Pictop`s Basteltisch (Update: Foodsteps of a Titan)

pictop

Blisterschnorrer
04. April 2008
493
0
7.941
pictopminiatures.blogspot.com
So nach langer Pause und einem Umzug, wo mir mal wieder alles durch die Hände ging. Wollte ich doch mal wieder bissl anfangen. Und wieso soll ich da auch nicht gleich ne neue Armee anfangen. Also hab ich kurzerhand die Plasticcards ausgepackt und bissl rumgebastelt. Da auch noch der neue Astra Millitaris Codex eine nette Panzerarmee ermöglicht, dachte ich mir ich bau einfach ne schöne Panzerkompanie. Da ich aber sowieso bei jeder meiner Armeen nicht einfach die Packung aufmach und nach Anleitung zusammenbaue, dachte ich ich versuchs einfach mal mit einer kompletten Armee aus Eigenbauten.

Anhang anzeigen 277156

Bis jetzt sieht man leider noch nicht viel und glaube man sieht, dass ich leider zu faul war jedes Kettenglied einzeln genau wie das GW vorbild zuzuschneiden. Aber Denke es wird. Denke Auch es wird nicht der Letzte bleiben, weil was brauchen Panzerkompanien? Richtig! MEHR PANZER!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
So konnte noch bissl intensiver an dem Modell arbeiten und hab doch einiges geschafft.

Anhang anzeigen 277177

Und hier mal ein vergleich mit einen meiner alten Russen

Anhang anzeigen 277178

Naja und an den Turm hab ich mich auch mal gemacht, dachte mal ich bau nicht den typischen Turm, weil zu viele Battlecanons sind auch fade und finde die regeln zum Punisher so geil.

Anhang anzeigen 277179
 
So mal ein kleines Update: Panzer Nr. 2 Wartet jetzt endlich auf Farbe

hier mal ein Bild von dem neuen Turm mit Battlecanon.

Anhang anzeigen 278729

Und ja ich hasse mittlerweile die Idee und das liegt vor allem an den 5000 Nieten.
Aber hab zum Glück den 2. Panzer schön in segmenten gebaut um ihn abgießen zu können. Leider bin ich noch nicht richtig gut darin und es sind noch hier und da Luftblasen.

Aber hier mal ein Gesamt Bild:

Anhang anzeigen 278730

Das 3. Grundmodel steht schon und wartet nur auf den nächsten Turm und iwie hab ich das Greenstuff verlegt also muss der Hellhound mal warten bis ich neues hab. Aber werd mal bissl mit Farbe beginnen und hab auch schon die ersten 3 Infantriemodelle bekommen also wirds wohl erstmal hier keine Updates geben. Nur so werd warscheinlich den Manticore nochmal zerlegen und neu beginnen. Werde wohl eine komplette Armee mit Alten Epic Modell Scratches machen, darunter den alten MK1 Manticore, dessen Base ich auch für Medusa/Baselisk benutzen werde. Danach kommen warscheinlich Bombard mit schön Modularen Bauteilen um mir Destroyer Tank Hunter daraus machen zu Können in einer kleiner Optik vom FW Valdor.
 
So hab mal die Überschrift angepasst.
Wie das neue Thema ja schon sagt ich will alte Epic modell ein neues Aussehen geben, wie ich ja beim Hellhound zeige.

Dachte mir es währe mal was mit einem "kleinen" Knight Titan. Leider muss ich noch auf Green Stuff warten um weiter zu machen aber die Beine Stehen schon fast. Hier erst mal das alte Modell.

Anhang anzeigen 280042

Und hier das Bild zu den Beinen.

Anhang anzeigen 280043

Und weil ich nicht warten wollte bis das zeug kommt baue ich schon an einer kleinen oder besser gesagt größeren Unterstützung. Einem Ordinatii Minoris, naja oder besser gesagt ich habe vor eine ganze Formation zu bauen. Werde Sie wohl mit Laserblastern ausstatten. Aber hier erst mal die Vorlage:

Anhang anzeigen 280044

Und hier mal der derzeitige Stand meiner kleien Bastelarbeiten.

Anhang anzeigen 280045

Hatte noch ein paar Chimera Bitz hab den früher erwähnten Manticore wieder zerlegt und für die zugmaschine neu zusammengesetzt. Und wie man schon sehen kann bin ich schon gut dabei mit dem Macharius der die nette kleine Waffe/Landeplattform tragen soll. Ja ich werde auch die Plattform bauen. Fand die Idee einfach geil von so einer Formation und es gab ja auch schon die Idee beim Golgatha von Dave Taylor von einem Erkundungsfahrzeugs, welches hier der Flieger übernehmen wird. Wenn das ganze mal fertig ist werde ich auch mal ein Apo Datasheet hochladen.
 
So hab mal die Überschrift angepasst.
Wie das neue Thema ja schon sagt ich will alte Epic modell ein neues Aussehen geben, wie ich ja beim Hellhound zeige.

Dachte mir es währe mal was mit einem "kleinen" Knight Titan. Leider muss ich noch auf Green Stuff warten um weiter zu machen aber die Beine Stehen schon fast. Hier erst mal das alte Modell.

Anhang anzeigen 280042

Und hier das Bild zu den Beinen.

Anhang anzeigen 280043

Und weil ich nicht warten wollte bis das zeug kommt baue ich schon an einer kleinen oder besser gesagt größeren Unterstützung. Einem Ordinatii Minoris, naja oder besser gesagt ich habe vor eine ganze Formation zu bauen. Werde Sie wohl mit Laserblastern ausstatten. Aber hier erst mal die Vorlage:

Anhang anzeigen 280044

Und hier mal der derzeitige Stand meiner kleien Bastelarbeiten.

Anhang anzeigen 280045

Hatte noch ein paar Chimera Bitz hab den früher erwähnten Manticore wieder zerlegt und für die zugmaschine neu zusammengesetzt. Und wie man schon sehen kann bin ich schon gut dabei mit dem Macharius der die nette kleine Waffe/Landeplattform tragen soll. Ja ich werde auch die Plattform bauen. Fand die Idee einfach geil von so einer Formation und es gab ja auch schon die Idee beim Golgatha von Dave Taylor von einem Erkundungsfahrzeugs, welches hier der Flieger übernehmen wird. Wenn das ganze mal fertig ist werde ich auch mal ein Apo Datasheet hochladen.
Forge World hat Regeln für Ordinatii. Man bräuchte nur die Waffen und die Punkte gegebenenfalls anpassen.
 
Dann muss ich die mal raussuchen. Hab schon paar FW Modelle gesehen und denke auch von der Größe her müssten mein Modell passen.
Ja, die Chassis-Grösse kommt in etwa hin. Die Regeln sind im Mechanicum Taghmata Armylist Buch. Zwei Versionen. Eine mit nen Sonic Destructor, die andere mit ner Belicosa-Volcano(Warlordtitanenwaffe).
 
So kleines Update:

Der 4. Ragnarok ist fertig, diesmal ein Demolisher. Gehört leider noch genietet.

Fürs Ordinatii bin ich fertig mit der Grundform gehören nur noch Details dran.

Und hab mich heute mal hingesessen und die Beine des Knight Titanen fertig zu machen.

Anhang anzeigen 280440

Hier mal ein kleiner Größenvergleich zu einen meiner Ragnaroks. Hab leider keinen Knight von GW um zu vergleichen obs so passt. Muss leider auch noch auf die Original Base warten, deshalb stehen die Beine auch etwas schief.
In 2 Tagen hab ich auch mein Arbeitsmatürium von 17 Tagen am Stück ein Ende und geht über in 2 Wochen Urlaub und dachte so da will ich dann die Bemalung der 4 Ragnaroks Angreifen und die 3 Ordinatii Bauen.
 
So Urlaub Tag 1, hab gestern noch fix nach der Arbeit Nachtschicht eingelegt und die Grundmodelle für 3 Manticore MK1 gebaut. Heute sitze ich an der Detailarbeit.

Anhang anzeigen 280955

Wie immer erst die Vorlage

Anhang anzeigen 280956

Hab das Seitenteil schon die Tage davor schon geplant und dann an beide Vorlagen gehalten, ich wollte einfach ein altes Modell neu und Modern aufleben lassen, ich finde es nur immer etwas schwer aus dem Epicmodell ein gescheites Modell in 6-facher größe zu machen, da wie man auf dem Foto sieht das Epicmodell nicht viele Details auf der seite hat bis auf die 2 Kreise und die 4 Striche XD

Raketen werde ich morgen machen, hab schon die Wochen vorher Sahnekapseln aus der Arbeit gebunkert und werde diese Umbauen.

Evtl. ziehe ich auch nochmal 3x das Modell durch und bei noch Hydras.

Den Knight Torso werde ich auch noch beginnen.
 
Jop dank dir Ankhalagon, das Modell hab ich auch schon gesehen und bin auf die Regeln gespannt. DIe wo im Internet rum kursieren sind ja recht derb mit und kanns noch nicht ganz glauben.

Aber Tag 2 vom Urlaub war doch recht produktiv.

Anhang anzeigen 281116

Der 1. Manticore ist fertig dem 2. fehlen noch paar Nieten und die Raketen und der 3. naja wird wohl eher der Prototyp von einem Hydra Squadron. Und hab doch mal bissl am Macharius weitergebaut. Naja wird wohl doch ein Macharius werden, weil ich mit dem zusammenbauen Rumtüftel und da mehr Platz im vorderen Bereich brauch, aber naja morgen werden ich nochmal 3 Rümpfe bauen für die 3 Ordinatii, diesmal etwas Abgewandelt.
Werde heute noch 2 Rümpfe für die beiden anderen Hydras des Squadrons bauen und die morgen auch noch detailieren. Hoffe mal es kommt bald mein neues Resin damit ich die mal fürs zocken am wochenende bereitbekomme.

Hier aber noch was interressantes in Punkto Hydra und Mk1 aussehen.
Anhang anzeigen 281117
Hatte nämlich schon mal wer gebaut nur ich werds wohl noch bissl mehr detailieren.

Und zum Abschluss noch ein genaueres Bild vom 1. Manticore
Anhang anzeigen 281118