Playnetix-Kugelflug II., TTM-Masters am 10.12. in Oldenburg

Es gibt echt einige......da kann man nur mit dem Kopf schütteln ? ! Das Spiel macht so in der Form eh schon keinen Spaß mehr und dann will da auch noch jemand Extra-Punkte-Einzug fordern, weil jemand den Warlord nicht benannt und sein Kartendeck (welches in den meisten Fällen sogar zu 100% automatisch feststeht) nicht eingetragen hat ! Hut ab Iago, sehr feine Entscheidung !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat denn den Punkte-Einzug gefordert? Es war eine allgemeine Fragestellung, da ich es anders nicht kenne. War ja auch nicht ersichtlich ,wie dann mit solch einer Liste die mir vorgelegt wird auf Turnier spontan mit umzugehen.

Es gibt echt einige......da kann man nur mit dem Kopf schütteln !

Es gab einige Kommentare von dir auf meinen Turniertreads, wo ich meine Meinung nicht so abfällig öffentlich geäußert habe, lieber Panthios. Und hier ging es doch nur um eine sachliche Frage.

Und siehe Post #29, da hatte ich vor Abgabetermin schon drauf hingewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal eine Klarstellung diesbzgl.:

Den Warlord auf der Liste zu markieren, habe ich mir nicht ausgedacht, sondern das steht so im Regelbuch (Seite 124 erster Satz).

Des weiteren mache ich das auf den Berliner Turnieren immer so rigoros mit dem Punktabzug, weil es mich ankotzt, dass die Leute ihre Liste immer so hinschludern, dass die aussehen wie hingekackt und hingeschissen.
Ich darf die die dann nämlich immer in ein lesbares Format bringen. Meiner Meinung nach gehört das zum Anstand und zum Gentlemansport dazu, seinem Gegner eine direkt lesbare Liste vorzulegen.

Wenn Du, Iago, auf Deinem Turnier aber anders agierst, ist das vollkommen in Ordnung. Lediglich der Warlord muss angeben sein bei Listenabgabe, bzw. vor Antritt des ersten Spiel und kann während des Turniers nicht gewechselt werden.
 
Das finde ich am ETC zwar brutal, aber klasse für die Auswertung: Es gibt exakt EIN Format, wie die Armeeliste geschrieben werden muss. Wenn ich mir hier ansehe, wie manche mit Battle Scribe ihre Listen "hinrotzen", würde mir als Orga auch die Galle hoch steigen.
Da sollten sich allerdings nicht die Orgas, sondern vor allem die Spieler mal fett an die Nase fassen und sich fragen, ob das sein muss? Ich empfinde es auch als Teil des Hobbys und Respekt gegenüber meinem Spielpartner und der Orga, eine gut strukturierte, anständig lesbare Armeeliste zu reichen, aus der alle notwendigen Informationen ablesbar sind.
Vielleicht sollte TTM hier ein Format vorgeben? Wie wäre es exakt mit dem ETC Listenformat? Das diszipliniert (sorry für das Highjacken des Threads, Iago)
 
hallo
da das mein viertes Turnier ist , sage ich mal ja zur Herausforderungvon big40 Mac
hab zwar knapp zwei Jahre meine Armee zusammengestellt
aber nun ist sie fertig für den Krieg sie ist komplett
habe aber noch nicht so hofft gespielt aber wird schon
hab meine armeelist noch mal überarbeitet ist das ok
sind nur die Ausrüstungen betroffen
ich bringe noch skaven,Tau und noch paar mehr Minismit für die Börse
und coole Sache das
 
Da ich mit diesem Turnier das 10te TTM Turnier besuche und auch in jedem Teil des Landes, sei es Norden Süden Osten oder Westen min 2 mal gewesen bin, kann ich sagen das die Frage nach der Rechtzeitigen Listenabgabe und damit auch die Korrekte Listenabgabe leider nicht überall gleich behandelt wird. Klar liegt es in der Hand der Orga hier Punkte dafür zu vergeben. Doch liegt die Schwelle der Härte hierfür recht unterschiedlich. Ich selber bekam schon Punkte ab gezogen dafür das meine Liste versäumt da war. Obwohl sie zum letzten Turnier gleich war und keine Änderung gemacht wurden. Selbiges habe ich für andere Spieler auf einem anderen Turnier gefordert. Dieses wurde von der Orga leider nicht durchgesetzt. Durch diese unterschiedliche Behandlung werden TTM-Punkte verschoben die am Ende einer Saison entscheident für das Finale sein kann. Daher finde ich die Frage wie dies nun gehandhabt wird nicht ohne Belang.
 
Liebe Leute, ich freue mich riesig auf ein schönes abschließendes Turnier der TTM-Reihe 2016. Flohmarkt, Waffeln ;-) gute Spiele, treffen von Gleichgesinnten, Smalltalk usw., unabhänging von allem, was gerade zur Diskussion oder zur Abstimmung steht bei der TTM, AOP, Regeln, Superheavys etc.

Ein weiterer aktuell persönlicher Schicksalsschlag, innerhalb meiner Familie, hat mir nochmal aufgezeigt, das worüber wir uns teilweise aufregen oder emotional reagieren in einem Spiel, in der Realität zur Nebensächlichkeit verkommt. Daher leiben wir uns an verbissenen Schlachten, frönen den Hobby und genießen den Turniertag, ohne manches zu Ernst zu nehmen.

My2 Cents…Happy Nikolaus
 
Zuletzt bearbeitet: