
So dann werd ich auch mal meinen persönliche Space Hulk thread ins Leben rufen.
Am Wochenende wird es nen Space Hulk Marathon bei mir geben. Da es wohl nicht viel Sinn macht mit halb bemalten Minis zu spielen, bzw. die Farbe wohl auch darunter leiden würde, musste erstmal was anderes herhalten.
Ich hoffe es gefällt euch. Heut Abend werde ich mich mal an einen Test-Symbionten wagen und den Army Painter erproben.
Kleiner Spielbericht
Und hier nochmal alle Bilder des Threads auf einen Schlag:
Dark Eldar Symbionten Jäger Kabale
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Türen & Objekte
![]()
![]()
![]()
![]()
Symbionten
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Symbionten Bemalanleitung
Fertig zurechtgedremelt und gebaset warten sie auf die große weiße Dose.
![]()
Und so sehen sie dann grundiert aus.
![]()
Im nächsten Schritt wird der Panzer mit Vallejo - Medium Blue bemalt. Durch die helle Grundierung kann das Ergebnis etwas fleckig werden, das ist nicht schlimm und sieht nach dem dippen später ganz interessant aus.
![]()
Mit Vallejo - Blue Violet wird die Haut der Sybionten bemalt. Dabei werden auch die Klauen und andere Details bemalt damit im nächsten Schritt alles einfach gedippt werden kann.
![]()
Mit einem Pinsel gleichmäßig den Armypainter auftragen. Darauf achten das die kleinen Lila Stellen zwischen den Panzerplatten nicht komplett schwarz werden. 24 Stunden trocknen lassen. Mit Vallejo - Negro Black wird nun alles bemalt was nicht Symbiont ist.
![]()
Heute waren dann mal Mäuler und Augen dran. Erst bemalen wir das komplette Maul incl. Zähne und Zunge in Negro Black. Dann kommt auf die Zunge eine Schicht GW - Tentacle Pink gefolgt von einer Schicht sehr stark mit Wasser verdünntem Vallejo - Scarlet. Die Zähne werden mit Vallejo Panzer Aces - Light Rubber aufgetupft. Das Auge ist einfach, ein Punkt weiß und darüber ein Punkt Vallejo - Deep Yellow. Wo man unzufrieden ist einfach mit schwarz nachbessern.
![]()
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Der nächste Schritt ist etwas zeitintensiv aber wichtig. Das Blue Violet wird 1:1 mit Weiß gemischt und alle erhabenen Stellen damit bemalt. Danach noch schnell die Klauen mit Light Rubber bemalen.
![]()
Das Base wurde mit Boltgun Metal bemalt. Schwarzes wash (einfach Wasser und etwas Schwarz mischen) wird großzügig über die Base verteilt.
Die Klauen wurden mit einer Mischung aus Light Rubber und Weiß aufgehellt.
Dann wird der Kopf fertig gestellt. Die zwei hellen lila Flecken am Hinterkopf dunkle ich immer noch mit schwarzem wash ab. Die Adern an den Schläfen werden mit Blue Violet nachgezogen.
Wer möchte kann jetzt noch einen Schritt einfügen so wie ich es beim Broodloard gemacht habe, dazu 1:1 Medium Blue mit Weiß mischen und die Kanten der blauen Panzerplatten akzentuieren.
![]()
Alle erhabenen Stellen der Base werden mit Mithril Silver aufgehellt.
![]()
Und wieder eine Schicht schwarzes wash über die ganze base, sowie etwas Gold auf die Nieten.
![]()
Zum Abschluss mit zerstampfter, rostroter Pastellkreide etwas das Base betupfen. Danach einmal drüber pusten, dadurch löst sich überschüssige Kreide, die sonst beim Lackieren kleben bleibt wo sie nicht soll. Mit dem Obi Mattlack versiegeln und 24 Stunden trocknen lassen.
Fertig sind die kleinen Wadenbeißer.
![]()
Zuletzt bearbeitet: