In der 8. sehr lange, da kann man doch die Verluste rausnehmen wie man will, die aufgerüsteten Modelle leben dann bis zum schluss. Aber trotzdem ist dein Beispiel lächerlich, mit solchen Argumenten kann man alles schlecht reden.
Das die Powerpunkte nicht für competitive(was ein Wort) Spiele nutzbar sind kann man an einem einfachen Beispiel festmachen:
Razorback der Marines - selbes Powerlevel, egal welche Ausrüstung.
Bei Punktberechnung, mit Schweren Boltern 82 Punkte, mit Laser/Plasma 110 Punkte.
Das selbe mit anderen Fahrzeugen, Truppen... je nach Ausrüstung unterscheiden sich die Punkte und die "effektive" Kampfkraft teilweise sehr deutlich, aufgrund unterschiedlicher Bewaffnung und Ausrüstung, aber das Powerlevel ist gleich.
Zunächst einmal möchte ich dich bitten, weniger provokant an diese Diskussion heran zu gehen... prinzipiell zweifel ich an, dass der Weg über Powerlevel zu spielen, für Turniere ein sinnvoller Modus ist. Dennoch möchte ich diesen Sachverhalt differenziert betrachten. Worte wie "lächerlich" sollten meiner Meinung nach in einer gepflegten Diskussion nicht fallen, ebenso besteht für dich keine Notwendigkeit micht zu überzeugen... vermutlich spielen wir niemals auch nur ein Spiel gegeneinander.
Das die Razorbacks gleich teuer im Powerlevel, aber unterschiedlich teuer in den Punkten sind, kam ja bereits als Argument - es gäbe
die Ausrüstung, die genommen wird, war der Konsens, und das es vermutlich die teuerste Ausrüstung wäre.
Nun ist jedoch der Punktwert eben auch ein geschätzter wert. Aus Mangel an Erfahrung mit der achten Edition, vor allem im Bezug auf die Punktwerte und den Wert jeder einzelnen Waffe, möchte ich mich nochmal auf die siebte Edition beziehen. Gravkanonen sind dafür ein gutes Beispiel - 35 Punkte Pro Stück. Im besten Fall spielt man gegen eine Armee, gegen die die Gravkanonen massive schäden anrichten können. Im schlimmsten Fall spielt man gegen Dämonen die kaum einen Rüstungswurf haben. - im einen Spiel kann die Kanone also sehr viel besser sein, als die bezahlten 35 Punkte, in anderen deutlich schlechter. Das mag sich durch die neuen Profile etwas geändert haben, aber nehmen wir dein Beispiel mit der Laserkanone dort oben ... ein Razorback mit Laserkanone bringt dir nichts, wenn der Gegner viel Infantrie hat ... dann mag der erhöhte Preis zwar suggerieren, dass die Waffe besser ist, das ist sie auf dem Tisch aber leider nicht.
Ähnlich verhielt es sich halt mit Modellen, die man unglaublich teuer Ausrüsten konnte (Veteranensergeant, vor allem, weil du die selben Punkte bezahlt hast ... egal ob du 3 LP oder einen hattest). Du hast zwar einiges an Punkten bezahlt, die haben aber in der siebten nichts gemacht.
Das Problem ist halt, was ich bereits beschrieben habe... der imperiale Spieler kann so einfach seinen Razorback aufwerten... oder seine Sergeants, taktische Marines usw. - bezahlt dafür keine Powerlevel, der Eldar kann seine Aspekte nur größer kaufen, und bezahlt Powerlevel. Das wäre in meinen Augen auch das Sideboard-Problem. Der Exocrine hat genau ein Profil, der Whirlwind darf in jedem Spiel wechseln, die Feuerdrachen genau eine Ausrüstung, Devastoren dürfen wechseln.