Perry Miniatures

Perry Miniatures
Link:
http://www.perry-miniatures.com

Inhalt:
Figuren (Historisch)

Maßstab:
28mm

Land:
England

Reviews zu diesem Hersteller:
Perry Miniatures von Moiterei_1984

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Plastics workbench

Akfricakorps
These are six of 14 different torsos that will make up the box set. As you can see these are not finished yet as weapon belts need fitting, some still need hair and gaps need filling, etc, plus a few repairs made!
The box will contain enough figures for a Zug or Platoon plus command section and support. They will have separate arms, where possible attached to weapons as well as separate headwear. There will be enough steel helmets for all as well as half the amount of tropical cork helmets and field caps. As well as Africa they could be used for Italy and other Mediterranean campaigns.
There is not a release date for these yet.
attachment.php



attachment.php



attachment.php



attachment.php

8th Army
These are five of the 14 different torsos that will be in the forthcoming box. Note that these models are also not completely finished.
The box will be made up of three sections, command and support (2”mortar, Boyes AT rifle and extra Bren). As with the Africakorps arms and helmets are separate. There will also be a choice of additional heads on the frame, either a few Long Range Desert Group/ SAS or enough turbaned Indian heads for the whole box, this depends on how much room there is left on the frame though. The figures could also be used in parts of the Italian campaign
There is no release date for these yet.


attachment.php



attachment.php



attachment.php



attachment.php

:happycrying: Afrika ich komme^^
 
Latest Workbench

Carrocio
Die Perry's haben Bilder eines Carrocio's (mittelalterlicher Triumphwagen) veröffentlicht.
Anhang anzeigen 123896
Wann das Modell erhältlich sein wird ist leider noch nicht bekannt.

--- --- --- --- ---

Russian Dragoons
Ebenfalls neu auf ihrer Werkbank sind diese russischen Dragoner.
Anhang anzeigen 123897
Auch hier steht leider noch kein Releasetermin fest.
Link: Perry-Miniatures/ Metals workbench
 
Perry Miniatures - Neu: Juli Neuheiten

Bei Perry Miniatures gibt es einen ganzen Schwung neuer Erscheinungen für Juli.

Den Anfang machen vier verschiedene Hussaren Sets.
Anhang anzeigen 127799 Anhang anzeigen 127800 Anhang anzeigen 127801 Anhang anzeigen 127802
Die Sets zu je drei Metall-Miniaturen kosten jeweils 8,00 GBP.

--- --- --- --- ---

Ebenfalls neu erschienen sind die angreifenden ungarischen Füssiliere.
Anhang anzeigen 127803
Das Set besteht aus sechs Metall-Miniaturen und kostet 6,50 GBP.

--- --- --- --- ---

Desweiteren gibt es auch zwei Varianten der russischen 20 Pfünder Fußartillerie.
Anhang anzeigen 127804 Anhang anzeigen 127805
Die Sets bestehen jeweils aus vier Mann Besatzung und einer Kanone und kosten 8,50 GBP.

--- --- --- --- ---

Zu guter letztt sind auch zwei Sets französischer Matrosen der kaiserlichen Garde unter den Neuerscheinungen
Anhang anzeigen 127806 Anhang anzeigen 127807
Auch hier bestehen beide Sets aus jeweils sechs Metall-Miniaturen und kosten je 8,00 GBP.
_______
Quelle: http://www.perry-miniatures.com
 
Perry Miniatures - Neu: Italienische Truppen

Italienische Wochen bei Perry Miniatures.

Den Anfang macht der berühmte Carroccio:
Anhang anzeigen 129403 Anhang anzeigen 129404 Anhang anzeigen 129405 Anhang anzeigen 129406
Das komplette Set bestehend aus dem Carroccio und den dazugehörigen Miniaturen kostet 25,00 GBP.
Es gibt aber auch die Möglichkeit die einzelnen Bestandteile des Sets einzeln zu erwerben.
So kostet der Carroccio als Einzelmodell 10,50 GBP, während die Ochsen für 8,00 GBP zu haben sind und die Figuren 6,50 GBP kosten.

Für alle, die sich ein wenig für die Geschichte des Carroccios interessieren gibt es hier einen kleinen geschichtlichen Abriss aus Wikipedia:
Der Carroccio war ein von Ochsen gezogener Triumphwagen, der von den mittelalterlichen Republiken Italiens benutzt wurde.

Es handelte sich dabei um eine rechteckige Plattform auf vier Rädern, auf der sich das Banner der Stadt und ein Altar befanden. Priester hielten vor der Schlacht einen Dienst am Altar, und die Trompeter daneben spornten die Soldaten an. Während der Schlacht war der Carroccio von den mutigsten Kriegern umgeben und diente sowohl als Sammelpunkt als auch als Symbol der Stadt. Die Eroberung des Carroccio galt als Niederlage und Demütigung.

Erstmals wurde ein Carroccio 1038 von den Mailändern eingesetzt. Eine wichtige Rolle spielte er in den Kriegen des Lombardenbundes gegen den römisch-deutschen Kaiser Friedrich Barbarossa (Schlacht von Legnano). Danach wurde er von anderen Städten übernommen und taucht erstmals 1228 auf einem Florentiner Schlachtfeld auf. Dem Florentiner Carroccio folgte gewöhnlich ein kleinerer Wagen mit der Martinella, einer Glocke für militärische Signale. Wenn ein Krieg bevorstand, wurde die Martinella über der Tür der Kirche Santa Maria del Mercato Nuovo in Florenz aufgehängt und geläutet, um Bürger und Feinde zu warnen. In Friedenszeiten wurde der Carroccio von einer bedeutenden Familie aufbewahrt, die sich für ihre Dienste an der Republik ausgezeichnet hatte.

--- --- --- --- ---

Ebenfalls neu sind drei Sets italienischer Infanterie.
Anhang anzeigen 129407 Anhang anzeigen 129408 Anhang anzeigen 129409
Zu sehen sind von Links nach Rechts: Italienische leichte Infanterie, italienische Schützen und italienische Armbrustschützen.
Die Sets bestehen jeweils aus sechs Metall-Miniaturen und kosten 6,50 GBP.

--- --- --- --- ---

Und als wäre das alles noch nicht genug, gibt es auch noch berittene italienische Armbrustzschützen.
Anhang anzeigen 129410 Anhang anzeigen 129411
Bei den Armbrustschützen handelt es sich um Einzelminiaturen, das heisst die Pferde müssen extra gekauft werden.
Deswegen ist der Plastik-Pferde Gussrahmen aus der Mounted Men at Arms Box nun auch separat erhältlich.
Die Armbrustschützen kommen im Set zu sechs Metall-Miniaturen und kosten 6,50 GBP, wohingegen man im Pferde Gussrahmen für 3,00 GBP die Teile für drei Pferde findet.


Quelle: http://perry-miniatures.com/
 
Perry Miniatures - Neu: Neue napoleonische Veröffentlichungen

Von Perry Miniatures gibt es auch diesmal wieder viele fantastische Miniaturen für Fans der napoleonischen Kriege.

Hungarian Insurrectio Infantry marching casually

Für die ungarischen Aufständischen kommt ein Set Infanteristen in offener Marschordnung.
Anhang anzeigen 132001
Das Set besteht aus sechs Metall-Miniaturen und kostet 6,50 GBP.

--- --- --- --- ---

Hungarian Insurrectio command marching

Ebenfalls für die ungarischen Aufständischen kommt eine Kommandoeinheit in Marschordnung.
Anhang anzeigen 132003
Auch dieses Set besteht aus sechs Metall-Miniaturen und kostet 6,50 GBP.

--- --- --- --- ---

Grenz Infantry marching casually

Österreichische Grenzinfanterie in offener Marschordnung erscheint ebenfalls.
Anhang anzeigen 132004
Wiederum besteht das Set aus sechs Metall-Miniaturen und kostet 6,50 GBP.

--- --- --- --- ---

Horse Artillery loading 7 inch howitzer

Mit der 7" Haubitze erweitern Perry Miniatures ihre Palette napoleonischer Artillerie.
Anhang anzeigen 132005
Das Set besteht aus der Haubitze und vier Mann Besatzung und kostet 8,50 GBP.

--- --- --- --- ---

Horse Artillery firing 6pdr

Auch eine 6" Artillerie erscheint diesen Monat.
Anhang anzeigen 132006
Auch dieses Set besteht aus vier Mann Besatzung und er Kanone für 8,50 GBP.

--- --- --- --- ---

Musketeers advancing, shouldered arms, wearing greatcoats

Ebenfalls für die napoleonischen Kriege kommen Musketiere in Mänteln und mit geschulterten Waffen.
Anhang anzeigen 132010
Für 6,50 GBP erhält man sechs Metall-Miniaturen.

--- --- --- --- ---

Musketeer command advancing wearing greatcoats

Passend zu den Musketieren in Mänteln erscheint auch eine Kommandoeinheit.
Anhang anzeigen 132011
Auch dieses Set aus sechs Metall-Miniaturen kostet 5,50 GBP.


Quelle: http://www.perry-miniatures.com/
 
Perry Miniatures - Neu: Releastermin napoleonische Österreicher & Cover Artwork

Und eine weitere Neuigkeit aus dem Hause Perry Miniatures.
Als Releasdatum für ihre lang erwarteten napoleonischen Österreicher aus Hartplastik geben die Perry Brüder den späten September an. Als kleinen Vorgeschmack zeigen sie schonmal das Cover-Artwork der Box.
Anhang anzeigen 132045
We now have a release date for the Plastic Napoleonic Austrian Infantry. It's late September. We also have the amazing cover art for the box painted by the legend that is Karl Kopinski ( he'll kill me for that!).
Ein Preis und der genaue Boxinhalt stehen bisher noch nicht fest.


Quelle: http://www.perry-miniatures.com/
 
Perry Miniatures - Vorschau: Plastik österreichische Infanterie

Perry Miniatures haben erste Bilder ihrer bald erscheinenden österreichischen Infanterie aus Plastik veröffentlicht.
Anhang anzeigen 135717 Anhang anzeigen 135718 Anhang anzeigen 135719 Anhang anzeigen 135720

Anhang anzeigen 135721 Anhang anzeigen 135722 Anhang anzeigen 135723 Anhang anzeigen 135724
As you can see we have managed to fit an additional head with the Volunteer/ Landwehr Corse-hut on the mould too. I was unsure at first if we could get it in but we can! So there’ll be three types of headgear in the box.
There will be 48 figures in the box, flags, bases and a complete uniform guide.
The American Civil War Confederate Infantry will be next in line followed by the American War of Independence British Infantry.

Als Erscheinungstermin wird Ende September angegeben.


Quelle: http://www.perry-miniatures.com/
 
Perry Miniatures - Neu: 40mm Miniaturen zukünftig aus Resin

Perry Miniatures haben angekündigt die zukünftigen Neuerscheinungen ihrer "40mm Peninsular War range" in resin zu produzieren. Die bisher erschienenen Miniaturen werden jedoch weiterhin in Metall erscheinen. Laut Ankündigung lässt sich ein Preisanstieg für diese Produktreihe aufgrund der Umstellung leider nicht verhindern. Wie stark diese ausfällt und ab wann sie in Kraft tritt ist leider bisher noch nicht klar. Auch ob diese Preiserhöhung ebenfalls für die älteren Erscheinungen aus Metall gilt, geht aus der Ankündigung nicht klar hervor.
Anhang anzeigen 136336 Anhang anzeigen 136337 Anhang anzeigen 136338
Anhang anzeigen 136339 Anhang anzeigen 136340 Anhang anzeigen 136341
Extra für die neuen Resin-Produkte wurde ein eigener Bereich auf der Homepage von Perry Miniatures geschaffen. In Zukunft kann man sich in der "Resins workbench" über aktuelle Projekte der Perry's in Resin informieren.


Quelle: http://www.perry-miniatures.com/