Powerliste mit 2 C'tan - 2000 Punkte

Eine Aufstellung mit vielen Scarabs hat natürlich auch etwas. Ist mir bisher nicht in den Sinn gekommen, da der Punch im Nahkampf fehlt. In solch einem Fall sind Phantome einfach besser und können gefährliche Einheiten binden, bis die C’tan ankommen wo sie sollen. In meinem letzten Spiel vor einer Woche hat dies gut funktioniert. Gegen Massearmeen könnte es jedoch mit den Scarabs klappen. ?

Im letzten Spiel hatte ich zum zweiten Mal die Heavy Lokhusta Destroyer eingesetzt (als 3er Trupp) und bin mit denen sehr zufrieden. In der Aufstellung sollte man sie nur gut positionieren, dann überleben sie auch die erste Runde. ? Eine einzelne DDA ist vielleicht eine Alternative, jedoch nerven mich die nicht kalkulierbaren Schüsse, daher nehme ich lieber die Lokhusta mit. ?
 
Leider funktioniert die Liste schon wegen rule of 3 nicht...
Ich vergesse immer das diese Regel existiert und ich beachte sie auch nie (muss ich auch nicht da ich immer gerne so viele verschiedene Einheiten wie möglich mitnehme um gegen Alles irgendwas zu haben)

Ansonsten würde ich sagen das eine Liste mit 2 C´tan wie jede elitäre Liste halt einfach extrem Hit or Miss ist. Wenn sie läuft läuft sie wenn aber der Gegner zufällig was dagegen hat zerfällt alles wie ein Technomancer im Nahkampf. Würde daher nicht zu viele Gedanken an eine möglichst gute Aufstellung verbrauchen und es einfach spielen und hinterher fixen da es halt einfach auch extrem auf den Gegnerpool ankommt bei solchen Listen und ich sage das nicht einfach so denn mein nächstes Spiel will ich wieder meine Tesseract Vault auspacken um zu sehen was mein Gegner dagegen macht (viele meiner Gegner haben nur noch einen einzigen Anti-Fahrzeug-Trupp da niemand Fahrzeuge spielt da alle nur Speeeesh Mareeeensh aufstellen ....... außer ich 😎)
 
Eine Aufstellung mit vielen Scarabs hat natürlich auch etwas. Ist mir bisher nicht in den Sinn gekommen, da der Punch im Nahkampf fehlt. In solch einem Fall sind Phantome einfach besser und können gefährliche Einheiten binden, bis die C’tan ankommen wo sie sollen. In meinem letzten Spiel vor einer Woche hat dies gut funktioniert. Gegen Massearmeen könnte es jedoch mit den Scarabs klappen. ?

Im letzten Spiel hatte ich zum zweiten Mal die Heavy Lokhusta Destroyer eingesetzt (als 3er Trupp) und bin mit denen sehr zufrieden. In der Aufstellung sollte man sie nur gut positionieren, dann überleben sie auch die erste Runde. ? Eine einzelne DDA ist vielleicht eine Alternative, jedoch nerven mich die nicht kalkulierbaren Schüsse, daher nehme ich lieber die Lokhusta mit. ?

Wenn du die Scarabs auf Neuner Trupps vergrößerst, können die super auch starke Nahkämpfer abbinden. Ich finde sie als Screen für einen C'Tan nahezu perfekt, weil sie auch extrem effektiv gegen Smites sind, ein ähnliches Movement haben und du gar nicht in die Versuchung kommst (wie bei Wraiths) sie zu sehr vom C'Tan zu trennen um einen Gegner im NK anzugreifen.

DDAs sehe ich schon als Alternative, aber eher im 2er oder 3er Pack um den Random-Faktor zu minimieren. Bei drei DDAs ist die Performance auch nicht mehr so entscheidend, weil einfach der psychologische Faktor, was da kommen könnte den meisten Gegnern zu schaffen macht. Das lenkt gut von einem C'Tan ab und du musst viel weniger auf die Dinger acht geben als auf die Lokhusta. Noch dazu screenen die DDAs dich nach hinten super ab.
 
  • Like
Reaktionen: Steve Bale
Mit dem Scarabscreen ist ja klar und funktioniert wunderbar für Smite, zwei kleine Trupps genügen mMn dafür auch schon. Ich werde einfach mal alles ausprobieren. Demnächst starten wir eine Liga und es ist nicht Listengebunden, da ergibt sich dafür die Möglichkeit.

3 DDAs sind eine Ansage und wäre auch eine Überlegung wert, wie man es in solch ein Konzept einbaut. Gerade weil sie auf 3+ treffen, mit Technomancer und Control Node sogar auf 2+ und bei den ganzen Bots die bei uns gespielt werden, somit eine klare Ansage ist. ??
 
Ne das haben wir nicht.

Meine Empfehlung... wir haben das Strat, dass die Quantenschilde auf 4++ verbessert werden, das können wir ja nur 1x benutzen pro Phase. Daher nehme ich gerne 1 DDA und 2x Doomstalker mit, so habe ich alle 3 pro Runde auf 4++ falls ich es brauche und Wenn die DDA beschädigt wird, verliert sie ja auch den BF, die Stalker verlieren das nicht. Ich glaube beide nehmen sich in allem nicht viel... Natürlich außen vor stehen Sonderregeln, Sek. Bewaffnung usw.
 
  • Like
Reaktionen: Steve Bale
Der Unterschied ist allerdings, dass du die Stalker mehr bubblen musst um von dem 3er BS Buff des Technomancers zu profitieren. Dieser wiederum kann dann auch nicht reparieren. In dieser Kombi kosten die Stalker also das gleiche wie die DDAs und sind weniger flexibel. Die DDAs sind unabhängiger und haben zwar nicht den standardmäßigen 4++, aber dafür Transhuman, ne höhere Range der Primärbewaffnung und eine bessere Sekundärbewaffnung.

Im Zweifel haben wir noch das Strat, dass die DDA im obersten Profil schießt.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3 und Steve Bale
Ne das haben wir nicht.

Meine Empfehlung... wir haben das Strat, dass die Quantenschilde auf 4++ verbessert werden, das können wir ja nur 1x benutzen pro Phase. Daher nehme ich gerne 1 DDA und 2x Doomstalker mit, so habe ich alle 3 pro Runde auf 4++ falls ich es brauche und Wenn die DDA beschädigt wird, verliert sie ja auch den BF, die Stalker verlieren das nicht. Ich glaube beide nehmen sich in allem nicht viel... Natürlich außen vor stehen Sonderregeln, Sek. Bewaffnung usw.
Das Sautekh Stratagem METHODICAL DESTRUCTION gibt JEDER Sautekh Einheit +1 to hit.
 
  • Like
Reaktionen: Steve Bale