40k Perfect ecstasy, boundless cacophony, excessive agony. I must have more! - Emperor's Children

Weiter gehts bzw möchte ich das erste WIP von meinen in Arbeit befindlichen Rhinos aus dem Quest-Event-Thread hier noch nachreichen. Die Kollegen waren seit ner halben Ewigkeit nicht über das Grundierstadium hinausgekommen (wie 90% meiner CSM xD). Ich nutze die familienfreie Zeit und möchte die fertigstellen.

1703499805541.jpeg


Inzwischen gibts auch schon die ersten Bilder vom weiteren Fortschritt. Da es hier neute Nach wie wild gestürmt hat und ich sogar einmal mitten in der Nacht in den Garten schauen musste im sicherzustellen, dass alles da bleibt wo es ist, gab's heute nicht viel Schlaf. Umso besser für Slaanesh! ?

Ich hab die Fehler die ich beim Auftragen des Gold gemacht habe ausgebessert. Das sowie weitere Unsauberkeiten durch das OSL der Scheinwerfer haben dazu geführt, dass ich teilweise die Grundierung nochmal mit der AB nachbesser musste. Es war also viel Abkleben, Sprayen und AB reinigen angesagt. Hinzukamen außerdem Washes für Silber und Gold und außerdem habe ich die Ketten fertiggstellt.

IMG_6357.JPEG

IMG_6358.JPEG
IMG_6359.JPEG

An der Stelle hab ich dann erstmal eine Schickt Matt Varnish aufgetragen. Einserseits störte es mich, dass sich die Grundierung an den erhabenen Stellen beim Hantieren am Modell, immer wieder abgerieben hat, außerdem stehe ich jetzt vonr ein paar Fragen wie ich weiter mache. Da erschien mir ein "Zwischenspeichern" (ach wäre das schön wenn es das wirklich gäbe xD) sinnvoll.

Ich werf mal ein paar Fragen in die Runde!

1) Wie findet ihr das OSL? Auf den Fotos wirkt es etwas platt, als ob es noch ein letztes feines Highlight (mit weiß?) vertragen könnte. Auch im Allgemeinen, ist immerhin mein erster Versuch 😉

2) To Edgehighlight or not to edghehighlight? That's the question! Ich bin mir echt unsicher. Einerseits sind Kantenakzente natürlich wirchtig bei Fahrzeugen, aber ich bin mir nicht sicher ob diese stimmig wirken werden, aufgrund des dynamischen Farbverlaufs der Grundfarbe. Ich hab das bisher nur einmal in dem Stil gemacht und da war die Grundfarbe einheitlich. Außerdem such ich irgendeinen Grund mich vor dem massiven Arbeitsaufwand zu drücken xD

3) Oilwash ja oder nein? Ich frage mich ob eine Behandlung mit einem Oilwash der Karosserie etwas mehr Tiefe geben würde. Die Vertiefungen sind quasi nicht vorhanden. Ich würde vermutlich ein dunkles Magenta mischen (lila geht mangels blau leider nicht). Aber ich hier ist die Frage ob der Effekt, den riesigen Aufwand wert ist 🤔

4) Ich kämpfe außerdem noch mit der Frage ob ich die restlichen Accessoires, also die Stachel-Stangen mit den Totenschädeln drauf, die "Ramme" an der unteren Vorderseite und die Ketten an der hinteren Luke verwenden soll. Einerseits liebe ich solche Details. andererseits weiß ich nicht, ob sie nicht wie ein Fremdkörper wirken würden. Die sind aktuell rein metallisch bemalt (die Stangen in Siler und die Rammen in silber/gold) und ich hab ein bisschen Sorge, dass die dann zu "aufgepappt" aussehen. Hinzukommt, dass gerade die Ramme heutzutage spielerische Nachteile bringt, da sie dazu führt, dass sich das Rhino schlechter verstecken lässt. Was meint ihr? (also ohne die Dinger gesehen zu haben ^^)
 
  • Like
  • Liebe
Reaktionen: jay. und Eddar
Tja, da wart ihr leider zu langsam ^^ Aber für unsere mitratenden zu Hause an den Fernsehgeräten möchte ich die Fragen noch auflösen:

1) OSL nachbessern? > JA; hab noch etwas nachgebessert und ich finde es nun viel besser 👍
2) Edgehightlights? > JEIN; hab's bei einem ausprobiert, sieht auch besser aus, allerdings ist es ein totaler Krampf weil man keine Fehler ausbessern kann (und davon mache ich viele) ohne, dass man die Ausbesserungsarbeiten genauso deutlich sieht wie den eigentlichen Fehler. Hab daher beim zweiten darauf verzichtet und mich darauf beschränkt nur die Nieten zu highlighten
3) Oilwash anwenden? > NEIN; hätte sicher gut ausgesehen, aber ich denke der Arbeitsaufwand der drinnen steckt ist groß genug und irgendwann muss auch mal gut sein
4) Accessoires anbringen? > JA; ich denke, auch das war die richtige Entscheidung. Zwar sind sie nun deutlich größer als vorher, aber schauen auch viel chaotischer aus ?

IMG_6395_kl.JPEG

IMG_6396_kl.jpg
IMG_6397_kl.JPEG
IMG_6398_kl.JPEG
IMG_6399_kl.JPEG
IMG_6400_kl.JPEG
 
Unglaublich tolle Armee...so stelle ich mir Emperor's Children vor!
Noise Marines, Dämonenmaschinen und Possessed fände ich als nächstes super ?
Raus aus meinem Kopf! ?

Da war doch was:
  • Programmiere ein Jagdprogramm (schnelle Einheit wie Bikes/ Kavallerie/ Flieger/ etc.)
?

Jetzt muss aber erstmal der gute Lucius fertig werden und dann werden noch schnell die MZs bepinselt, erst dann kann ich zu Kapitel 4 weitergehen.

Da kommen dann die Possessed dran. Da hab ich ja bereits 14. Stk grundiert rumstehen und bei ein paar ist das Gold auch schon erledigt. Mal schauen, ich denke ich werde mich auf 5 Stk beschränken. So viel Zeit hab ich nicht mehr bevor der Ernst des Lebens wieder anfängt (aka Frau und Kinder aus dem Urlaub kommen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Schleckosaurus
Wir beschleunigen auf....wahnsinnige Geschwindigkeit! Kaum angefangen ist er auch schon wieder fertig ? Ich präsentiere: Lucius the Eternal!

Vorab ein paar Infos rund um dieses "Projekt". Die Mini stammt aus meinem Mars Pro 3. Die STL dafür hab ich von einer der gängigen Seiten im Netz (ich meine es war cults3d). Ich habe vorab ganz schön mit der Frage gehadert, ob ich ihn im "klassischen" Farbschema, d.h. viel Fleischfarbe bemale, oder ob ich probiere die Mini in meinem eigenen knalligen Farbschema zu interpretieren. Ich habe mich dann für zweiteres entschieden, muss aber gestehen, dass ich jetzt, wo die Mini fertig ist, nicht so wirklich damit zufrieden bin.

Das war einer dieser Paintjobs, wo bestimmte Dinge nicht so klappen wie man sich das Vorgestellt hat, weshalb man dann herum malt und herum malt, Bereiche übermalt und wieder übermalt. Und durch das viele Hin & Her wird's am Ende noch schlimmer als zu Beginn 🙄 Die "wichtigen" Bereiche, also die, an denen die Rüstung mit den Seelen seiner Opfer zu verschmelzen scheint (Brust+Schienbeine+Schultern) schauen in dem Neon-Pink überhaupt nicht so aus, wie ich mir das vorgestellt habe. Das Oilwash zwischendurch hat die Sache noch schlimmer gemacht, weshalb ich den Großteil davon wieder abgetragen habe. Irgendwie wirken diese Partien nun total stumpf es fehlt jegliche Tiefe und trotzdem oder deshalb"poppen" überhaupt nicht so heraus, wie ich das gern gehabt hätte.

Was mir dafür meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist, ist der Kopf bzw das Gesicht. Bei sowas bin ich normalerweise überhaupt nicht gut, aber ironischerweise ist gerade das, seine "Schokoladenseite". Man muss aber auch dazu sagen, dass die Anatomie des Kopfes dazu einlädt die Techniken einzusetzen bei denen ich gut bin (Drybrushing+Shading mit Washes). Dazu kommt quasi keinerleier vorhandene Gesichtsmimik, welche man filigran herausarbeiten musste, sondern man konnte einfach alles in Grundfarben bemalen, mit einer Wash shaden, trockenbürsten und dann die Details bemalen.

Vielleicht entscheide ich mich in einem späteren Leben dazu, die Mini nochmal zu drucken und im anderen Schema zu bemalen. Zuvor warten aber erstmal andere Dinge auf mich 🙂

lucius.jpg


lucius2.jpg


lucius3.jpg


lucius4.jpg


Auf zu neuen Taten!
 
Ich seh was du meinst. Die Farben sehen matt und flach aus. Also vor allem beim pink fällt es auf. Hat schon fast eine gewollte 2D Wirkung auf den Fotos 🙂
Allerdings finde ich außer dem Kopf auch das Schwert echt gut gelungen! ?
Und bei all deiner Kritik an deinem Modell ist es doch sauber bemalt und muss sich nicht verstecken.

Was steht denn als nächstes an? ?
 
  • Liebe
Reaktionen: Donnerkalb
Vielleicht gehe ich nochmal mit einem Violetten Wash drüber. Hätte ich vermutlich von Anfang an machen sollen, statt dem ganzen (aufwendigen) Gedöns mit dem Oilwash.

Achja das Schwert! 😀 Also ich bin zwiegespalten. Ich finde, dass mir der NMM-Look ganz gut gelungen ist, wenn man bedenkt, dass dies mein erster Versuch war. Dafür sind die Kantenakzente/linien leider sehrunsauber. Total verwackelt und auch nicht gleichmäßig dick/dünn. Das liegt einfach daran, dass ich einfach keine ruhige Pinselführung hinbekomme. Ich denke in dem Bereich kann ich mich noch am meisten verbessern. Ich hab verschiedene Positionen geübt, aber wenn ich nicht beide Hände am Tisch aufliegen habe, dann "zittere" ich zu stark.

Was steht als nächstes an?
  • Programmiere ein Jagdprogramm (schnelle Einheit wie Bikes/ Kavallerie/ Flieger/ etc.) > hier plane ich aktuell Possessed (wer kann Schlecko schon was abschlagen 😆)
Und danach entweder
  • Level Up (Fahrzeug / Monster) > Hellbrute/Venomcrawler/Land Raider/Forgefiend/Maulerfied > ich bin mir noch nicht sicher. Die Forgefiends bräuchte ich zum Spielen, der Land Raider wäre die naheliegende Variante, nachdem mir die Rhinos ganz gut gelungen sind, aber halt auch sehr zeitaufwändig. Die Helbrute wäre die "Sparvariante". Mal sehen 😉
oder
  • Hacke eine feindliche Drohne (stelle eine Einheit aus einer anderen Armee, System, o.ä. fertig) > das Admech steht bereits wieder in den Startlöchern. Hier würden sich ein HQ oder 2 Chickens (Melee oder Fernkampf) anbieten

Ich denk, jetzt schlaf ich mal ne Nacht drüber und gönne meinen Händen und Augen (!) etwas Pause. Bis dahin sollte ich mich entschieden haben 🙂
 
  • Like
Reaktionen: sejason