PfiBp's Farbkleckse - SciFi, Fantasy, Dystopian... alles dabei

Vor kurzem sind wieder zwei Figuren fertig geworden.

Einmal ein Ogre Cfietain von Reaper Bones: https://pfiek.wordpress.com/2016/04/16/reaper-bones-ogre-chieftain/

2016-05-15-ogre-chieftain-01.png


Und dann noch "Louie" für EDEN: https://pfiek.wordpress.com/2016/04/18/eden-konvoi-louie/
Hier zu sehen mit seiner Herzensdame "Gretchen".

2016-04-17-eden-louie-07.png
 
Sorry für die späten Antworten. War eine zeitlang indispuniert (großer Umzug etc).

Sehr schöne Miniatur hast du da abgeliefert🙂

Mich würde es sehr intressieren wie du die Haut angemalt hast 🙂 und mit Welchen Farben nacheinander. Haut ist noch was was ich nicht so gut kann🙄

Die Haut? Puh, da fragst du mich Sachen.
Ich denke, es dürfte eine Basis von "Brown Sand" von Vallejo gewesen sein.
Da habe ich dann mit einem dunklen Braun für die Schatten gearbeitet und mit "Beige Red" und diversen helleren Hauttönen für die Highleights. Genauer kann ich es dir nicht mehr sagen.
Ich habe mich für mein "Rezeot" abe rirgendwann mal an diesen Farben von Angel Giraldez orientiert: http://studiogiraldez.blogspot.de/2011/02/highlander-cateran.html

Sehr coole Modelle 😀

Der Baum der Geisha sieht wirklich extrem gut aus, wie hast du da gearbeitet?

Der Baum hat ein eifnaches Drahtskelett, auf welches ich verschiedene Modelliermassen (verdünnt und so) geschmiert habe.
Die Baumkrone besteht im Kern aus umgefärbtem Schaumstoff und ist verkleidet mit gefärbtem Schaumstoff (Flock ausm Eisenbahnbedarf).
Die VOrgehensweise ist abe rnur bedingt zu empfehlen, weil es sehr Zeit und Arbeitsaufwendig ist.

Gemalt habe ich auch endlich mal wieder.
Dieses mal ein Goldmariechen von GW. 😉

https://pfiek.wordpress.com/2017/03/23/stormcast-eternal-ein-goldenes-experiment/

2017-03-23_stormcast_01.png
 
Sehr schick wirkt auch durch das satte Base richtig gut. Wie hast du den helm bemalt mit nem wash für diesen Baluschimmer ?

Danke.
Das Silber der Maske baut auf Schwarz auf, dann eine Schicht 50% Schwarz/50% dunkles Silber (Lead Belcher in diesem Fall) und danach nur noch Highlights mit "Silver" von Vallejo. Zwischenschritte habe ich weggelassen, weil die Fläche so klein ist.
Final gabs dann eben noch 2 Schichten mit einem blauen bzw blaugrünen Wash.