Perry-Zwillinge weg von GW?

Zuletzt bearbeitet:
Tja, alles Ansichtssache... Ich finde ja die Scions sehr dufte, besser als die alten Gardisten allemal... die Kasrkin waren auch schön aber keine Gesichter dabei... Überhaupt ist fast alles, was derzeit erscheint, recht hübsch. ... Aber die alte Spielergarde verändert sich eben auch nicht so recht, ist unkreativ und kann sich deswegen nicht an die neuen Figuren gewöhnen... ?
 
Irgendwas hatte ich gelesen von wegen WW1 Püppchen? WW1 28mm Minis von den Perrys, das wäre ein Traum Oo
Die Perrys haben vor Jahren mal eine komplette WW1-Reihe modelliert. Das war allerdings ein Auftrag, den sie für Peter Jackson gemacht haben, ausschließlich für dessen Privatsammlung. Und wenn ich mich recht erinnere, dann war das auch kein 28mm.
Übrigens glaube ich nicht, dass sie WW1 anfangen werden. Immerhin hat ihr geschätzter Ex-GW-Kollege Aly Morrison mit seiner Firma Great War Miniatures eine Figurenschmiede, die ausschließlich WW1 herausbringt.
 
Tja, alles Ansichtssache... Ich finde ja die Scions sehr dufte, besser als die alten Gardisten allemal... die Kasrkin waren auch schön aber keine Gesichter dabei... Überhaupt ist fast alles, was derzeit erscheint, recht hübsch. ... Aber die alte Spielergarde verändert sich eben auch nicht so recht, ist unkreativ und kann sich deswegen nicht an die neuen Figuren gewöhnen... 
Ich finde es etwas arrogant, zu behaupten, dass alle die sich mit dem neuen fancy comiclastigeren Stil nicht anfreunden können unflexibel und unkreativ seien.
 
Da hast du natürlich Recht. Jedoch ist es meiner Empfindung nach die alte Garde, die eben auch am meisten meckert... Das ist wie mit jeder anderen Kunst. ... Wenn es mir nicht passt, ist das mein Problem, nicht das des Künstlers... Schließlich stehe ich mit meiner Kaufentscheidung am Ende der Kette und kann darüber versuchen Einfluss zu üben...
 
Ich sehe das mit der "fehlenden Fexibilität der alten Garde" etwas anders. Diese Leute, wir, haben über Jahre die Armeen aufgebaut. Wenn jetzt plötzlich das Design wechselt, dann bringt das einen optischen Einbruch in das Sortiment daheim. Und anders als bei den Werken eines Künstlers meist der Fall, handelt es sich bei Figuren nicht um isolierte Kunstwerke sondern um Produkte, die Bestandteil einer Produktreihe sind.
 
Ja, das kann ich verstehen... (Ich unterhalte meine Vampire seit ca. 14 Jahren und habe keines der Ausgangsregimenter mehr) Für mich steht dies allerldings auf einem anderen Blatt. Einheitliche Optik ist das eine, Entwicklung das andere... Will ich 14 Jahre eine Armee spielen deren Stil und/oder Optik sich nicht ändern? Mir zu langweilig...
 
Schöne Optik ist halt immer eine Frage des Geschmacks. ich bin seit über 20 Jahren im Hobby und habe einige Stilveränderungen mitgemacht. Da waren einige gute und schlechte dabei.

Beispiele:

Die alten Zwerge aus den 80igern & 90iger haben mir sehr gut gefallen (habe auch eine ganze Armee von denen). Die Plastiksachen (Kern & Kriegsmaschinen), die danach rauskamen, waren allesamt für den Eimer. Die aktuellen Zwerge, auch die jetzigen Kunststoffmodelle, gehen eigentlich wieder.

Imperium: Ebenfalls die alten Modelle aus den 90igern sehr schön (von den Perrys)...bei den aktuellen Modellen des Imperiums gibt es schöne Modelle (insbesondere die Chars & Bihänder) und einige negative Ausrutscher (Kerneinheiten). Im übrigen könnte man mal die Ritter überarbeiten...die Pferde sind, obwohl immer noch schön, immerhin gute 20 Jahre alt...
 
@Grandmaster

die alten Zwerge waren bei mir der Grund warum ich vor circa 10 Jahren kein Fantasy angefangen habe und dann notgedrungen das Imp vs Ork Starter-Set geholt habe. Die alten Zwerge sind so typisch alt und einfach nur häßlich.Zu große Waffen, schlechter Körperumfang. Die sehen aus als könnten sie sich nicht bewegen und auch nicht ausholen mit einer Axt
 
Einheitliche Optik ist das eine, Entwicklung das andere... Will ich 14 Jahre eine Armee spielen deren Stil und/oder Optik sich nicht ändern?

Ja. zB der Schritt von den alten zu den neuen Dark Eldar war für mich ziemlich schlecht, weil die neuen nicht zu den alten passen. Wenn man da 6000 Punkte von hat und der ganze neue Kram, den es im alten Codex nicht gab, nicht zu den alten Figuren passt, sieht die Sammlung scheiße aus und das Ersetzen von so vielen Figuren macht zumindest mir null Spaß, weil man im Prinzip immer wieder das Gleiche anmalen muss.

Und wie Grandmaster schon sagt: Veränderung ist nicht immer zum Guten. Die neuen imperialen Staatstruppen sehen so schlecht aus, dass ich deswegen keine Lust mehr hatte, in die 8. Edition einzusteigen. Meine andere Armee hat die Updates an den falschen Stellen bekommen (Khemri. Abartig hässliche Kerntruppen. Da hatte ich einfach keinen Bock, meine 20er-Regimenter auf 40er mit den gleichen hässlichen Figuren aufzustocken und die lächerlichen Schlangensurfer wollte ich auch nicht, da hab ich die Armee halt verkauft. Schien mir sinnvoller, als da noch mehr Geld reinzustecken).

Die alten Zwerge sind so typisch alt und einfach nur häßlich.Zu große Waffen, schlechter Körperumfang

Ich glaube, Grandmaster spricht von noch älteren Zwergen ^^.