Showcase Pinselrunde 12/22

Ich bin nun mit meiner “Artillery Gun” fertig.

Man, der Frust am Ende hat alle bisherigen Ratten-Modelle getoppt! Da hab ich echt vor der Grundierung gecheckt ob alle Teile passen, geföhnt und geformt und dann…? Nix passte am Ende mehr!

Jetzt sitzt der Schütze mit seinem Hocker schief auf der Stange, die Füße stehen nicht auf der Platform und das Steuerungsgerät hat nen Millimeter Luft zur Kanone (was man durch die orangenen Kabel besonders schön sieht).

Und zu allem Überfluss fiel mir beim malen auf, dass das Kanonenrohr auch schief ist, das war mir vor dem grundieren garnicht aufgefallen.

Nun ja, ich lass das jetzt alles so, beim spielen fällt das eh nicht mehr auf.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Mattlack. Ich benutze da das Spray AK Matt Varnish.

Kann mir einer von Euch sagen, wie sich das bei diesen Temperaturen und der aktuellen Feuchtigkeit verhält? Ich möchte ungern am Ende nen grauen Schleier über dem Modell haben und bislang konnte ich immer bei recht gutem Wetter den Lack sprühen. (Und drinnen geht das nicht, das Zeug stinkt 10x schlimmer als GW Grundierung!) Besten Dank vorab! 🙂

Ah ja, die Bilder…
Anhang anzeigen 130741Anhang anzeigen 130742Anhang anzeigen 130743Anhang anzeigen 130744Anhang anzeigen 130745
Ein sehr stimmiges Gesamtbild und der Versatz fällt mir gar nicht so stark auf. Kann halt schon von der zusätzlichen Farbe kommen.
Ich würde das auf gar keinen Fall jetzt lackieren. Also nicht mit der Dose.
 
Ein sehr stimmiges Gesamtbild und der Versatz fällt mir gar nicht so stark auf. Kann halt schon von der zusätzlichen Farbe kommen.
Ich würde das auf gar keinen Fall jetzt lackieren. Also nicht mit der Dose.
Danke für die Antwort! 🙂

Kannst du mir sagen, was genau das Risiko für den Mattlack darstellt?
Also Dose zu kalt, Sprühstrahl wird zu kalt/feucht, Modell trocknet bei falscher Witterung…

Ich würde halt mit der Dose (steht drinnen) in der Garage sprühen und das Modell dann kurz danach reinbringen.
 
Danke für die Antwort! 🙂

Kannst du mir sagen, was genau das Risiko für den Mattlack darstellt?
Also Dose zu kalt, Sprühstrahl wird zu kalt/feucht, Modell trocknet bei falscher Witterung…

Ich würde halt mit der Dose (steht drinnen) in der Garage sprühen und das Modell dann kurz danach reinbringen.
Gegen Dose zu kalt und trocknen kann man ja aktiv was machen. Oft ist das Problem das der Strahl zu viel Feuchtigkeit mitnimmt und viele Sprühlacke damit Probleme haben. Grundieren mach ich bei jeder Witterung und das klappt eigentlich immer.
Lackiert hab ich nach nem Desaster nimmer mit der Dose und machs per Airbrush.
Ansonsten ist es halt ein Glücksspiel, das ich nicht eingehen würde, man kann es natürlich erst an ner anderen Sache testen, reinbringen zum an trocknen und dann am Modell sprühen.
 
  • Like
Reaktionen: Lord_Crail
Danke für die Antwort! 🙂

Kannst du mir sagen, was genau das Risiko für den Mattlack darstellt?
Also Dose zu kalt, Sprühstrahl wird zu kalt/feucht, Modell trocknet bei falscher Witterung…

Ich würde halt mit der Dose (steht drinnen) in der Garage sprühen und das Modell dann kurz danach reinbringen.
@Lord_Crail Teile danach bitte dein Ergebnis. Würde ein gerne Lackieren, traue mich aber nicht wegen dem feucht kalten Wetter. Würde es ansonsten wie du in der Garage sprühen und schnell wieder rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lord_Crail Teile danach bitte dein Ergebnis. Würde ein gerne Lackieren, traue mich aber nicht wegen dem feucht kalten Wetter.
Legt es lieber auf Halde und wartet bis die Luftfeuchtigkeit runter geht, habe gestern eine Siegelschicht gesprüht und es glänzt wie ein geöltes Schweinchen.?
Zum Glück kommt da noch andere Farbe drauf...?
 
ein paar imperiale fertig .... foto is mies weil licht und alles meh und zu faul xD

1670603477215.png
 
  • Like
Reaktionen: Jim