Perry Miniatures

Perry Miniatures
Link:
http://www.perry-miniatures.com

Inhalt:
Figuren (Historisch)

Maßstab:
28mm

Land:
England

Reviews zu diesem Hersteller:
Perry Miniatures von Moiterei_1984

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Perry Miniatures - Neue Veröffentlichungen im September

Auch im September gibt es wieder viele Neuigkeiten aus dem Hause Perry Miniatures.

So gibt es erste Bilder der österreichischen Kommando-Gussrahmen, für die Ende September erscheinenden "österreichischen Plastik Infanteristen".
Anhang anzeigen 138241 Anhang anzeigen 138242
Die Box wird 48 Plastik-Miniaturen enthalten und 18,00 GBP kosten.

--- --- --- --- ---

Für den ersten Carlistenkrieg von 1833 bis 1840 gibt es drei neue Sets zu je sechs Metall-Miniaturen.

"Valencian Volunteers advancing"
Anhang anzeigen 138243

"Valencian Volunteers marching"
Anhang anzeigen 138244

"Valencian Volunteer Command"
Anhang anzeigen 138245
Alle drei Sets kosten jeweils 6,50 GBP.

--- --- --- --- ---

Auch für die italienischen Stadtstaaten gibt es Verstärkung.

"Stradiot Command"
Anhang anzeigen 138246

"Stradiots with lances"
Anhang anzeigen 138247
Beide Sets bestehen aus jeweils drei Metall-Miniaturen und kosten 8,00 GBP.


Quelle: http://www.perry-miniatures.com/
 
Perry Miniatures - Neuerscheinungen im Oktober

Im Hause Perry Miniatures geht es munter weiter mit den Neuerscheinungen. Diesmal steht wieder alles im Zeichen der napoleonischen Kriege.

Fusiliers in pre 1812 campaign dress, March Attack

Anhang anzeigen 139789

‘German’ Fusiliers attacking in helmets rear ranks

Anhang anzeigen 139796

‘German’ Infantry command in helmets advancing
Anhang anzeigen 139795

‘German’ Fusiliers in helmets attacking
Anhang anzeigen 139794

Regimental command in pre 1812 campaign dress, advancing
Anhang anzeigen 139793

Wearing the long-tailed habit these could be used from 1807-14 as the Bardin regulation habit took a while to be fully introduced. The overly baggy overalls are straight from Winkler (the Freiberg Manuscript) a contemporary eyewitness and illustrator. These were becoming very popular at the time. Also some are without their waistcoats, again something Winkler shows but is also confirmed by Major Faber du Faur, soldier and illustrator, Wurttemberg Artillery.

Battalion command in pre 1812 campaign dress, advancing
Anhang anzeigen 139792

Voltigeurs/ Grenadiers in pre 1812 campaign dress, March Attack
Anhang anzeigen 139791

Grenadiers in pre 1812 campaign dress, bearskins, March Attack
Anhang anzeigen 139790

Alle Sets bestehen aus jeweils sechs Metall-Miniaturen zum Preis von je 6,50 GBP.


Quelle: http://www.perry-miniatures.com/index.php
 
Perry Miniatures - Neuigkeiten im Oktober

Die Gussmaschinen scheinen bei Perry Miniatures nie still zu stehen, denn es gibt schon wieder Neuigkeiten für Fans des historischen Tabletops.

Für die 40mm "Peninsular Range" gibt es gleich sieben Neuerscheinungen:

French Foot Artilleryman running up gun, handling trail spike, fatigue
Anhang anzeigen 144136

French Foot Artilleryman running up gun, handling trail spike.
Anhang anzeigen 144137

French Foot Artilleryman running up gun, pushing wheel.
Anhang anzeigen 144138

French Foot Artilleryman running up gun, ramrod over, sleeved waistcoat and fatigue cap.
Anhang anzeigen 144139

French Foot Artillery NCO ordering crew.
Anhang anzeigen 144140

Howitzer
Anhang anzeigen 144141

French 8 pdr
Anhang anzeigen 144142
Die Infanterie Modelle bestehen aus Resin und kosten jeweils 4,50 GBP, während die Kanonen mit 10,50 GBP zu Buche schlagen.

--- --- --- --- ---

Für Weihnachten kündigen Perry Miniaturs eine konföderierter Infanterie aus Plastik für den amerikanischen Bürgerkrieg an
Anhang anzeigen 144143
We are pleased to announce that the Plastic American Civil War Confederates will be available by mid-December!

--- --- --- --- ---

Auch die napoleonische Ära soll selbstverständlich nicht zu kurz kommen.

Für die französische Armee gibt es nun einen "zweispännigen Versorgungswagen" inklusive Kutscher und Küchenmagd.
Anhang anzeigen 144144
Preislich liegt das Gespann aus Zinn bei 16,50 GBP.

--- --- --- --- ---

Auch für die russischen Kossacken gibt es eine neue "einspännige Kutsche".
Anhang anzeigen 144145
Die Kutsche besteht aus Zinn und kostet 10,50 GBP.


Quelle: http://www.perry-miniatures.com/index.php
 
Perry Miniatures - Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg im März

Im späten März erwartet uns die nächste Kunststoffbox von Perry Miniatures. Mit britischer Infanterie starten die Zwillinge ihr Kunststoffsortiment für den American War of Independence (AWI), in dem von 1776 - 1781 die Siedler der neuenglischen Kolonien die Trennung von der englischen Krone erstritten.


Zu sehen gibt es schon einiges, auch wenn bisher der genaue Umfang und der Preis noch nicht bekannt sind. Genannt wurden jedoch voraussichtlich sechs Miniaturen im Kommandogussrahmen, fünf verschiedene Körper, verschiedene Arme und drei unterschiedliche Kopfbedeckungen als Optionen für die Soldaten. Außerdem soll die Box noch zwei Verluste enthalten. Hinzu kommt eine Bemalanleitung.



Quelle: Perry Miniatures
 
Zuletzt bearbeitet:
28mm ist nicht gleich 28mm. GW nutzt inzwischen bei 40k und WFB den Heroic 28mm Style, was eher 30mm bis 32mm entspricht, während die meisten historischen Hersteller eher zum Real 28mm Style tendieren, in dem auch GWs Herr der Ringe gehalten ist.

Um einmal einen Vergleich heranzuziehen, hier ein Foto des Brückenkopfs von zwei Perry-Figuren der War of the Roses Box zwischen zwei GW-Minis:
PM_WotRScale2.jpg
 
Perry Miniatures - Desert Rats vorbestellbar

Es ist soweit. Nachdem vor einem Jahr auf der Salute die ersten Greens ihrer neuen WW2-Reihe gezeigt wurden, veröffentlichen die Perry-Zwillinge in diesem Jahr die erste Kunststoffbox. In bestem britischen Patriotismus handelt es sich dabei um Kunststoffmodelle für die britische Achte Armee, die durch den Kampf in Nordafrika Berühmtheit erlangte. Die Box ist nach der 7th Armoured Division benannt, die den Spitznamen "Desert Rats" trug.

Anhang anzeigen 164765

Die Box enthält 38 mehrzeilige Kunststoffmodelle im 28mm-Maßstab. Laut Webseite soll genug enthalten sein, um ein komplettes Platoon mit drei Sections und einer HQ-Section aufzustellen, dazu noch Unterstützungsteams. Durch verschiedene Köpfe wird es auch möglich sein, neben den regulären Soldaten der Achten Armee Mitglieder der Long Range Desert Group - eine mobile Spezialeinheit für Aufklärung und Überfallmissionen - darzustellen.
Die Box soll zur Salute am 20. April erscheinen, der Preis der Box liegt bei £18,00.

Noch einige ältere Bilder der Greens:



Das Gegenstück, das Deutsche Afrikakorps (DAK), soll im Laufe des Jahres ebenfalls aus Kunststoff erscheinen. Italiener für den Nordafrikafeldzug sind ebenfalls bei den Perrys in Arbeit, sie werden als Zinnminiaturen erscheinen.


Quelle: Perry Miniatures
 
Sowohl die Zielgruppe als auch die Zielsetzung des Herstellers. Die Perrys haben auf der Tactica erzählt, dass sie die historischen Figuren aus Spaß an der Freude kneten, damit sie sich nicht zu Tode langweilen. Die Kalkulation ist dabei so ausgelegt, dass sich ihr Gesamtsortiment selbst finanziert. Das eigentliche Geld zum Leben verdienen sie hingegen über ihre Arbeit für GW. Hingegen ist GW auf die Finanzierung des Lebensunterhalts der Angestellten und die Dividenden der Aktionäre ausgelegt.
 
Sowohl die Zielgruppe als auch die Zielsetzung des Herstellers. Die Perrys haben auf der Tactica erzählt, dass sie die historischen Figuren aus Spaß an der Freude kneten, damit sie sich nicht zu Tode langweilen. Die Kalkulation ist dabei so ausgelegt, dass sich ihr Gesamtsortiment selbst finanziert. Das eigentliche Geld zum Leben verdienen sie hingegen über ihre Arbeit für GW. Hingegen ist GW auf die Finanzierung des Lebensunterhalts der Angestellten und die Dividenden der Aktionäre ausgelegt.

Die Angestellten kriegen bei GW ein Gehalt?
Sorry, aber bei der Vorlage....
 
Perry Miniatures - Fahrzeuge für WW2 angekündigt

Passend zu ihren Kunststoffmodellen werden die Perry-Zwillinge auch Fahrzeuge herausbringen. Diese werden aus Resin oder aus Zinn bestehen, bzw. aus einer Kombination beider Materialien.
Als erstes Modell kann man jetzt den Universal Carrier Mk. I sehen, eines der Standardtransportfahrzeuge der britischen Truppen, auch bekannt als Bren Carrier.
Anhang anzeigen 165686
Der Erscheinungstermin, Preise und weitere in Planung befindliche Modelle sind noch nicht bekannt.

Quelle: Perry Miniatures