D
Deleted member 4411
Gast
Werte Hobbyfreunde! 🙂
GW sieht sich als Modellbauunternehmen welches die besten Modelle der Welt verkauft um damit Gewinn zu erzielen.
Spieler sind NICHT Teil dieses Geschäftsmodells!
Sobald das Modell verkauft wurde, hat GW im Rahmen ihres eigenen Geschäftsmodells *richtig* gehandelt und alles Weitere ist ohne Belang.
Zu erkennen an extremen Ungleichheiten bei Einheiten sowohl zwischen Codizes als auch innerhalb von Codizes.
Und dem fehlenden Support, seien es lediglich fehlende FAQs oder gleich die Erkenntnis, dass GW für Turnierspieler nichts übrig hat.
Anbei teile ich einen Link zu einer Onlinepetition:
https://www.change.org/p/games-work...utm_source=share_petition&utm_medium=copylink
Insbesondere möchte ich auf diesen Artikel hinweisen von einem Investor, der nüchtern beschreibt, was er sowohl sowohl beruflich als auch privat mit seinem 12-jährigen Sohn hinsichtlich GW für Erfahrungen gemacht hat:
http://www.iii.co.uk/news-opinion/richard-beddard/games-workshop-agm:-relentless-profit-machine
Ja, LEIDER alles auf Englisch, aber der Inhalt lohnt sich!
Gerade in der aktuellen Zeit, wo Privateer Press seine Grundregelwerke umsonst rausgibt, Fantasy Flight den Spielern viel Liebe schenkt und die Brettspielindustrie dank Kickstarter eine Renaissance erlebt, MUSS GW sich fragen, wo die Reise hingeht. Und wir müssen uns das auch fragen.
Gruß
General Grundmann
GW sieht sich als Modellbauunternehmen welches die besten Modelle der Welt verkauft um damit Gewinn zu erzielen.
Spieler sind NICHT Teil dieses Geschäftsmodells!
Sobald das Modell verkauft wurde, hat GW im Rahmen ihres eigenen Geschäftsmodells *richtig* gehandelt und alles Weitere ist ohne Belang.
Zu erkennen an extremen Ungleichheiten bei Einheiten sowohl zwischen Codizes als auch innerhalb von Codizes.
Und dem fehlenden Support, seien es lediglich fehlende FAQs oder gleich die Erkenntnis, dass GW für Turnierspieler nichts übrig hat.
Anbei teile ich einen Link zu einer Onlinepetition:
https://www.change.org/p/games-work...utm_source=share_petition&utm_medium=copylink
Insbesondere möchte ich auf diesen Artikel hinweisen von einem Investor, der nüchtern beschreibt, was er sowohl sowohl beruflich als auch privat mit seinem 12-jährigen Sohn hinsichtlich GW für Erfahrungen gemacht hat:
http://www.iii.co.uk/news-opinion/richard-beddard/games-workshop-agm:-relentless-profit-machine
Ja, LEIDER alles auf Englisch, aber der Inhalt lohnt sich!
Gerade in der aktuellen Zeit, wo Privateer Press seine Grundregelwerke umsonst rausgibt, Fantasy Flight den Spielern viel Liebe schenkt und die Brettspielindustrie dank Kickstarter eine Renaissance erlebt, MUSS GW sich fragen, wo die Reise hingeht. Und wir müssen uns das auch fragen.
Gruß
General Grundmann