem. Wenn das nicht möglich ist, bin ich auch interessiert zu erfahren wie ihr den Panzerschock handhabt.
Grüße
Waaaghboss Loppo