Haha, die Taktischen Trupps sind ausverkauft 😀
GW muss das STK verloren haben 😛
GW muss das STK verloren haben 😛
Wie kann eine Box ausverkauft sein, die nach Aussagen von hier,
dadurch gebildet wird, das GWmann zum Regal geht, und sich die Einzelblister und Boxen , aus den Bestehenden Zusammenholt?
also ich hab von einem spieler aus dem shop gehört, dass der Deal genauso teuer ist als wenn man die minis einzeln kauft..
Was mir an Planetstrike am meisten gefällt, ist das neue, günstige Gelände.
Armeespezifische strategische Optionen:
Sind mMn sehr ungerecht aufgeteilt.
Als Space Marine bekommt man z.B. Zugriff auf 3 solcher Optionen, die alle nicht schlecht sind, und als Chaosspieler eine, die ich als schlechteste strategische Option des ganzen Spiels erachte.
Da habens die CSM noch besser als andere.. die Dämonen haben garkeine armeespezifischen Optionen 😉
Sonst mag ich die Idee von PI sehr gerne und bin nur ein wenig enttäuscht von der unsäglichen Formulierung mit den Schocktruppenregeln, die es nur Einheiten mit der Sonderregel Schocktruppen erlaubt auf sie zuzugreifen, jedoch einigen wie z.B. Abbadon, sämtlichen Einheiten des Dämonen Codex nicht, da diese lediglich die Regeln für Schocktruppen verwenden, jedoch genaugenommen keine sind.
Aber das wurde schon im KFKA besprochen 😉
schade damit wirds für mich schon wieder fast völlig uninteressant.
zumal dämonen als verteidiger wohl auch nicht richtig funktionieren.
Oder halt Grey Knights / Eldar die nen Planeten im Eye of Terror angreifen weil dort ein wichtiges Artefakt is oder so. In der Hinsicht wäre es dann auch albern die Dämonen auf ihren eigenen Planeten schocken zu lassen, die tanzen da nämlich einfach so rum.
Seh ich wie Darios.
Jop, ganz meine Meinung. Für die 20 Euro des Buches kriegt man nochma nen paar Geländestücke extra oder nen Kasten Bier undn paar Brezeln.PI sehe ich wie Apo/SiF: überflüssig, bis auf die netten neuen Modelle.
Nennt das Forum doch um in GW-Bashworld.
Denkt immer dran, es ist, ebenso wie 40k in 40min, SiF und Apo, eine Spielvariante.