Platte XXL - Fotos

TT.Bones

Blisterschnorrer
29. Dezember 2004
428
0
7.311
Wer in anderen Foren umherstreift kennt vielleicht schon das eine oder andere von mir!?

Ich habe mir zum Ziel gesetzt eine riesige Platte zu bauen. Meine Platten sind 90cm breit und aneinandergereiht zur Zeit 14 Meter lang.
Im Moment bin ich damit beschäftigt eine Bucht mit Höhle und Bootsanlegstelle zu bauen. Heute bin ich ein ganzes Stück weiter gekommen.

Je nach Feedback werde ich hier weitere Fotos einstellen.
 
Do solltest auf jeden Fall etwas mit dem Wasser machen. Das platte blau sticht ziemloch aus der ansonsten doch sehr schönen Landschaft heraus. Ich weiß nicht ob eine Trickreiche bemalung es tun würde, aber ich glaube, die muss schon sehr gut sein.

Ich würde eher sagen, der Boden der wasserfläche wird je näher er den ufern kommt immer brauner bemalt und danach irgend ein modellier wasser drübergezogen.
 
Danke für die schnellen Reaktionen.

Fels und Wasser sehen im Original nicht ganz so mies aus wie auf den Fotos aber optimal ist die Wasserdarstellung nicht, das ist richtig.
Das Problem ist die Menge der Platten. Unmöglich da Wassereffekt zu kaufen, das sind einfach zu grosse Flächen. Bin allerdings gerade am testen das ganze mit Klarlack zu überziehen. Mal sehen was dabei rauskommt.
 
Hallo, Dieter,

habe dich bei "fantasy-trader" schon vermisst... aber jetzt weiß ich , wo du deine Zeit verbracht hast... 😀

Sieht absolut gut aus, aber 14m? Das ist doch wahnsinn... 😀 🙄 😀 soviel Platz hätte ich auch gerne...

Aber wie hier schon gesagt, mit dem Wasser mußt du was machen, bei einer so schönen Platte zieht das den Gesamteindruck runter. Versuche mal das Wasser mit unterschiedlichen Blautönen zu bemalen wie an der kroatischen Küste oder in der Karibik und dann entweder Klarlack oder auch mehrere Schichten Holzleim, der macht auch einen guten Wassereffekt, wenn er dick aufgetragen wird...
 
Also ich finde das Ganze sehr beeindruckend.
Da 14 Meter ja auch nicht nichts sind, sondern immerhin 3 Wohnzimmern aneinandergereiht entsprechen, habe ich auch überhaupt kein Problem mit den nicht ganz perfekt gestalteten Bergen.
Insgesamt schätze ich mal den Detailverliebten Aufwand der Platte bin aber auch etwas skeptisch, was die Spielbarkeit der Platte angeht.
Zu "realistisch" ist meistens schlecht zum Platzieren der Minis. Bei WHF noch mehr als bei W40K, da die Regimentsbases sicher unflexibler zum Handhaben sind, als die netten kleinen Bases bei W40K.

Was den Wassereffekt angeht:
Ich habe gerade am Wochenende wieder unsere Gartenstühle mit Schiffslack winterfest gemacht und wiedereinmal mehr ist mir aufgefallen, daß daß Zeug als Wassereffekt durchaus funktionieren müßte.
Der Lack scheint klar zu sein, ist strapazierfähig, leicht "gummiartig" selbst wenn ausgehärtet und kostet nicht sehr viel.
Außerdem gibt es ihn auch in kleinen Kanistern.
Vielleicht wäre es ja mal einen Versuch bei dir wert.

Laß übrigens mal mehr von den 14m sehen.

Gruß
Wolkenmann
 
Zum Thema Wasser.
Eigentlich müsste es auch mit Holzleim gehen.Einfach mal den Pott auf ner Platte mit Wasser auskippen und dann mit einem Spachtel recht grob verteilen und dann damit Wellen reinmodellieren.Dauert zwar bis das Kram trocken ist,könnte aber durchaus funktionieren.

Auch mehr Bilder sehen will.Wenn aber die kompletten Platten nicht so "vollgebaut" sind,dann könnte man doch eine wunderbare Schlacht veranstalten. 🙂