Planetstrike - Wie ist es denn so?

Paar neue Szenarien, die alle auf dem Gleichen Prinzip beeruhen und ansonsten eher recht Vage Regeln. Also man darf zwar als Verteidiger an Bastionen, Landeplattformen, Befestigungen etc. aufstellen was man will, aber wenn ich da Gebäude hab die andere Waffen als die imperialen Standartgebäude tragen muss ich den Gegner fragen... Also wenn ich mir Hausregeln schreiben will, dann brauche ich dafür kein Buch.
Die Sonderregeln sind eher überschaubar (erweiterte Schocktruppen Regeln, abgewandelte AOPs, ne Neuauflage des vorbereiteten Feuerschlages und eben welche Panzerung sonne Bastion hat. Edit: achso die Gefechtoptionen nicht zu vergessen, auch wenn ich eher glaube die hätten nicht unbedingt in die Regeln gemusst.)

Wenn man mal nen paar neue Szenarien spielen will und das Gelände hat/mag kann man die 22€ schon investieren aber von den eigentlichen Regeln find ichs eher mau. Vorallem bezweifele ich, dass die Szenarien auch nur annähernd "gebalanced" sind, was z.B. die Eignung von Armeen angeht. (Ok gibt im normalen 40k auch unterschiede, aber vermute ist hier eher stärker)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war echt sehr skeptisch, aber die Reze von Brückenkopf hört sich doch garnicht mal so schlecht an... lockert das Spiel mit sicherheit auf und bringt neue Aspekte rein. Besonders für Spieler die regelmäßig und oft spielen dürfte sich das sicher lohnen.

Ich werds mal bei uns vorschlagen, genug Gelände haben wir sowieso 😉
 
Naja ich hab das am samstag im Shop gespielt; auf beiden seiten mit 4.000 punkten. War eigentlich sau interessant... Hab mir das Buch auch gleich mal zu gelegt.

Bei Umbauten bin ich ja eh immer skeptisch vieles find ich oft übertrieben also konnte ich ganz gut drauf verzichten, aber natürlich bietet die erweiterung gute möglichkeiten eine themenbezogene Armee aufzustellen und entsprechend umzubauen, wenn man das will. Nur es fehlt halt die Inspiration von seiten des buches. Die muss also mal wieder selber mitbringen 😉
 
Man, wie kann man denn freiwillig so viel Geld für das Hobby ausgeben ? Da kann man sich nen gebrauchten Kleinwagen von kaufen ;-)

jetzt sollte jeder mal nachrechen wieviel euros bei ihm im regal stehen...
ob auf einen schlag gekauft oder scheibchenweise macht dem auf dem konto kein unterschied (ich lasse jetzt mal zinsen und zinseszins aus dem spiel... 😛 ).
 
jetzt sollte jeder mal nachrechen wieviel euros bei ihm im regal stehen...
ob auf einen schlag gekauft oder scheibchenweise macht dem auf dem konto kein unterschied (ich lasse jetzt mal zinsen und zinseszins aus dem spiel... 😛 ).

Das will ich glaube ich erst gar nicht nachrechnen😀, weil hinterher eine enorme summe zusammenkommen würde und ich bitter anfangen müsste zu weinen😀.
 
Man, wie kann man denn freiwillig so viel Geld für das Hobby ausgeben ? Da kann man sich nen gebrauchten Kleinwagen von kaufen ;-)

Menschen die etwas ordentliches studiert haben und kinderlos sind.

Zum Thema: sonderlich begeistert hat mich der WD mit dem preview nicht, aber bei freundne einmal ausgiebig rein lesen werde ich bestimmt.
Es wird schon Spaß machen, da bin ich sicher.