Showcase Pinselrunde 12/22

Nach dem wundervollen Death Guard Praetor hier über mir habe ich das Kontrastprogramm für den geneigten Loyalisten. Ich bin auch übers Wochenende fertig geworden. ?

Mehr Bilder gibt es hier

eb8d2053-3a08-4afb-8e20-6b9f18059ce4-jpeg.132725
 
schlechte bilder noch nachschieben .... irgendwas findet man dann immer was einen nicht gefällt. sind die letzten minis für das jahr .... hab mir sonntag den knöchel gebrochen und jetzt 6 wochen liegegips ... Ghaunt isn "umbau" der hat ein kettenschwert als originalmini aber kunde wollte E-Schwert wie es Ghaunt in den büchern hat.

(zumindest der Kunde ist happy mit ihnen)

ghosts1.jpg


ghosts2.jpg


ps: 2tes bild in der mitte das ist ganz klar ein gewisser John J.
 
Oh je gute Besserung! Wie hast du denn das angestellt? Und was heißt denn Liegegips? Legt man den abends zum Schlafen ans Bett?
bin jugendlich leichtsinnig von nem carport gesprungen anstatt die leiter zu benutzen - ist ein "spaltgips - also offen" das heisst du musst den fuss hochlagern oder liegend verweilen. kein auftreten und krücken inklusive
 
  • Traurig
Reaktionen: Tarkus
bin jugendlich leichtsinnig von nem carport gesprungen anstatt die leiter zu benutzen - ist ein "spaltgips - also offen" das heisst du musst den fuss hochlagern oder liegend verweilen. kein auftreten und krücken inklusive
Jaja die Männer über 30 sind halt nicht klüger als mit 10,aber zerbrechlicher ?
Das hört sich Mega scheiße an und ich wünsche dir eine schmerzfreie Zeit. Malen geht dann irgendwie?
 
Nach dem wundervollen Death Guard Praetor hier über mir habe ich das Kontrastprogramm für den geneigten Loyalisten. Ich bin auch übers Wochenende fertig geworden. ?

Mehr Bilder gibt es hier

Der ist klasse geworden und fügt sich gewohnt dreckig-stimmig ins Gefüge deiner vom krieg gezeichneten IFs ein! 🙂


Hallo zusammen! Eine Frage zum Wettbewerb: ist es Möglich den Beitrag noch im Nachhinein zu erweitern? Ich habe eigentlich nur meinen Santa aka Red Gobbo angemeldet, würde aber gerne seine Rentiere mit dazu nehmen.

Geht das oder ist das ausgeschlossen? ?

Das geht auf jeden Fall. Die Anmeldung mit einer Miniatur, die man dann auch einreicht ist gewünscht, aber nicht bindend. Du reichst diese ja tatsächlich auch mit ein und ergänzt sie durch eine Entourage in Bombenstimmung. 😉
 
Der Dezember war weniger produktiv als erhofft. Aber dafür mehr Zeit mit der Frau verbracht und auch mal wieder was gezockt (Fallen Order macht echt Laune). Bis Weihnachten versuche ich jetzt noch diese drei und damit das IF Killteam fertig zu bekommen.

20221220_133955.jpg


EDIT: ach ja, was mich jetzt schon stört und auf dem Bild deutlich zu sehen ist, sind diese Gussnähte? an dem rechten Marine. Sowas hatte ich bisher noch bei keinem Gussrahmen und hätte auch nicht gedacht, dass es nach dem Bemalen noch so stark durchkommt 🙁 Na ja, es kommt noch Battledamage. Das kaschiert das vll etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Dezember war weniger produktiv als erhofft. Aber dafür mehr Zeit mit der Frau verbracht und auch mal wieder was gezockt (Fallen Order macht echt Laune). Bis Weihnachten versuche ich jetzt noch diese drei und damit das IF Killteam fertig zu bekommen.

Anhang anzeigen 132876

EDIT: ach ja, was mich jetzt schon stört und auf dem Bild deutlich zu sehen ist, sind diese Gussnähte? an dem rechten Marine. Sowas hatte ich bisher noch bei keinem Gussrahmen und hätte auch nicht gedacht, dass es nach dem Bemalen noch so stark durchkommt 🙁 Na ja, es kommt noch Battledamage. Das kaschiert das vll etwas.

Solche Gussüberreste sehe ich auch regelmäßig zu spät bei meinen Minis. Ich fühle da mit! Kann mir wie du sagst aber auch gut vorstellen, dass Weathering das ganz gut kaschieren kann. Oder du hobelst das nochmal ab und trägst die Farbe dann neu auf?

In Sachen Fallen Order stimme ich dir zu. Hat mir auch viel Laune gemacht und der ersehnte 2. Teil steht ja für März 23 schon in den Startlöchern.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
@Iron Guard Ich bin von dem Teil gerade so angetan, dass ich mit dem Gedanken gespielt hab, mir eine Mini von dem Hauptcharakter (samt BD1) drucken zu lassen und für die Vitrine zu bemalen. Vielleicht im kommenden Jahr. Man hat ja nie genug Projekte 😉

NIE genug Projekte, nur IMMER zu wenig Zeit. Die Welt ist schlecht. 😉

Ich werde das erste Mal in meinem Hobbyleben zwischen den Jahren Inventur machen und einige PoS Teile abverkaufen. Ist einfach zu viel geworden und erschlägt mich beim Blick auf denselbigen manches mal.

Aber okay, jetzt wird's off topic: Wo sind die neuen WIPS!? 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Tataa, mein Primaris Intercessors Kill Team ist fertig ? Ich denke, ich bin zufrieden. Hat sich mal wieder trotz des recht simplen Schemas mehr gezogen, als gedacht. Damit also fertig für dieses Jahr. Die zweite Hälfte von den Kroot und weitere Stormcasts und Orruks müssen bis 2023 warten. Daher auch von mir schon mal in die Runde schöne Feiertage euch allen.

20221222_083631.jpg


20221222_083743.jpg
 
@der-aussem-forum @G@mbit Einmal Namensschilder DIY Papier-Version. Sicher Geschmackssache, aber ich bin mit der Lösung doch sehr zufrieden. Vor allem, weil es recht einfach und günstig war (wie das komplette KT btw). Einzig die Schrift würde ich nächstes Mal etwas kleiner machen. Aber passt so 🙂

EDIT: Hier noch ein paar Gedanken dazu. Klar, gedruckte Schilder sehen mit Sicherheit besser aus. Kosten aber natürlich auch entsprechend. Für ein Kill Team, das ich mit wenig Budget aufbauen wollte, kam das nicht in Frage. Die gedruckte Lösung war ein Schnellschuss. Schwierig aber vor allem, da die Base nun mal rund ist und die Schrift entsprechend "gebogen" werden muss. Da hätte ich noch etwas mehr Zeit reininvestieren müssen. Auch was die Größe und Art der Schrift angeht. Da wie gesagt auf jeden Fall nächstes Mal etwas kleiner. Die richtige Schriftart zu finden, ist nochmal ein ganz anderes Thema. Vielleicht wirklich etwas mehr in Richtung Gotik. Egal. Wieder mal was Neues ausprobiert und was gelernt 🙂

20221222_134325.jpg


Sorry, für Doppelpost 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@der-aussem-forum @G@mbit Einmal Namensschilder DIY Papier-Version. Sicher Geschmackssache, aber ich bin mit der Lösung doch sehr zufrieden. Vor allem, weil es recht einfach und günstig war (wie das komplette KT btw). Einzig die Schrift würde ich nächstes Mal etwas kleiner machen. Aber passt so 🙂

EDIT: Hier noch ein paar Gedanken dazu. Klar, gedruckte Schilder sehen mit Sicherheit besser aus. Kosten aber natürlich auch entsprechend. Für ein Kill Team, das ich mit wenig Budget aufbauen wollte, kam das nicht in Frage. Die gedruckte Lösung war ein Schnellschuss. Schwierig aber vor allem, da die Base nun mal rund ist und die Schrift entsprechend "gebogen" werden muss. Da hätte ich noch etwas mehr Zeit reininvestieren müssen. Auch was die Größe und Art der Schrift angeht. Da wie gesagt auf jeden Fall nächstes Mal etwas kleiner. Die richtige Schriftart zu finden, ist nochmal ein ganz anderes Thema. Vielleicht wirklich etwas mehr in Richtung Gotik. Egal. Wieder mal was Neues ausprobiert und was gelernt 🙂

Anhang anzeigen 133182

Sorry, für Doppelpost 😉
Ich finde die Papierversion sehr hübsch.
Auch sehr praktisch, lässt sich schnell austauschen.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus