Kill Team Präsentiert euer Killteam!

Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000

POHLlitiker

Malermeister
12. November 2007
1.991
186
18.406
Hallo allesamt! Es ist Samstag und wir können endlich alle anfangen unsere Teams zusammenzustellen.
Dieser Thread ist als allgemeiner Diskussionsraum zu verstehen, wo wir unsere Teams vorstellen, Taktiken besprechen und vielleicht auch schon das ein oder andere Foto unserer Jungs/Mädels/Xenokreaturen einstellen.

Also, haut raus was ihr an Modellen habt, Teams plant oder einfach testen wollt. :lol:

- - - Aktualisiert - - -

Ich fange gleich mal an, hier ist mein erstes Killteam. Ich habe noch keine Namen, oder Modelle bis auf den Sorcerer... Aber das macht ja nichts. Proxis habe ich genug und bei den Modellen werde ich eh etwas brauchen, da ich meine Killteams alle aus speziellen Modellen bauen möchte.

Hier ist das Team:

Chaos: Thousand Sons Killteam

*************** Leader ***************
Aspiring Sorcerer
+ - Force Stave
- Inferno Bolt Pistol
*************** Zealot ***************
Twistbray
+ - Tzaangor Blades
*************** Comms ***************
Tzaangor
+ - Tzaangor Blades
- Brayhorn
*************** Medic ***************
Tzaangor
+ - Tzaangor Blades
*************** Soldiers ***************
Rubic Marine Gunner
+ - Soulreaper Cannon

Rubic Marine
+ - Inferno Boltgun

Tzaangor
+ - Tzaangor Blades
Tzaangor
+ - Tzaangor Blades
Tzaangor
+ - Tzaangor Blades

Anzahl der Deployments : 9
Gesamtpunkte des Killteams : 99

Neun Modelle im Team, 99 Punkte insgesamt, besser kann es für Tzeentch garnicht sein.
Der Plan ist einfach, Comms, Leader und die beiden Rubics bilden einen Teil des Teams, halten sich zurück und dünnen den Gegner mit Infernowaffen und Psi aus. Zealot, Medic und die restlichen Tzaangors bilden den Frontteil. Der Medic kann am Anfang "Katapult" spielen für die Tzaangors, der Funker den Gunner unterstützen und den Rest sehe ich in den ersten Testspielen.
 
Mir ist eingefallen, dass ich noch den Chaos-Teil aus Dark Vengeance habe (DEM hat sich zum Tauschen ja nicht mehr gemeldet!) und er bis auf den Cybot eine ideale Killteam-Zusammensetzung abgibt.
Da es andererseits illusorisch ist, dass ich je eine echte Chaos-Armee anfinge, nehme ich es hierfür als Anlass.

Die Auserkorenen werden als Alpha Legion bemalt, größtenteils mit Fernwaffen sein und die Spezialisten beinhalten.
Die Kultisten… halt anders herum. Als Thema für die hatte ich gestern lange überlegt und gesucht, bis mir einfiel, sie zu Anarchisten zu erklären. Habe vorhin schon nach zugehöriger Symbolik und Kleidungsstil gegoogelt, aber nehme gern weitere Hinweise entgegen.

Die ersten beiden Modelle sind schon aus dem Gußrahmen geknipst!
Aber was mir auffällt: Kultisten, obwohl eine bunt gemischte Miliz, haben keine Frauenmodelle. Warum?! Wo sind meine Harley Quinn und Aranea Peel?
(Und wie bastle ich die am besten…?)
 
Ich habe im Zuge einer Bemalchallenge an der Arbeit bereits ein Kill Team für meine Schwarmflotte Charybdis bemalt. Meine Idee zum Thema des Kill Teams stammt aus einem alten White Dwarf aus der Zeit, als die Modelle der Tyranids neu aufgelegt wurden (anno dazumal in der dritten Edition). Dort stand, dass ein Warrior neben einem Termagant aussehen soll wie ein Jäger mit seinem Jagdhund. Die Vorstellung hat mich nie so richtig losgelassen, und daher habe ich für Kill Team eine handfeste Jagdgesellschaft basierend auf dieser Idee gebaut.

Der Anführer der Schar ist der Falkner, ein Tyranid Warrior mit Zangenkrallen und Stachelfäusten:

41558527801_acec25e8f0_k.jpg


Feuerunterstützung liefert der Jäger mit seiner Biozidkanone, wobei er sich im Nahkampf ebenfalls mit Zangenkrallen zur Wehr setzt:

39750202690_551cdba4ed_k.jpg


Der Meutenführer hat die synaptische Kontrolle über die Jagdmeute des Kill Teams, was durch die Funker-Spezialisierung repräsentiert wird. Er ist mit Tentakelpeitsche und Hornschwert sowie mit Stachelfäusten bewaffnet.

26690139147_4b356e1900_k.jpg


Und dann gibt es da natürlich die Meute – 8 Termaganten mit Bohrkäferschleudern. Zusammen kommt das Kill Team so auf genau 100 Punkte. Ich werde es hoffentlich die Tage dann mal ausprobieren können. :happy:

27689102718_ff60d4fe78_k.jpg
 
Guten Abend,
Ich warte noch darauf das mein Kill Team Regelbuch ankommt aber ich konnte im Gw meiner Wahl mir schon mal eines erstellen.

Deatwatch Kill Team:

-Ich habe als Anführer den Watch Sergeant mit Sturm Schild und Xenos Phasen Klinge.
Talent hier soll Anführer sein.

-Einen Black Schild mit Energieschwert und Sturm Schild.
Talent hier soll Zelot wohl werden da es im einen Vorteil im Nahkampf gibt

-2 Deathwatch Gunner mit jeweils einem Infernus Schweren Bolter und der Schrappnel Kanone . Hier kann ich noch nicht sagen welche Talente sie bekommen weil der Laden dicht machte und ich jetzt auf mein Buch warte.

-Und einem Veteranen mit Stalker Schema Bolter erst einmal erstellt und kommt so auf genau 100 Punkte. Der Soll den Scharfschützen machen.

Das Team ist gut geschützt und nutzt seine gute Attacken Zahl mit dem Sarg, und dem Black Schild und 2 Waffen mit guter Reichweite und Schaden.

Nur sind es halt wenige Elitäre Modelle, wie sich das schlägt muss man absehen-
 
Ich komme grade von meinen ersten zwei Testspielen zurück. Ein wenig holprig gelaufen, aber sehr Spaßig.
Mein Killteam hat sich Exzellent geschlagen, mit zwei Siegen in ebenso vielen Spielen. Es ging gegen Deathwatch, einmal in einer Aufklärungsmission und einmal ging es darum Gefangene zu machen.

Als erstes muss ich sagen, Deckung ist Pflicht. Wer nicht den -1 Malus ausnutzt auf Treffer wird sehr, sehr schnell sterben. Im ersten Spiel vertraute mein Gegner zu sehr auf Rüstung und den Wundwurf für Verletzungen und verlor zwei seiner sechs Marines in der ersten Feuerphase (mit Hilfe von Psi, was etwas Stark wirkt ohne jemanden der Psiabwehrwürfe machen kann).

Die Tzaangors sind wirklich gut, vor allem wenn man das LVL1 Medic Stratagem mit dem Brayhorn als Unterstützung auf einen Zelot wirkt. Ich habe das "Zelotenkatapult" getauft, und mit +2" Chargereichweite und +2A und +1S im Charge kann man damit wirklich Schaden anrichten - auch an Marines. Für andere Armeen bestimmt auch gut zu Nutzen, auch wenn die Boni vielelicht etwas anders ausfallen.

Schiessen fühlt sich nicht so stark an wie Nahkampf, durch das doch kleine Schlachtfeld kommt man relativ gut an den Feind und wenn man die zahlenmäßige Überlegenheit (die ich durch die Tzaangors hatte) richtig ausnutzt ist das Töten von Spezialisten relativ sicher.

Insgesamt würde ich allerdings sagen, dass ich das Spiel doch noch gegen andere Rassen/Teams testen muss, und auch andere Teams selber ausprobiert werden mpssen. Thousans Sons fühlen sich sehr stark an, so wie ich sie spiele - ich bin gespannt ob sich CSM z.B. ähnlich spielen lassen.
 
Ich habe mich jetzt auch ein bisschen mit Ork-Listen herumgeschlagen und habe eine erste Idee einer "Fetten Wummen"-Liste. Geht das denn so?

Hier ist das Team:

Orks

*************** Leader ***************
Boss Nob
+ Kombi-Skorcha
*************** Demolitions ************
Burna Boy
*************** Heavy ****************
Loota
*************** Combat ***************
Boy (Slugga/Choppa)
*************** Soldiers ***************
- Burna Spanner (Big Shoota)
- Loota Spanner (Big Shoota)
- Loota Spanner (Big Shoota)
- Ork Boy Spanner (Big Shoota)
- Ork Boy Spanner (Big Shoota)
- Boy (Slugga/Choppa)
- Boy (Slugga/Choppa)

Anzahl der Deployments : 11
Gesamtpunkte des Killteams : 100

Ein "Kostum Megablaster" ist die Loota-Waffe oder die der Flash Gitz?
 
Hier mein geplantes Adeptus Astartes Team.
Wollte zuerst ein reines Primaris Team stellen, aber aufgrund der Chapter Tactics ist der Scout mit dem Heavy Bolter noch reingerutscht.
Ich kann alle Tactics nutzen (Intercessor mit Stalker Bolt Rifle, Modell mit Heavy Bolter, Reivers), und habe mMn einen guten Mix aus Nah- und Fernkämpfern.
Die Specialists sind auch recht sinnig verteilt.


++ Kill Team List (Adeptus Astartes) [99pts] ++

+ Leader +

Intercessor Sergeant [18pts]: Leader, Power sword

+ Specialists +

Intercessor Gunner [16pts]: Sniper, Stalker bolt rifle

Reiver [17pts]: Combat, Combat knife, Grapnel Launcher

Scout Gunner [14pts]: Heavy, Heavy bolter

+ Non-specialists +

Reiver [17pts]: Combat knife, Grapnel Launcher

Reiver [17pts]: Combat knife, Grapnel Launcher

++ Total: [99pts] ++
 
Ich möchte ein Death Guard Killteam zusammenstellen, hab aber Null Erfahrung mit denen. Habe Mal eine Liste erstellt:

Team List (Death Guard) [99pts]

Plague Champion [15pts]
Selections: Boltgun, Leader, Plaguesword

Plague Marine Fighter [17pts]
Selections: Bubotic axe [2pts], Combat

Plague Marine Gunner [18pts]
Selections: Blight launcher [3pts], Heavy

Plague Marine [14pts]
Plague Marine [14pts]
Plague Marine Gunner [18pts]
Selections: Blight launcher [3pts]

Poxwalker [3pts]

Kann man damit was anfangen oder eher völlig verkehrt? Ich bin kein Freund von Poxwalker Massen, aber ein zwei sind sicher als Meatshield gut
 
Hab leider keine Scions ^.-
Der Sniper mit der Mw auf die 4+ gefällt mir in der Theorie ganz gut
+ Leader +

Sergeant: Display Voice of Command Orders, Laspistol, Leader, Power Sword

+ Specialists +

Guardsman: Comms, Vox Caster

Special Weapons Gunner: Demolitions, Sniper Rifle

Special Weapons Gunner: Plasma gun, Sniper

+ Non-specialists +

Guardsman: Vox Caster

Guardsman

Guardsman

Guardsman

Guardsman

Guardsman

Guardsman

Guardsman

Guardsman

Guardsman

Guardsman Gunner: Sniper Rifle

Special Weapons Gunner: Plasma gun
 
Ich würde das so verteilen:

Plague Marine Fighter [19pts]: Combat, Flail of Corruption

Plague Marine Fighter [17pts]: Bubotic axe, Zealot

Plague Marine Gunner [19pts]: Demolitions, Plague spewer

Plague Marine Gunner [18pts]: Blight launcher

Danke für den Tipp, werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Wie stehst du zu den Pox Walkern?
 
Etwas funniges und wen man auf Dicke Kanonen steht.😀
+ Leader +
Watch Sergeant [16pts]: Boltgun, Leader


+ Specialists +
Veteran Gunner [21pts]: Deathwatch frag cannon, Heavy
Veteran Gunner [21pts]: Deathwatch frag cannon, Demolitions
Veteran Gunner [21pts]: Combat, Deathwatch frag cannon

+ Non-specialists +
Veteran Gunner [21pts]: Deathwatch frag cannon

++ Total: [100pts] ++


 
Ich habe im Zuge einer Bemalchallenge an der Arbeit bereits ein Kill Team für meine Schwarmflotte Charybdis bemalt. Meine Idee zum Thema des Kill Teams stammt aus einem alten White Dwarf aus der Zeit, als die Modelle der Tyranids neu aufgelegt wurden (anno dazumal in der dritten Edition). Dort stand, dass ein Warrior neben einem Termagant aussehen soll wie ein Jäger mit seinem Jagdhund. Die Vorstellung hat mich nie so richtig losgelassen, und daher habe ich für Kill Team eine handfeste Jagdgesellschaft basierend auf dieser Idee gebaut.

Der Anführer der Schar ist der Falkner, ein Tyranid Warrior mit Zangenkrallen und Stachelfäusten:

41558527801_acec25e8f0_k.jpg


Feuerunterstützung liefert der Jäger mit seiner Biozidkanone, wobei er sich im Nahkampf ebenfalls mit Zangenkrallen zur Wehr setzt:

39750202690_551cdba4ed_k.jpg


Der Meutenführer hat die synaptische Kontrolle über die Jagdmeute des Kill Teams, was durch die Funker-Spezialisierung repräsentiert wird. Er ist mit Tentakelpeitsche und Hornschwert sowie mit Stachelfäusten bewaffnet.

26690139147_4b356e1900_k.jpg


Und dann gibt es da natürlich die Meute – 8 Termaganten mit Bohrkäferschleudern. Zusammen kommt das Kill Team so auf genau 100 Punkte. Ich werde es hoffentlich die Tage dann mal ausprobieren können. :happy:

27689102718_ff60d4fe78_k.jpg

Sehr sehr cool!
 
Mein Deathguard Killteam ist, denk ich, auch fertig!
Habe leider noch kein Spiel machen können, aber ich werde die Tage mein erstes gegen Tyraniden schlagen!

Ich bin mir nur noch unschlüssig ob ich 2 Gunner oder 2 Fighter nehmen soll....bis jetzt habe ich mich für 2 Fighter entschieden...find ich auch stylisch 😀

Und natürlich sind es 7 Poxwalker 😉
(Die bald fertig bemalt sind)

+++ Plague Brethren (Warhammer 40,000: Kill Team (2018)) [99pts] +++

++ Kill Team List (Death Guard) [99pts] ++

+ Configuration +

List Configuration: Matched Play: Kill Team

+ Leader [22pts] +

Mortem - Plague Champion [22pts]: Leader, Plaguesword, Plasma gun [3pts], Power fist [4pts]

+ Specialists [56pts] +

Bilem - Plague Marine Gunner [18pts]: Blight launcher [3pts], Demolitions

Boletus - Plague Marine Fighter [19pts]: Combat, Flail of Corruption [4pts]

Macello - Plague Marine Fighter [19pts]: Great plague cleaver [4pts], Zealot

+ Non-specialists [21pts] +

Christian - Poxwalker [3pts]

Günter - Poxwalker [3pts]

Heinz - Poxwalker [3pts]

Karl - Poxwalker [3pts]

Klaus - Poxwalker [3pts]

Marius - Poxwalker [3pts]

Sven - Poxwalker [3pts]

Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagut dann will ich auch mal.

Da ich mit Marines grade keine Teams hinbekomme die irgendwie funzen, bleib ich bei meinen Inquisitionsgardisten.

+ Leader +
Sergeant [6pts]: Chainsword, Display Voice of Command Orders, Leader, Plasma Pistol

+ Specialists +

Guardsman [10pts]: Comms, Vox Caster

Special Weapons Gunner [6pts]: Demolitions, Sniper Rifle

Special Weapons Gunner [7pts]: Grenade launcher, Sniper

+ Non-specialists +

Scion Gunner [13pts]: Plasma gun

Scion Gunner [13pts]: Plasma gun

Scion Gunner [13pts]: Plasma gun

Scion Gunner [13pts]: Hot-shot volley gun

Special Weapons Gunner [8pts]: Flamer

Guardsman Gunner [8pts]: Flamer

++ Total: [97pts] ++
 
Ich mag die vielem starken Ballermänner 🙂 (auch wenn Menschen nur als Suppeneinlage taugen 😛)


Ich führe heute Abend Orkz gegen (vermutlich) Scout only Marines aus:

- Boss Nob mit Kombi-Skorcha (Leader)
- Burna Boy (Demolition)
- Loota (Heavy)
- Ork Boy mit Slugga/Choppa (Combat)
- 2x Gretchin
- Loota
- 2x Ork Boy Gunner mit Big Shoota
- 4x Ork Boy mit Slugga/Choppa

100/100
 
Mal wieder ein kleiner Bericht von mir, diesmal haben wir zwei Spiele zu dritt gehabt.

Drei Spieler ist immer etwas Unzuverlässig was Taktiken angeht, da man schnell mal das "Schweinchen in der Mitte" ist. Im zweiten Spiel musste ich das am eigenen Leib erfahren.

Erstmal zur Liste:

Chaos: CSM Killteam
*************** Leader ***************
Aspiring Champion
+ - Power Fist
- Plasma Pistol
*************** Zealot ***************
CSM
+ - Chainsword
- Bolt Pistol
*************** Heavy ***************
CSM Gunner
+ - Heavy Bolter
*************** Sniper ***************
CSM Gunner
+ - Plasmagun
*************** Soldiers ***************
Cultist Champion
+ - Brutal Assault Weapon
+ - Autopistol

Cultist Gunner
+ - Flamer

Cultist Gunner
+ - Flamer

Cultist
+ - Brutal Assault Weapon
+ - Autopistol

Cultist
+ - Brutal Assault Weapon
+ - Autopistol

Cultist
+ - Brutal Assault Weapon
+ - Autopistol

Cultist
+ - Brutal Assault Weapon
+ - Autopistol


Anzahl der Deployments : 11
Gesamtpunkte des Killteams : 99
Und gleich zu Anfang, ein kleiner Mini-Rant. Was hat sich GW bei den CSM gedacht? Es gibt zwei Gunner, aber keine Option auf Nahkämpfer wie die DG? Und Zealot Specialists gibt es bei den Marines, aber nicht Combat Specialists? Dafür sind Kultisten in der Lage diese zu nehmen... Wir haben Heavy Bolter, aber keine Raketenwerfer wie die LSM? Warum? :angry:
Insgesamt ist die Auswahl der CSM enttäuschend, aber Testen wollte ich es trotzdem. :dry:

Die Liste arbeitet mit "Beseech the Gods", was bedeutet das ich am Anfang des Spiels meine beiden CP des ersten Zuges darauf verwende für meinen Leader 1w6 zu werfen und bei 2+, +1 auf Hit und Wounds zu bekommen. Wenn ich bei dem Wurf eine 1 werfe, bekomme ich W3 MW, was im Endeffekt bedeutet, dass mein Leader tot ist. Glücklicherweise nicht passiert für die beiden Spiele, aber es wird irgendwann einmal passieren, weshalb das Team in Kampagnen eher fragwürdig einzusetzen sein wird. Dennoch, wenn es klappt ist der Leader mit der Faust ein absolutes Nahkampfmonster.

Der Rest des Teams ist relativ Simpel. Die Gunner schiessen, der Rest stürmt auf den Feind zu. Die Flamer sind ganz Ok, aber in meinen Augen nichts besonderes wenn der Gegner gute Killzones aufstellt oder Fokus auf Spezialwaffen setzt anstatt auf Spezialisten an sich.


In den Spielen hatte ich Primaris DW und DG gegen mich, und bei Auswahlen würde ich als stärkere Armeen einschätzen. Die Primaris an sich mit den Munitionssorten der DW sind extrem stark. 2+ Verwunden? -3 AP? 30" Standardreichweite? Kombiniert mit 2LP ein echtes Brett. Die DG auf der anderen Seite ist nicht tot zu bekommen. Auch wenn der DG Spieler seine ersten Runden gespielt hat udn viele Fehler gemacht hat, hat er beide Spiele gewonnen. Im zweiten Spiel habe ich ein "Duell" mit meinem Leader und seinem gehabt. Auch wenn ich ihn am Ende getötet habe, habe ich in diesen Kampf noch 3 Kultisten und meinen Zealot geworfen und er hat alles was nicht Plasmafeuer oder Faustattacken waren einfach Geschluckt ohne auch nur einen Kratzer zu bekommen. Zwei DG Marines sind pro Runde gestorben (+ein paar Zombies), während ich und der DW Spieler jedes Mal über die Hälfte unseres Teams verloren haben. DG sind wirklich gut.

Was Waffen angeht, ich würde Plasma allem anderen Vorziehen, mein HB hat mich schwer enttäuscht, wird aber wohl eher an den Gegnern gelegen haben als an der Waffe. Die Faust ist auch gut gewesen, aber nur wegen dem Stratagem.

Fazit: CSM sind im Vergleich zu TS und DG schwach. Ein Tzaangor ist besser im Nahkampf als ein CSM für 2/3 des Preises. DG oder TS Marines sind ihren CSM Brüdern um Längen überlegen, und kosten nur 1/3 mehr. Wer überlegt CSM zu spielen... Ich würde davon abraten.