Pimp my Hulk (Upd. Dark Eldar Symbionten Jäger Kabale)

Cy-baer

Malermeister
22. März 2007
1.885
0
18.361
sh0.jpg

So dann werd ich auch mal meinen persönliche Space Hulk thread ins Leben rufen.

Am Wochenende wird es nen Space Hulk Marathon bei mir geben. Da es wohl nicht viel Sinn macht mit halb bemalten Minis zu spielen, bzw. die Farbe wohl auch darunter leiden würde, musste erstmal was anderes herhalten.

Ich hoffe es gefällt euch. Heut Abend werde ich mich mal an einen Test-Symbionten wagen und den Army Painter erproben.

Kleiner Spielbericht

Und hier nochmal alle Bilder des Threads auf einen Schlag:

Dark Eldar Symbionten Jäger Kabale
DEWarriorG.jpg

DEWarrior1.jpg

DEWarrior2.jpg

DEWarrior3.jpg

DEWarrior4.jpg

DEWarrior5.jpg

DEWarrior6.jpg
Türen & Objekte
sh12.jpg

sh1.jpg

sh2.jpg

sh3.jpg
Symbionten
sh23.jpg

sh13.jpg

sh4.jpg

sh5.jpg

sh6.jpg

sh7.jpg

sh8.jpg

sh9.jpg

sh10.jpg

sh11.jpg
Symbionten Bemalanleitung
Fertig zurechtgedremelt und gebaset warten sie auf die große weiße Dose.
sh19.jpg


Und so sehen sie dann grundiert aus.
sh18.jpg


Im nächsten Schritt wird der Panzer mit Vallejo - Medium Blue bemalt. Durch die helle Grundierung kann das Ergebnis etwas fleckig werden, das ist nicht schlimm und sieht nach dem dippen später ganz interessant aus.
sh20.jpg


Mit Vallejo - Blue Violet wird die Haut der Sybionten bemalt. Dabei werden auch die Klauen und andere Details bemalt damit im nächsten Schritt alles einfach gedippt werden kann.
sh21.jpg


Mit einem Pinsel gleichmäßig den Armypainter auftragen. Darauf achten das die kleinen Lila Stellen zwischen den Panzerplatten nicht komplett schwarz werden. 24 Stunden trocknen lassen. Mit Vallejo - Negro Black wird nun alles bemalt was nicht Symbiont ist.
sh22.jpg


Heute waren dann mal Mäuler und Augen dran. Erst bemalen wir das komplette Maul incl. Zähne und Zunge in Negro Black. Dann kommt auf die Zunge eine Schicht GW - Tentacle Pink gefolgt von einer Schicht sehr stark mit Wasser verdünntem Vallejo - Scarlet. Die Zähne werden mit Vallejo Panzer Aces - Light Rubber aufgetupft. Das Auge ist einfach, ein Punkt weiß und darüber ein Punkt Vallejo - Deep Yellow. Wo man unzufrieden ist einfach mit schwarz nachbessern.
sh24.jpg


Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Der nächste Schritt ist etwas zeitintensiv aber wichtig. Das Blue Violet wird 1:1 mit Weiß gemischt und alle erhabenen Stellen damit bemalt. Danach noch schnell die Klauen mit Light Rubber bemalen.
sh29.jpg


Das Base wurde mit Boltgun Metal bemalt. Schwarzes wash (einfach Wasser und etwas Schwarz mischen) wird großzügig über die Base verteilt.
Die Klauen wurden mit einer Mischung aus Light Rubber und Weiß aufgehellt.
Dann wird der Kopf fertig gestellt. Die zwei hellen lila Flecken am Hinterkopf dunkle ich immer noch mit schwarzem wash ab. Die Adern an den Schläfen werden mit Blue Violet nachgezogen.
Wer möchte kann jetzt noch einen Schritt einfügen so wie ich es beim Broodloard gemacht habe, dazu 1:1 Medium Blue mit Weiß mischen und die Kanten der blauen Panzerplatten akzentuieren.
sh32.jpg


Alle erhabenen Stellen der Base werden mit Mithril Silver aufgehellt.
sh30.jpg


Und wieder eine Schicht schwarzes wash über die ganze base, sowie etwas Gold auf die Nieten.
sh31.jpg


Zum Abschluss mit zerstampfter, rostroter Pastellkreide etwas das Base betupfen. Danach einmal drüber pusten, dadurch löst sich überschüssige Kreide, die sonst beim Lackieren kleben bleibt wo sie nicht soll. Mit dem Obi Mattlack versiegeln und 24 Stunden trocknen lassen.

Fertig sind die kleinen Wadenbeißer.
sh33.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe.

Ich werde meine Termis anderst anmalen. Die BA-Heraldik juckt mich dabei nicht. Ne kurze Erklärung warum die Heraldik meines Ordens stellenweise den BA ähnelt ist schnell gefunden. Außderdem kann man die Blutstropfen auch einwandfrei als Edelsteine definieren, die dann nichts mit BA zutun haben. Evtl. werde ich mit GS BA-Symbole unsichtbar machen, usw..

Stellst du deine painted Termis auch hier rein, würde mich freuen.
 
Frisch aus der Schmiede der Spree Coast Customers, hier mein Test-Symbiont. Ich hab an ihm ein paar Sachen ausprobiert, z.B. den Army Painter.


Körper, Hände und Waffen hab ich gedippt, den Kopf hab ich ausgespart und später ganz normal bemalt. Zuvor wurde die Mini weiß grundiert.
Details wie Klauen und so hab ich natürlich nicht angemalt.


Das Blau gefällt mir schon ganz gut, das lila werde ich definitiv nicht dippen.
Die Bilder sind leider nicht so 100 prozentig farbecht irgendwie mochte meine Cam die ganzen Blautöne nicht. Eigentlich ist er etwas heller/knalliger.


Nach diesen Bildern hab ich den Armen noch in Mattlack ersäuft. Ich mag keine glänzenden Minis, auch nicht wenn sie schleimig sein sollten.


sh4.jpg


sh5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bug Boyz ftw.! :lol:

Cooler Biont, mir gefallen die Farben besonders 🙂

Welche Farben (abgesehen vom Armypainter) hast du dafür benutzt? (Ich versuche meinen Bionten eine möglichst Originalgetreue Bemalung zu geben, mein Symbiarch geht schon in die Richtung aber irgendwie fehlt da noch was ^^)