Pre-Heresy Vindicator

pictop

Blisterschnorrer
04. April 2008
493
0
7.941
pictopminiatures.blogspot.com
Für das nächste 2000 Punkte Turnier will ich noch 2 Vindicator dazu nun hab ich öfters mal eine Art Predator gesehen was natürlich die 360 Grad mit inbegreift und das ganze müsste auch regeltechnisch funktioniere, da ja im Codex nur noch Demolischegeschütz steht und nicht wie im letzten Codex Hullmounted.

Also werd mir morgen den ersten Pred kaufen und will auch die FW Order rausschicken.

Hier mal das vorbild für den Rumpf.

a100_1533.jpg


Als Turm werd ich den normalen Pred Turm nehmen aber die Kanone ändern. Nun ist die Frage welche Kanone ich nehmen soll.

Entweder

lemanruss11store.jpg


oder

demo8store.jpg


Ich persöhnlich würde das Kampfgeschütz nehmen weil ich denke, dass es vom Aussehen her besser in das Modell einfließt. natürlich kann es diejenigen geben, die mir das mit dem Kampfgeschütz negativ ankreiden, was für das Demolishergeschütz spricht.

Über kommentare würd ich mich freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher vermuten das beide FW Türme zu groß für das alte Rhino Chassis sind.
Wenn du einen Turm nehmen möchtest würde ich eher zum alten Demolisher von GW zurückgreifen, aber auch da hätte ich meine bedenken...

360° für einen Vindicator dürfte allerdings auch bei PreHeresy nicht sehr dem Fluff und einsatzbereich entsprechen auch wenn nichtmehr Rumpfmontiert im Codex steht. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
ok mal so gesagt das ist nicht das classic rhino sonder das neue und ich will ja nur die kanone und nicht den turm und werd das ganze etwas ändern weil ich obern den Turm etwas fixieren werde um nur noch 90 grad oder so schwenken zu können was mit der großeren höhe dann eigentlich den vorteil zum nachteil macht im sinne der deckung.
 
Ich sage mal höflich, daß ich froh bin einem solchen Regelverbrechen nicht auf einem Turnier entgegentreten zu müssen.

Umbautechnisch sind beide Kanonen zu klein.
Ich würde eher versuchen einen schönen Umbau mit einem Medusa Umbauset zu machen. ( Und auf die 360° verzichten )

Auch von der Medusa würde ich die Fingerlassen sonst kommt nur das bei raus:
acvswruagbighorntt8.jpg



Ich würde eher vermuten das beide FW Türme zu groß für das alte Rhino Chassis sind.

Stimmt die sind beide zu Groß nicht zu Klein.

Im übrigen würde ich den Demo Turm außen vor lassen den dort ist das Geschütz fest mit dem Restturm verbunden, da es einen Einzelnen Guss darstellt.

Das Kampfgeschütz ist wie bei den FW üblich Rohrstempel und Turm

Zur Idee an sich:
Würde mit jemand so auf einem Turnier kommen, wäre das nen Grund seinen Ausschluss bei der Leitung zu beantragen.
Wäre es nen Tunier wo ich in der Leitung sitze würde ich für einen Ausschluß stimmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja hab mir das Modell nochmal angesehen und hatte die stormswordkanone daneben und hab überlegt die anzubauen nur hab ich überlegt wie ich an eine 2. rankomme und ich will nicht 60-95 euro wegen der kanone ausgeben.
Dann sind mir noch meine earthshaker und meine Wip Medusa eingefallen. Nun werd ich doch die beiden benutzen und Servitoren als belader draufstellen. Morgen gibts hoffentlich noch bilder bevor ich bis sonntag kein internet mehr hab.
 
Ach wenn ihr mal den letzten eintrag von mir gelesen habt hab ich das mit dem Predturm verworfen und ne andere Herangehensweise gewählt.

Hier erst mal das Bild des Vorbilds

Mahlstromkanone.jpg


Ist zwar auf einem LR aber man sieht jmd hatte schon mal ne ähnliche Idee

Und Hier mal mein Modell

Unbenannt-2.jpg


Ich muss nur noch die seiten und die Front fertig machen und nieten. Und den Servo irgendwie reinbekommen