Pimp Your Soulgrinder

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Bisher habe ich nicht viele Soulgrinder im Forum gesehen, die Gottspezifisch umgebaut wurden (bestenfalls bemalt), abgesehen vom Seuchenkoloss der mit GS bisschen aufgewertet wurde.

Da noch zwei weitere verlängerte Wochenenden im Haus stehen, dachte ich daran meinen kürzlich ertauschten Soulgrinder meinen Tzeentchtruppen zu weihen.

Momentan schaut er aus wie jeder andere Soulgrinder (Schwert + Stahlklaue), doch ich bin mir sicher, dass da noch was geht.

Da die Seelenzermalmer eigentlich ihren Göttern absagen müssen, um in der Dämonenschmiede zu dienen, heißt das ja nicht, dass man nicht mehr erkennt wer für wen den Hampelmann gespielt hat, ich dachte bei meinem Soulgrinder daran, ihn optisch meiner Tzeentcharmee anzupassen, spannende Frage für mich wird wohl sein, wie ich es für mich zufriedenstellend anpasse. (Die Google Bildersuche war in dieser Hinsicht nicht wirklich ergiebig!)

Da ich das Grundmodell zur Hand habe, ist es für mich auch einfacher geworden, eventuelle Umbaumethoden abzuschätzen. Nachdem ich das Dingen über die Woche von überflüssigen Gußgraten befreie

Meine Grundidee: Ein rosa Horror mit mechanischem Unterbau.
Da das Modell, was ich erstanden habe, allerdings schon zusammengebaut ist (ich kann bestenfalls die Beine etwas positionieren, aber das ist ja kein wirkliches Umbaumerkmal), wird es sich wohl einigermaßen schwierig erweisen, daraus ein Großmaul zu basteln (abgesehen davon müsste ich ja auch die Mundhöhle mit irgendwas füllen, was wohl im nachhinein eher mäßig ausschauen würde), daher wird er wohl einfachhalber als erstes einen Schnabel abbekommen (den ich wohl mit GS Formen müsste)
Dann bleiben noch weitere Details aus, wie Schmuck (Horrors scheinen Schmuck zu lieben), Mutationen, evtl. Federn (davor grauts mich jetzt schon :shock1🙂, vllt auch die Muskeln etwas glattfeilen (da Horrors nicht gerade für ihren starken Körperbau bekannt sind)


Evtl hat ja jemand Tipps oder passende Bildvorlagen (außer Google Bildersuche 🙄 Ich habe diese Murloc-Grinder schon gesehen und ich find die mehr schlecht als recht) für mein Vorhaben oder kann seinen eigenen gottgeweihten Soulgrinder hier präsentieren (wäre ein super Sammelthread für Inspiration)

btw. der macht nen guten Eindruck: www.dakkadakka.com/gallery/319148-Tzeentch-Grinder.html (Da könnte ich mir überlegen, meinem auch ein Zauberstab in die Hand zu drücken ^_^)
 
Stab des Wandels

Man, das Chaosdämonen Forum scheint ja echt tot 😀 (oder niemand hat einen gottgeweihten Soulgrinder vorzuweisen)

Aber ich habe gestern Abend schon mal den Anfang gemacht und das Schwert durch einen Stab (da hat sich das Rundholz endlich mal als nützlich erwiesen) ersetzt. Das untere Ende ist vom Soulgrinder Schwertknauf, das obere Ende von einer Horrorstandarte (hatte leider nichts anderes mehr zur Hand)
Ich dachte daran, das Rundholz wie den klassischen Herrscher des Wandels Stab umzugestalten, sprich mit "Rinde".
http://members.shaw.ca/robere-7/tzeentchdeamon.JPG

Die Hölzer sind erst mal nur aufgesteckt, damit ich die nachher besser bearbeiten kann, das mittlere Beinpaar vom Grinder ist leider so fest eingeklebt worden, das ich bedenken habe die zu entfernen. Evtl. kürzer ich den oberen Teil des Stabes, aber für's erste soll's so bleiben. (Dachte daran mit nem Dremel paar Kerben einzuschlagen um noch diese "Edelsteine" oder Augen in den Stab anzubringen)


Btw. der Stab ist krumm, aber ich dachte daran den vielleicht noch weiter zu verkrümmen (evtl mit nem Fön), warum sollte bei Tzeentch alles gradlinig sein? ^^
 
naja die meisten Grinder sind leider recht "straight" gebaut und nur minimalst (bzw. durch Bemalung) gottspezifiziert... ich selber hab einen normalen mit Schwert in roter Farbe als Khornegrinder und nen FW Hulk... mehr war bislang nicht nötig *g*

wobeei ich hier ne Menge alte Plastikdrachenteile rumfahren habe für mal nen Tzeentchumbau...

daher kann ich hier nur bedingt was vorweisen...
 
Ich finds halt Schade das jeder den Grinder nur so zusammenbaut wie er zusammengebaut gehört, da fehlt mir einfach die Individualität die so einem Großmodell einfach gebührt, vor allem wenn sich dann irgendwann mal zwei gegenüber stehen sollten ^^

Ich werd mich heut Abend mal dransetzen und schauen was bei rumkommt. (Muss das Dingen noch von Gußgraten befreien :fear🙂
 
Dann lass ich doch mal meine beiden Slaaneshgrinder hier 😉

Der hier war mein erster, für den ich die Box selber noch gekauft habe, heißt ich hatte alle Teile zur Verfügung und konnte rumprobieren.

DSCF2822.jpg


DSCF2823.jpg
DSCF2825.jpg
DSCF2828.jpg

Der zweite entstand aus einer günstig erworbenen Geißel, deshalb musste ich den Torso selber modellieren. Das Schwert ist das nicht gebrauchte Schwert aus Grinder-Gussrahmen Nummer 1.

DSCF2849.jpg


DSCF2846.jpg
DSCF2851.jpg
DSCF2845.jpg
DSCF2850.jpg
 
@JayCop der Umbaugott
Jo sowas in der Art hatte ich auch im Sinn, als der Thread erstellt wurde ^_^

Die beiden sind bis jetzt die individuellsten Soulgrinder die mir unter die Augen gekommen sind, ich weiß nicht ob ich mit meinen bescheidenen Umbaukünsten auch mal da rankomme, aber ich wollte mit meinem auch zumindest in die Richtung deines ersten Grinders gehen.

Ist auf alle Fälle schon mal ne prima Inspiration :spitze:
 
Aber wenn den jeder gleich baut, ist das für mich nicht unbedingt der Anreiz dasselbe zu tun ^_^

Habe gestern Abend den Stab ein wenig bearbeitet (mit dem Feilen/Dremeln hats nich so gut geklappt, aber dafür habe ich paar Augen reinsetzen können), heute Abend mache ich (nach Ewigkeiten mal wieder) paar GS Arbeiten, um den Stab in Form zu bringen. (Bei meinem Geschick wird die GS-Meter-Wurst wohl an mehren Stellen plattgedrückt)
 
Durch die GS Ummantelung sieht man die Krümmung vom Stab nicht mehr ganz so schlimm an, aber mit der Struktur an sich bin ich auch noch nicht ganz zufrieden (beim Grundieren wirds Erfahrungsgemäß ziemlich mau ausschauen)

Aber ich werde mich wohl erst mal um den Kopf kümmern bevor ich mich noch mal an dem Stab versuche.
 
Ach was der Stab sieht gut aus!
Die Krümmung ist noch im Bereich des erträglichen und die GS Arbeiten sind auch gelungen.
Und du hast keine Abdrücke im GS^_^

Die Abdrücke sind bestimmt spätestens nach dem Grundieren ersichtlich 😀

Aber bevor ich meine Zeit für unwesentliche Details am Stab opfere, mache ich mich heute (an meinem halbfreien Samstag ^^) an den Kopf ran, sonst ist es einfach nur ein Grinder mit Stab.


Je nachdem wie der Haushalt mich einnimmt, hoffe ich dem Dingen heute noch ein Doppelkinn samt Schnabel verpassen zu können (die Schnauze scheint schon recht umbaufreundlich zu sein, wenn ich mir den Slaaneshgrinder von JayCop anschaue ^^), dann kann ich heute Nachmittag vielleicht wieder Bilder machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele, Doppelkinn und Schnabel sind schon mal vorzeigbar, ich denke allerdings daran den Schnabel noch zu kürzen, wenn das GS erst mal getrocknet ist, nebenbei lasse ich noch übriges GS an den Geißelbeinen, um diese Dämonenfleischmaschinen-Kombi darzustellen, die schon an den Vorderbeinen vorgegeben ist (denke, das passt ganz gut zu Tzeentch)