Also ich finde zwar englische Listen kein bißchen störend, da ich recht gut Englisch kann und auch in einigen englischen Foren unterwegs bin, so dass ich die englischen Ausrüstungs- und Einheitennamen kenne, aber ich kann erstens verstehen, warum Leute, die eben kein oder nur wenig englisch können, solche Listen nervig finden, und zweitens finde ich ungefiltert aus dem Armybuilder kopierte Listen sehr unübersichtlich.
Das sieht dann nämlich irgendwie so aus:
Beastmen Chariot@85 points
Bestigor (Great Weapon)@0points
Ungor Driver@0points
2 Tuskgors@0 points...usw.
Das nervt, und für die Leute, die meinen, Armybuilder sei ja so toll: das mag ja sein, kann ich nicht beurteilen, ich benutze ihn nicht, aber das man ja ohne ihn ewig für seine Listen brauchen würde, ist ja nunmal Unsinn. Ich schreibe meine Listen ganz einfach mit OpenOffice (praktisch Word) und benutze den windowseigenen Taschenrechner. AB nicht zu nutzen, sondern selbst im Armeebuch nachzuschauen, hilft mMn auch, die Armeeliste und die Regeln seiner Armee besser zu beherrschen.
Und um hier Listen zu posten, ist Armybuilder mMn einfach ungeeignet. Man kann sie ja damit erstellen, aber man sollte sie zumindest soweit umschreiben, dass man auf den ersten Blick erkennt, wo eine Einheit aufhört und die nächste anfängt. Und dann kann man (wenn man nicht grade einer von den Leuten ist, die eben nur die englischen Bezeichnungen kennen, weil sie derzeit in Wales leben o.Ä.) auch mal kurz die Liste ins deutsche übersetzen, wenn man eh schon was dran ändern muss.
Das sieht dann nämlich irgendwie so aus:
Beastmen Chariot@85 points
Bestigor (Great Weapon)@0points
Ungor Driver@0points
2 Tuskgors@0 points...usw.
Das nervt, und für die Leute, die meinen, Armybuilder sei ja so toll: das mag ja sein, kann ich nicht beurteilen, ich benutze ihn nicht, aber das man ja ohne ihn ewig für seine Listen brauchen würde, ist ja nunmal Unsinn. Ich schreibe meine Listen ganz einfach mit OpenOffice (praktisch Word) und benutze den windowseigenen Taschenrechner. AB nicht zu nutzen, sondern selbst im Armeebuch nachzuschauen, hilft mMn auch, die Armeeliste und die Regeln seiner Armee besser zu beherrschen.
Und um hier Listen zu posten, ist Armybuilder mMn einfach ungeeignet. Man kann sie ja damit erstellen, aber man sollte sie zumindest soweit umschreiben, dass man auf den ersten Blick erkennt, wo eine Einheit aufhört und die nächste anfängt. Und dann kann man (wenn man nicht grade einer von den Leuten ist, die eben nur die englischen Bezeichnungen kennen, weil sie derzeit in Wales leben o.Ä.) auch mal kurz die Liste ins deutsche übersetzen, wenn man eh schon was dran ändern muss.