Pimp Your Soulgrinder

Sieht gut aus, kürzen würd ich nix, aber ordentlich glattschleifen wenn alles gut durchgetrocknet ist 😉
Gefeilt wird immer nach dem austrocknen, aber vllt mache ich doch einen Papagrinder draus 😛irate2:
Ja das ist schon mal ein guter Anfang. Könntest ja vielleicht Flammen modellieren. Und irgendwo könnte ein blauer kleiner Horror raus kommen. Das sind so meine Einfälle dazu.
Das mit den blauen Horrors spare ich mir vllt für den nächsten Grinder auf, ich will erst mal nen großen rosa Horror Grinder haben ^^

Stummelflügel würden glaub ich auch ganz gut passen.
Dreadlocks fänd ich besser 😛eace: (Außerdem habe ich keine Stummelflügel mehr da 🤔)
 
Sind ja einige schöne Grinderchen zusammengekommen. Mein Soulgrinder (Slaanesh) ist eine Nekrosphinx mit linkem Arm normal rechtem Arm DämonenprinzenArm mit Kabeln dran. Als Klinge die eines Phantomlords der Eldar.

Alles an Platten und Rüstung wurde gold bemalt, die Haut schwarz, mit godex gray bürstung und die streifen an der seite so wie die Kammer am Stachelschwanz und der Totenschädelkopf in mehrschichtigem Lila.

Sollte ich je eine vernünftige Kammera auftreiben gibts Bilder.

ps. bei einem so interessanten Thema hätte ich auch schon früher was geschrieben, allerdings liegt 40k bei mir mom etwas flach da ich mich auf Fantasy, Hordes und Reanimated konzentiere
 
Sollte ich je eine vernünftige Kammera auftreiben gibts Bilder.
Ich freu mich scho ma drauf ^_^

Hab den Schnabel nachgearbeitet und ihm ne Zunge verpasst (wollts eigentlich Papageimäßig zurecht feilen, aber irgendwie hats net ganz geklappt, jetzt hat er halt Unterbiß ^^)
 
Beaker

Konnte übers Wochenende mich noch mal um meinen Grinder kümmern, leider sieht man die meisten Resultate nicht, da es hauptsächlich um das Entgraten des Modells ging, ich habe aber auch den "Unterbiß" des Modells nachgebessert und mit GS den Schnabel oben optisch ansprechender gemacht.

Übriges GS habe ich für zwei Kopftentakel und einige fleischige Stellen an den Beinen verwendet (letztere kann man so schlecht fotografieren, daher nur ein Bild von oben für die Tentakel)

Ich überlege die Kanone am Arm anders zu gestalten, da es einfach nur nach Auspuffrohren ausschaut und die Gargoyle Köpfe aus dem Chaos-Gußrahmen doch zu fett sind

Ich bin mit den Kopftentakeln auch noch nicht so richtig zufrieden, vielleicht sollte ich die Hörner abmachen dafür?
Was mir noch als Idee aufkam (weil ich dabei gerade einen der Stacheln an den Beinen repariert habe), Hörner statt den Stacheln zu benutzen, aber ich fürchte das meine Bitzbox schon in der Hinsicht ziemlich geplündert worden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zwar so gar nicht der Tzeentch-Vogelfressen-Fan, aber handwerklich hast Du das echt gut umgesetzt bisher! Respekt!

Greg

Danke dir ^_^

War auch eine ziemliche Feilerei, wobei ich den Oberschnabel noch mal ein wenig feilen muss, da ich den gestern mit GS noch mals nachgebessert hatte.

Ich hoffe das ich ihn die kommenden Tage fertig gebaut bekomme, müsste so langsam mal wieder meine Space Marines machen.
 
Gefällt mir auch echt gut, obwohl ich echt kein Fan des Soulgrinders bin. Bin auch schon lange auf der Suche nach Alternativen, was jedoch bis jetzt nicht von Erfolg gekrönt war.<_<

Bevor ich mich dazu entschloss nen Grinder zu besorgen, war der Ursprungsgedanke ein anderer 😀
http://doom.wikia.com/wiki/Spiderdemon

Aber da ich ein Umbaufreund bin (auch wenn ich mir mäßig bis kaum Mühe in letzter Zeit für ausgetüftlete GS Arbeiten gebe und so immer noch im Nachhinein mit ner Feile nacharbeiten muss), gehörte der hier nun mir und ich muss schauen wie ich den am besten meinen Bedürfnissen zusammenschnipsel

Diese ganzen "fleischigen" Stellen, welche ich an den übrigen Beinen angebracht habe, die der Grinder sonst nur an den Vorderbeinen aufweist, müsste ich auch noch mal überarbeiten, damit es mit der Detailarmut der Vorderbeine hinkommt, da ich zu viele und tiefe Kerben geschlagen habe. (Da mache ich auch mal aktuellere Fotos von wenn's so weit ist, auch wenn's an sich keine so wilde Sache ist)
 
Da es ja leider ein Läufer und kein Panzer ist, stehen Ketten wohl außer Frage, aber irgendwas zwischen 2 und X Beinen sollte das Teil mMn schon aufweisen. (Wenn es doch mal Optionen auf Antigrav hätte, würde ich dem nen Raketenantrieb hinten reindrücken ^^)

Sonst gabs bei Space Quest/Star Crusade so lustige Dreadnoughts mit Dämonen/Ork/Symbiontenartigen Gesichtern, als Grundmodell womöglich zu klein, aber als Idee vielleicht ganz gut.
http://imageshack.us/photo/my-images/139/dreadnought.jpg/

Bei der Google Bildersuche bin ich auf den putzigen Kerl gestoßen:
http://ruinouspowers.com/deathguard/lib/dreadnought_3-2.jpg
 
Wie wäre es dann mit dem Dreadnight der Grey Knights? Es gibt ja genug lustige Typen die den Dämonisiert haben, durch die große Base deckt er auch in etwa den Bereich ab, den der Soulgrinder für's Schocken einnimmt (und ein Läufer isser auch oben drein!)

Wenn man den aktuellen Dämonenprinzenbausatz hat, wird man sicherlich noch das ein oder andere Teil für parat haben.

Was wohl sicherlich noch cooler wär, sich einen Zygor/Ghorgor zu schnappen und zu mechanisieren: http://doom.wikia.com/wiki/Cyberdemon 😎
 
Zuletzt bearbeitet: