Pictop`s Basteltisch (Update: Foodsteps of a Titan)

Jop dank dir Ankhalagon, das Modell hab ich auch schon gesehen und bin auf die Regeln gespannt. DIe wo im Internet rum kursieren sind ja recht derb mit und kanns noch nicht ganz glauben.
Glaub es. Ich spiel Mechanicum(Ordo Reductor) und hab das Buch hier. Ist aber die Minoris. Die Majoris wird vermutlich keine Regeln kriegen(Gab aber mal Fanregeln).
 
@ KalTorak
Jo die Raketen müssten glaub nicht mal dünner sein sie müssten wohl eher länger sein, nur im Fall der Raketen hat die Faulheit gesiegt xD

Aber mal ein kleines Update:

Bin mittlerweile in so einem kleinen Loch an Motivation aber hab den 2. Manticore genietet und die 3 Hydras soweit, das wieder mal nur die Nieten (HASSSSSSS) fehlen und ich muss mir noch iwas mit den Kanonen überlegen, hab da aber schon was im Internet gesehen.

Anhang anzeigen 281399

Da ich mich morgen eh iwie ablenken muss wegen ner Untersuchung am Dienstag werd ich wohl als erstes mal wieder Kleber besorgen, der mir genau am Sonntag ausgehen musste und evtl mit paar Centaur beginnen, hab aber nebenher an einem Siege Tank Squadron gearbeitet, bestenhend aus 2 Thunderer und 1 Ragnarok Demolisher.

Anhang anzeigen 281400

Werde die Demolisher Kanonen dem Malcador Defender nachempfinden. Hab mal die Thunderer grau Grundiert um beim anbauen alles besser zu erkennen.
 
Sehr gute Arbeiten !!!
Ich glaube das Problem bei den Raketen ist weder die Länge noch die breite, eher die Form.
Ich muss grad ein bischen an den Film, "der Diktator" denken, wo er und sein Raketenwissenschaftler vor der rakete stehen und die Debatte aufkommt ob eine Rakete unbedingt Spitz sein muss oder auch Rund sein darf.
Vllt würde es die ganze Optik verändern wenn du den Raketen aus Green Stuff eine nicht ganz so Runde Schnauze verpasst.

bitte weiter so,
lg
 
So nach langem arbeiten an Weihnachten und danach 2 wochen ohne Internet kann ich doch mal wieder etwas zeigen.

Der Macharius ist doch endlich fertig nach ca. 200 Nieten die zu setzen waren ^^
Hab mir für den Turm mal nen Baneblade gekauft, da ich ihn für 5 Panzer brauch und er somit zur etwas teuren Resteverwertung wird.

Anhang anzeigen 286056

Hab zwar nebenher noch begonnen mit den Ordinatii, aber will erst mal die altlasten abarbeiten.
Die beiden Thunderer sind schon fast fertig und die restlichen 4 Centaur brauchen auch noch bisschen Deko aber sind auf dem besten wege.

Anhang anzeigen 286057

Jetzt stehen erst mal die beiden an dann die 4 Centauer, danach wird mal der Knight fertiggemacht. Aber stehen auch noch 3 Hydren und 1 Hellhound da. Aber ich plane durch die erfahrunge aus dem Chimera MK1 Projekt, auch eine erneuerung der Ragnarok teile da diese nicht so der richtige hammer sind und ich mich mehr am original orientieren will. Außerdem will ich 2 Destroyer bauen.
 
So noch kleines Update: die Centauer sind endlich fertig geworden, habe sie allerdings etwas abgewandelt um als Grenadier version zu passen und sie etwas gepanzerter gebaut.

Anhang anzeigen 286365

Und innen sind sie natürlich auch etwas ausgebaut.

Anhang anzeigen 286366

Für den 5. Normalen werde ich wohl noch einen Schweren Mörser bauen, damit er nicht so allein dasteht.
 
@ LangerSchlacks

Jop stört mich auch ein wenig nur werde bei der nächsten Plastikcard bestellung welches mitbestellen.

Aber mal fix ein kleines Update.
Hab die Formationregeln der neuen Starterboxen durchgeschaut und dachte mir ich bau mir ein paar Alliierte für die Panzer. Anfangen wird es mit der Spearhead Strikeforce. Dadurch, dass es sich dabei um min. 7 bis max. 12 Modelle handelt habe ich etwas aufwändigere Umgestaltungen der Space Marines geplant.

Aber hier mal der 1. Space Marine auch im vergleich zu einem Normalen Imp


Anhang anzeigen 287633

Heute greif ich auch noch die beiden Destroyer Tank Hunter an. Also gibts auch bald wieder Panzerneuheiten.
 
@ Tegres

Er sieht so groß aus weil er auf der base noch ein 3 mm großes teil liegt um ihn stabiel zu befestigen und die weiblichen Modelle sind etwas kleiner als die cadianer.

So hab für die Destroyer mal einen etwas anderen ansatz gemacht. Hab diesmal alte bitz mal etwas repariert und noch aufgemöbelt und etwas mehr geplant als bei den anderen Modellen, da wars nur, "oh nette vorlage ich bau mal". Hier mal meine Planung:

Anhang anzeigen 287824

Hab mich dabei am Valdor orientiert, da mir das Aussehen recht gut gefällt. mit der im Kanone durch den Rumpf.

Hier mal der derzeitige stand:

Anhang anzeigen 287825

Hatte auch noch 2 Shadowsword Kanonenrohre rumliegen die ich hier verbauen werde. Derzeit ist leider nur das grundmodell gebaut und es fehlen noch die gesamten Aufbauten, welche ich heute noch bauen werde.