Prätorianer ... ja oder nein?

Mit Entropieklinge und Pistole hab ich sie auch schon ein paar mal gespielt. Volle 10 Mann mit Desilord und Regenerator. Haben immer unerwartet gut abgeschnitten. Daher finde ich sie nur auf dem Papier zerbrechlich. W5 mit 3+ und 4+ Reap ist nicht zu unterschätzen.

Die Eidstäbe fokussieren sie halt wirklich auf kleine Einheiten mit 2+ Rüstung. Aber wenn du Gegner hast, die gerne Termis oder diverse "Ritter" spielen sind sie im Haus und Herdgebrauch auf jeden Fall einsetzbar.

Der neue Codex wird aber ggf. Noch mal Änderung bringen (nur glaub ich bei Praetorianern nicht an viel Änderung).
 
In Kombination mit den neuen Eidstäben und den geringen Punktkosten finde ich sie wirklich total super. Jedoch kann ich einfach nicht sagen, ob sie besser als die Phantome sind. Evtl. wenn man anstatt der Phantome viele Exovenatoren, Skarabs oder desis spielt, könnten sie eine gute alternative sein, um einen Nahkampfkonter zu haben.
 
Decurion gibt natürlich auch +1 reap. Ich finde solche bubbles schränken einen immer so sehr ein, weil man ja nicht gerne rauslaufen möchte.

Das braucht man wirklich für die Praetorianer.
Was die brauchen sind ein Rettungswurf für die Haltbarkeit und da nehme ich einfach nen Cryptek, der gibt ja auch +1 auf Reap.
Davon abgesehen passt das Decurion nicht in meine Nahkampfliste. Da hätte ich zuviele sinnlose Auswahlen und mittlerweile kann man mit dem neuen Codex endlich reine und gute Nahkampflisten stellen.
 
Krypto mit Solarstab und Schleier kann zusammen mit Praetorianern und Desilord schocken, ballern, eine Runde vor Beschuss sicher sein und sich dann nen Nahkampf suchen. Klar bremsen die Charaktermodelle ein wenig, aber die holen spätestens beim NK wieder auf.

Der Solarstab ist wirklich super in der Kombo.
Allerdings ist der bei mir etwas sinnvoller bei Leibgardisten mit Sensen.
Die profitieren auch mehr vom Schleier, da sie keine Sprungtruppen sind.

- - - Aktualisiert - - -

Tja hier kommt für mich die ENTTÄUSCHUNG des Codex, des Desilord hat jetz ein SCHWEBEMODUL... nichts mehr mit Phantome oder Praetorianer unterstützen... Der Kryptomant hat das selbe Problem, ist auch nur Inf...

Das mit dem Schwebemodul ist zwar blöd, aber nicht so schlimm.
Der Cryptek ist aber der Hammer geworden mit den neuen Gegenständen.
 
Das ist natürlich auch spielbar, aber ich denke mit den Präetorianern verschwende ich Punkte für die Sprungmodule die ich eh nicht nutzen kann. Es sei denn, er koppelte sich nach dem schocken ab, aber dann hab ich den Reap Boni auch nur für eine Runde.
Ich würde die Präetorianer alleine spielen und hoffen dass er auf andere Gefahren schießt. Z.B Leibgarde oder Phantome oder was auch immer
 
Bevor ich irgendwelche Experimente mit UCMs mache, packe ich die Typen in eine Sichel. Sprungtruppen punktgenau irgendwo absetzen, das ist schon eine feine Sache, denn gerade die Zwischenrunde, in der die Truppen zum Gegner müssen, ist meist recht heikel. Entweder springen sie erstmal durchs Offene oder man riskiert das Schocken (und kann damit auch auf die Nase fliegen)
 
Tja hier kommt für mich die ENTTÄUSCHUNG des Codex, der Desilord hat jetz ein SCHWEBEMODUL... nichts mehr mit Phantome oder Praetorianer unterstützen... Der Kryptomant hat das selbe Problem, ist auch nur Inf...
Ich vermute mal, dass du nicht sehr viel Erfahrung mit oder gegen Einheiten mit unterschiedlichem Einheitentyp hast, oder? Das ist in der Praxis wirklich nicht so schlimm, wie man es sich vielleicht vorstellt. Z. B. Ein Modell mit Schwebemodul bewegt sich pro Runde 7-18 Zoll weit. Im Schnitt sind es 13 Zoll. Somit kann der Desilord sehr wohl mit Sprungtruppen mithalten und sogar tendenziell vorne bleiben.
Ein Kryptomant packt maximal 6", aber das ist mindestens 2 Runden lang auch kein Problem. Da zueht man eine kleine Konga und gut ists. Nach der ersten Bewegung steht der hinterste Praetorianer 2" vor ihm und hat 1" Basegröße. Der zweite Praetorianer darf wieder 2" davor stehen mit seiner 1" Base. Sprich du hast gerade mal ein Brückenmodell, damit ALLE anderen Praetorianer ihre maximalen 12" hüppen.
Damit taugt der Krypto zwar nicht als Tank, aber zum buffen reicht es alle mal. Und spätestens im Nahkampf holt er den gesamten Trupp durch die Nachrückbewegungen wieder ein. Und wie weit willst du denn nach dem Schocken noch rumeiern? Wenn du nach dem Schocken mehr als 2 Runden brauchst um mit Sprungtruppen was in den Nahkampf zu bekommen, hast du eh schon alles falsch gemacht.