Showcase Pinselrunde 01/23

Hatte heute Nachmittag was Zeit.
Da hat mich ziemlich spontan der hier angelacht. Dürfte seit mindestens 12 Jahren auf Farbe gewartet haben.

Arbeitstitel ist dann wohl: Ein Gesicht, was nur eine Mutter lieben kann … ?

8EAE4082-1691-4D50-B8AD-8230B9B21957.jpeg
 
@Lord_Crail
Erstmal eine sehr beeindruckende Bemalung!
Wie heißt diese Knetmasse, die du verwendest um die Figur zum bemalen zu befestigen?
Danke Isegrim! 🙂
Das ist normales Patafix. Nehme ich aktuell für alle Modelle und Klebe sie damit temporär auf Wasserflaschendeckel. Für mich ausreichend. Nur die kleinen Ratten brauchen etwas mehr (dann kann ich aber die Füße nicht komplett bemalen) und müssen trotzdem manchmal nachjustiert werden.
 
Mal ne Frage zum Thema Armee-Abzeichen.

Meine erste Wahl für das Salamanders-KT wären eigentlich Decals. Die kosten aber recht viel für die sechs Püppis. Nun hatte ich zwar schon ein brauchbares Video zu einem Freehand gesehen, habe aber Sorge, dass das bei mir nicht so schön sauber und einheitlich aussieht. Daher die Idee, ob man nicht auch eine Art Schablone nehmen könnte.

Hat einer mit so etwas Erfahrung? Wie und womit könnte man so etwas erstellen?
 
@Tarkus Ich habe an meinen Genestealer Cult Panzern versucht mit Schablonen zu arbeiten. Einmal mit nem Stück dünne Pappe, wo ich die Form rausgeschnitten hatte und einmal mit der Form aus Plastik, die hab ich fixiert und drum rum gemalt. Am Ende lief es immer auf Freehands hinaus, da das mit den Schablonen ganz mies geklappt hat und mega viel Korrektur erfordert hat. Ich vermute, Schablonen lohnen nur bei Airbrush (hatte sogar versucht die Farbe von nem festen Pinsel, wie bei Blutspritzern, auf die Schablonen zu bürsten/sprayen. Hat aber auch nicht geklappt…).
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
@Lord_Crail Danke für den Erfahrungsbericht. Das deckt sich so ziemlich mit meinen Befürchtungen. Ich glaube auch, dass das nur mit Airbrush richtig gut funktioniert 🙁 schade, hatte gehofft, dass das doch gut geht.

Vielleicht wäre die Lösung einfach selbst Decals zu drucken die richtige... allerdings sind die Symbole ja oft weiß. Das macht es für nen Drucker etwaaas schwierig. Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, hab mir jetzt eine Wassertransferfolie geordert und das Logo besorgt. Da das mit dem Weiß nicht so einfach ist, wird es halt eben das Logo in Feuerrot, was mir auch sehr gut gefällt. Habe das PNG jetzt mal auf eine DIN A4 Seite in Größen von 7 und 9 mm je 25 mal draufgepackt. Und da noch Platz war noch ein anderes Logo für ein anderes Projekt 😉 Ich berichte dann, wenn die Folie angekommen ist.
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Kleines WIP von den Salamanders. Merke: dunkelblaue Shades eignen sich super, um helle grüne Rüstungen abzudunkeln. So gefallen mir die Jungs schon deutlich besser. Beim Sergeant wurden die goldenen Schulterrahmen nun doch grün. War mir einfach zuviel Gold und so passt es vom Rang auch besser. Ich liege gut in der Zeit und plane bereits eine Display-Base für's Regal.

20230111_104130.jpg
 
Kleines WIP von den Salamanders. Merke: dunkelblaue Shades eignen sich super, um helle grüne Rüstungen abzudunkeln. So gefallen mir die Jungs schon deutlich besser. Beim Sergeant wurden die goldenen Schulterrahmen nun doch grün. War mir einfach zuviel Gold und so passt es vom Rang auch besser. Ich liege gut in der Zeit und plane bereits eine Display-Base für's Regal.

Die waren als Geschenk gedacht oder? Da wird (sollte!) sich jemand richtig freuen über all die Mühe, die du hineinsteckst! Klasse 🙂
 
  • Liebe
Reaktionen: Tarkus
Die waren als Geschenk gedacht oder? Da wird (sollte!) sich jemand richtig freuen über all die Mühe, die du hineinsteckst! Klasse 🙂
Vielen Dank 🙂 Ja, wird ein Geschenk für einen der engsten Kumpel. Nach dem Weihnachtsgeschenk (ein Lego-Star-Wars-Diorama), wollte ich nachlegen. Nicht ganz uneigennützig geb ich zu. Immerhin bekomme ich so (hoffentlich) einen weiteren Spielpartner für KT ?